Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sorgfalt Bei Der Wartung; Lagerung Des Luftbefeuchters; Technische Spezifikationen; Informationen Zur Entsorgung Des Produkts - miniland baby humiplus advanced Gebrauchsanweisung

Ultraschall-luftbefeuchter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 39
2. Geben Sie für ungefähr 15 Minuten eine Tasse mit Weißweinessig (ungefähr
200 ml) in das Becken. Dann trocken Sie die Skala in dem Becken und im
Besonderen in dem Geber mit einer weichen Bürste ab.
3. Entfernen Sie die Skala und den Weißweinessig mit einem sauberen weichen
Tuch.

6.3. SORGFALT BEI DER WARTUNG

1. Stellen Sie sicher, dass der Hauptkörper zu keiner Zeit in Wasser getaucht ist.
2. Es dürfen zur Reinigung des Luftbefeuchters keinerlei Lösungsmittel oder
aggressive Reinigungsmittel verwendet werden.
3. Die Innenteile müssen mit einem weichen Tuch gereinigt werden.
4. Verwenden Sie die Bürste lediglich zum Reinigen des Gebers. Dies sollte
einmal pro Woche durchgeführt werden.
5. Verwenden Sie nur die weichen Borsten der Bürste.
6. Tauschen Sie das Wasser in dem Wassertank, wenn das Wasser für mehr als
eine Woche in dem Tank steht, mindestens einmal pro Woche aus.

6.4. LAGERUNG DES LUFTBEFEUCHTERS

- Reinigen Sie den Luftbefeuchter, wie bereits obenstehend beschrieben, und
trocknen ihn sorgfältig ab.
- Bewahren Sie den Luftbefeuchter am besten in seiner Originalverpackung auf.
- Hohe Temperaturen müssen vermieden werden.

7. TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN

Eingangsspannung: 230V
Frequenz: 50HZ
Feuchtigkeitskapazität: 400 ml/ h (warmer Nebel)
Luftstrom: 100 – 400 ml / h
Einsatzzeit: 18 - 70 Stunden
Fassungsvermögen Wassertank: 7,0 l
Nennleistung: 30 W (kühler Nebel), 130 W (warmer Nebel)
Abmessungen: 324 (L) x 200 (B) x 339 (H) mm
Gewicht: 2,1 kg
Abdeckungsbereich: 45 m²

8. INFORMATIONEN ZUR ENTSORGUNG DES PRODUKTS

· Denken Sie daran, das Produkt verantwortungsbewusst zu entsorgen.
· Werfen Sie Produkte, die das Symbol eines durchgestrichenen
Mülleimers besitzen, nicht in den Hausmüll.
· Zur korrekten Entsorgung bringen Sie diese Produkte zu einer Sammelstelle,
die Ihnen von Ihrer örtlichen Verwaltung angegeben wurde.
Kontaktieren Sie als Alternative den Händler, der Ihnen das Produkt verkauft
hat.
DEUTSCH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis