Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Pflege
Reinigung
Kohlefilter
Wenn das Gerät als Umlufthaube verwendet werden soll, ist
erst der Kohlefilter einzusetzen. Außerdem ist der Schalter,
der sich hinten im Gerät befindet, auf F zu schalten. Der
Kohlefilter ist bei normalem Gebrauch zweimal jährlich
auszutauschen. Bei intensivem Gebrauch ist der Kohlefilter
öfter auszutauschen.
Einsetzen / Austauschen
1
Nehmen Sie die Fettfilter heraus.
2
Nehmen Sie den Deckel des Kohlefiltergehäuses ab.
A
3
Setzen Sie den Kohlefilter in das Kohlefiltergehäuse ein.
4
Sichern Sie den Filter mit dem Sicherungsstift A.
5
Verschließen Sie den Kohlefilter wieder mit dem Deckel.
6
Schalten den Schalter im Gerät eventuell auf Stufe "F"
(Filtermodus) (siehe auch unter „Einstellen" weiter
unten).
7
Setzen Sie die Fettfilter wieder ein.

Einstellen

Nehmen Sie die Filter aus der Dunstabzugshaube heraus.
A
Schalten Sie den Schalter, der sich hinten in der Haube
befindet, auf Stufe F (Filtermodus), wenn das Gerät als
Umlufthaube verwendet wird (die Klappe ist geschlossen).
F
Sie müssen dann auch den Kohlefilter einsetzen (siehe
„Kohlefilter" weiter oben). Schalten Sie den Schalter, der sich
hinten in der Dunstabzugshaube befindet, auf A (Abluft),
wenn die Haube an einen Abluftkanal angeschlossen werden
soll (die Klappe ist geöffnet).
DE 10
Wenn das Gerät nicht gut funktioniert, bedeutet dies nicht immer, dass es defekt ist.
Versuchen Sie erst selbst Abhilfe zu schaffen. Rufen Sie den Kundendienst, wenn
nachstehende Empfehlungen nicht helfen.
Achtung:
Vor Beginn von Reparaturarbeiten ist das Gerät spannungslos zu machen. Vorzugsweise
ziehen Sie den Netzstecker.
Störung
Ursache
Beleuchtung funktioniert
Glühbirne defekt.
nicht.
Halogenlampe defekt.
Achtung:
Verwenden Sie
ausschließlich Lampen mit
der angegebenen
Wattleistung.
Dunstabzugshaube macht
Abluftführung zu lang oder
Lärm.
mit zu vielen Bögen im
Kanal.
Motor defekt.
Keine Absaugung.
Motor oder Bedienung
defekt.
Zuleitung defekt.
Störungen
Was ist, wenn...
Abhilfe
Nehmen Sie die Fettfilter
heraus. Die Glühbirnen
sind jetzt zugänglich.
Schrauben Sie die Birne
aus der Fassung und
tauschen Sie diese durch
eine neue Glühbirne von
40 W aus.
Ziehen Sie den Innenring
mit einem
Schraubendreher nach
unten (siehe Abbildung).
Achtung: Das Glas ist hier
lose eingelegt!
Ziehen Sie die
Halogenlampe aus der
Fassung und tauschen Sie
diese durch eine neue
Halogenlampe von 20 W
aus. Halten Sie die neue
Lampe mit einem sauberen
Tuch fest.
Ändern Sie den Abluftkanal
(siehe Installations-
anweisung).
Rufen Sie den Kundendienst.
Rufen Sie den Kundendienst.
Rufen Sie den Kundendienst.
DE 11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis