Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufstellungsort; Inbetriebnahme; Anschließen; Schlüssel Und Modi - RepRap x500 Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.2 Aufstellungsort

Jedes elektronische Gerät entwickelt Abwärme, so auch
unsere 3D Drucker. Die Erwärmung unserer Geräte
befindet sich im zulässigen Bereich. Trotzdem kann es vor-
kommen, dass sich empfindliche Oberflächen aufgrund
der ständigen Wärmeentwicklung im Laufe der Zeit ver-
färben. Stellen Sie das Gerät daher, wenn möglich, auf
eine feste, ebene und unempfindliche Unterlage.

3. Inbetriebnahme

Bevor Sie Ihren ersten 3D Druck starten, sollte das Gerät auf seine volle Funktionsfähigkeit überprüft
werden. Diese erste Überprüfung kann mit Hilfe des Touch-Displays durchgeführt werden und benötigt
daher keine Verbindung zu einem PC.
3.1 Anschließen
Um Ihren 3D Drucker einzuschalten, verbinden Sie das Gerät mit
dem Stromnetz, der Stecker befindet sich auf der Rückseite des
Gerätes.
Nachdem das Gerät angeschlossen wurde, drehen Sie den Haupt-
schalter auf die Position ON. Beim Einschalten des Gerätes wird
automatisch der Kühlkreislauf aktiviert.
Achtung:
Schalten Sie das Gerät nicht ein, bevor ein Service Tech-
niker die Wasserkühlung mit Kühlflüssigkeit befüllt hat.
Auf der Rückseite des x500 finden Sie zusätzlich einen
Netzwerksteckplatz. Sie können Ihren 3D Drucker in Ihr
Firmennetzwerk einbinden, bitte konsultieren Sie hierfür
Kapitel 6. Netzwerk und Drucker einrichten.
3.2 Schlüssel und Modi
Als Kunde sollten Sie ausschließlich den Geräteschlüssel
verwenden (unterer Schlüssel), dieser ermöglicht Ihnen
das Gerät einzuschalten und 3D Drucke zu starten. Der
Wartungsschlüssel darf ausschließlich von geschultem
Fachpersonal verwendet werden.
Für die Bedienung Ihres 3D Druckers benötigen Sie nur den Geräteschlüssel.
Die mitgelieferten Schlüssel sind für Ihren persönlichen 3D Drucker kodiert,
German RepRap kann daher keine Ersatzschlüssel ausstellen. Bitte erstellen Sie
Duplikate, falls gewünscht, bei Ihrem lokalen Schlüsseldienst.
Hinweis:
Bitte lassen Sie zu allen Seiten einen
Meter Freiraum um reibungslose War-
tungsarbeiten zu garantieren.
X500
3D Drucker Anleitung
German
RepRap
Rückseite, x500
10/89

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis