Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

QUORION CR 1200-Serie Bedienungsanleitung Seite 36

Elektronische registrierkasse
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEIS: Ab Version XX030605 ist es auch möglich, den Preis direkt auf eine
Warengruppen-Taste einzugeben, anstatt die Eingaben einzeln mit ZW-Summe zu
bestätigen.
ARTIKEL ANLEGEN im Programmiermode
Im Programmiermodus 20 (Artikel-Programmierung) kann der Barcode entweder
gescannt oder über die Taste X manuell eingegeben werden. Wenn der Code noch
nicht in der Datenbank vorhanden ist, fragt die Kasse, ob er neu angelegt werden
soll. Bestätigen Sie diese Abfrage mit der Taste ENTER.
ARTIKEL LÖSCHEN im Programmiermode
Im Programmiermodus 20 (Artikel-Programmierung) können einzelne Artikel
(Barcodes) auch gelöscht werden. Wählen Sie dazu den betreffenden Artikel aus
und geben ein 0 + X (Multiplikation). Die Kasse fragt, ob der aktuelle Artikel
gelöscht werden soll, bestätigen Sie mit ENTER. Beachten Sie, dass die Artikel
vorerst nur als gelöscht markiert werden. Der belegte Speicher wird erst nach
Ausführen der Funktion ARTIKEL-PLEGE freigegeben.
ARTIKEL-PLEGE
Zum schnelleren Auffinden von Artikeln im Speicher wird von der Kasse eine so
genannte INDEX-Datei geführt. Diese enthält alle Scancodes in geordneter
Reihenfolge. Da die maximale Anzahl von Artikeln sehr groß sein kann (max.
50.000), werden neu angelegte Artikel nicht sofort in den Index einsortiert, sondern
zunächst in einer separaten UPDATE-Datei gespeichert. Diese Datei kann maximal
halb so groß sein wie der gesamte noch freie Artikelspeicher. Wenn z.B. noch 100
Artikel frei sind, können maximal 50 Artikel zwischengespeichert werden, bevor die
Aufforderung zum Re-Indizieren kommt.
Achten Sie bitte darauf, die UPDATE-Datei nicht zu groß werden zu lassen (max.
1000 Einträge), da sonst die Verarbeitungsgeschwindigkeit beim Scannen neuer
Artikel sinkt.
Die
Artikel-Pflege-Programme
entsprechenden Funktionsnummer + ZW-Summe gestartet. Alternativ ist auch ein
Aufruf in P-Mode über die Taste TYP möglich:
100 – ZUSAMMENFASSEN und LÖSCHEN
Durch dieses Kommando werden alle neu angelegten Artikel aus der
UPDATE-Datei in die Artikeldatei einsortiert. Weiterhin werden alle als
gelöscht markierten Artikel endgültig aus der Datenbank entfernt und der
Speicher damit freigegeben.
101 – ZUSAMMENFASSEN
Durch dieses Kommando werden alle neu angelegten Artikel aus der
UPDATE-Datei in die Artikeldatei einsortiert.
102 – LÖSCHEN
Durch dieses Kommando werden alle als gelöscht markierten Artikel
endgültig aus der Datenbank entfernt und der Speicher damit freigegeben.
103 – STATUS PRÜFEN
Es wird die Anzahl aller Artikel in der Datenbank und in der UPDATE-Datei
angezeigt und ausgedruckt.
255 – LÖSCHEN DER GESAMTEN ARTIKEL-DATEI
Dieses Kommando löscht die gesamte Artikel-Datei (nur möglich in P-Mode).
Beachten Sie bitte, dass dabei auch die Artikel-Umsätze und Lagerbestände
unwiderruflich gelöscht werden!
werden
in
M-Mode
36
durch
Eingabe
der

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis