Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weishaupt WTC-G...15...32-B Serie Bedienungshinweise Seite 29

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Begriffe
Zirkulationspumpe
Pumpe, die das erwärmte Trinkwasser in einer Ringleitung zwischen
Trinkwasserspeicher und Entnahmestelle (z. B. Wasserhahn) um-
wälzt. Dadurch steht an der Entnahmestelle sofort warmes Wasser
zur Verfügung.
Heizkreis
Geschlossener Kreislauf zwischen Brennwertgerät und Heizkörper
oder Fußbodenheizung, zur Wärmeversorgung.
Heizwasser
Wasser zur Wärmeübertragung in einer Heizungsanlage.
Trinkwasser
Für menschlichen Genuss und Gebrauch geeignetes Wasser.
Umwälzpumpe
Pumpe die das Heizwasser zum Heizkörper, zur Fußbodenheizung
oder zum Speicher fördert.
Vorlauftemperatur
Aktuelle Temperatur vom Heizwasser, das dem Heizkörper oder einer
Fußbodenheizung zugeführt wird.
Rücklauftemperatur
Aktuelle Temperatur vom Heizwasser, das aus dem Heizkörper oder
einer Fußbodenheizung zurückfließt.
Anlagendruck
Druck vom Heizwasser in der Anlage.
Witterungsgeführte Regelung
Die Vorlauftemperatur vom Heizkreis wird in Abhängigkeit der Au-
ßentemperatur geregelt.
Raumgeführte Regelung
Die Vorlauftemperatur vom Heizkreis wird in Abhängigkeit der Raum-
temperatur geregelt.
Witterungs- und raumgeführte Regelung
Die Vorlauftemperatur vom Heizkreis wird in Abhängigkeit der Au-
ßentemperatur und der Raumtemperatur geregelt.
Raumfeuchte
Wasserdampfgehalt in einem Raum.
In Wohnräumen liegt die optimale Raumfeuchte bei 40 ... 60 %.
29-36

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis