Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
QUORION Concerto Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Concerto:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
Modellserie
Concerto
QTouch-2
QTouch-10
QTouch-15
Gastro

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für QUORION Concerto

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Modellserie Concerto QTouch-2 QTouch-10 QTouch-15 Gastro...
  • Seite 2 Bedienungsanleitung Touchscreen-Kassen: Concerto / QTouch-2 / QTouch-10 / Qtouch-15B - Gastro Quorion Modellserien QTouch-2 QTouch-10 mit 80 mm Thermodrucker QTouch-15 B Concerto...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Bedienungsanleitung Touchscreen-Kassen: Concerto / QTouch-2 / QTouch-10 / Qtouch-15B - Gastro Inbetriebnahme / Erläuterungen ................6 Installation ............................. 6 Betriebsarten ..........................6 Tastatur Layout und Funktionen ....................7 1.3.1 Tastatur QTouch ........................7 1.3.2 Tastatur 76 Tasten ........................8 1.3.3 EXTRA Tastatur mit 156 Flachtasten ..................
  • Seite 4 Bedienungsanleitung Touchscreen-Kassen: Concerto / QTouch-2 / QTouch-10 / Qtouch-15B - Gastro 2.3.9.6 Separieren von Teilmengen eines Artikels ................21 2.3.10 Finanzwege .......................... 21 2.3.10.1 Begleichen der Rechnung über mehrere Finanzwege ............21 2.3.10.2 Zahlung mit Eingabe der Zeilennummer (Option) ..............22 2.3.11...
  • Seite 5 Bedienungsanleitung Touchscreen-Kassen: Concerto / QTouch-2 / QTouch-10 / Qtouch-15B - Gastro Komponenten und Schnittstellen der QTouch-10 ...............33 Komponenten und Schnittstellen der QTouch-15 ...............35 Kassen Verbund .........................36 Fehlermeldungen ..................... 38 Programmieren ......................40 Programm eröffnen und beenden ....................40 Einstellen von Datum und Uhrzeit ....................40 6.2.1...
  • Seite 6: Inbetriebnahme / Erläuterungen

    Bedienungsanleitung Touchscreen-Kassen: Concerto / QTouch-2 / QTouch-10 / Qtouch-15B - Gastro Inbetriebnahme / Erläuterungen Installation Die Kasse sollte möglichst an eine extra abgesicherte Leitung angeschlossen werden. Vermeiden Sie bitte am • Ort der Aufstellung: • extreme Sonnenbestrahlung • Feuchtigkeitseinwirkung •...
  • Seite 7: Tastatur Layout Und Funktionen

    Bedienungsanleitung Touchscreen-Kassen: Concerto / QTouch-2 / QTouch-10 / Qtouch-15B - Gastro Tastatur Layout und Funktionen Bitte beachten Sie: Die in dieser Anleitung verwandten Tasten und Tastenbezeichnungen können auf Ihrer Kasse anders aussehen bzw. an anderer Stelle liegen, je nach dem wie Sie bzw. Ihr Kassenfachhändler es ge- wünscht haben;...
  • Seite 8: Tastatur 76 Tasten

    Bedienungsanleitung Touchscreen-Kassen: Concerto / QTouch-2 / QTouch-10 / Qtouch-15B - Gastro Tastatur 76 Tasten 1.3.2 Zeile Mode oben Zeile Spei- unten Bier Kristall Cola Tasse Spiri- Bur- Weizen Kaffee tuosen gunder Bur- Bier Cola Portion gunder Bier Kaffee Pils Radler...
  • Seite 9: Extra Tastatur Mit 156 Flachtasten

    Bedienungsanleitung Touchscreen-Kassen: Concerto / QTouch-2 / QTouch-10 / Qtouch-15B - Gastro EXTRA Tastatur mit 156 Flachtasten 1.3.3 Die abgebildete Tastatur kann nach den Wünschen des Kunden programmiert und beschriftet werden.
  • Seite 10: Tastenbezeichnung Und -Funktion

    Bedienungsanleitung Touchscreen-Kassen: Concerto / QTouch-2 / QTouch-10 / Qtouch-15B - Gastro Tastenbezeichnung und -funktion 1.3.4 Tastenbezeich- Taste Taste Funktion nung Zehnertastatur Zur Eingabe von Mengen und Beträgen  Löscht Fehleingaben in der Zehnertastatur Kor- Korrektur rektur Löscht Errorsignal (Piepton) Multiplikation Multipliziert Menge mit Preis Dat.
  • Seite 11 Bedienungsanleitung Touchscreen-Kassen: Concerto / QTouch-2 / QTouch-10 / Qtouch-15B - Gastro Tastenbezeich- Taste Taste Funktion nung Warengruppen- Zur Anwahl von Warengruppen mit einer Nummer und Ein- Wagr.- gabe des Preises Zur Anwahl verschiedener Bediener mit einer Nummer. Bediener-Nr. dien. Nach Tastendruck werden die Bediener angezeigt...
  • Seite 12 Bedienungsanleitung Touchscreen-Kassen: Concerto / QTouch-2 / QTouch-10 / Qtouch-15B - Gastro Tastenbezeich- Taste Taste Funktion nung Zim- Zimmer- Nr. Anwahl eines Zimmers mit einer Nummer (nicht CR 1000) mer- Kun- Konto- / Kunden den- Anwahl eines Kontos mit einer Nummer (nicht CR 1000)
  • Seite 13: Bedienungsvorgänge

    Bedienungsanleitung Touchscreen-Kassen: Concerto / QTouch-2 / QTouch-10 / Qtouch-15B - Gastro Bedienungsvorgänge Anmeldung Chefschlüssel Einige Tasten können so programmiert sein, dass sie nur von einer befugten Person, z.B. Chef. bedient werden dürfen. Dies wird in der Programmierung festgelegt. Bei Nichtbeachtung erscheint in der Bedieneranzeige eine entsprechende Fehlermeldung.
  • Seite 14: Tisch-, Zimmer- Und Kundenspeicher

    Bedienungsanleitung Touchscreen-Kassen: Concerto / QTouch-2 / QTouch-10 / Qtouch-15B - Gastro Tisch-, Zimmer- und Kundenspeicher Das Kassensystem kann Tisch-, Zimmer- und Kundenspeicher in drei getrennten Ebenen verwalten. Die Art der Registrierungen – Artikel buchen, Korrektur buchen, Rechnungen ausstellen – sind bis auf spezifische Pro- grammvarianten identisch.
  • Seite 15: Tisch Abschluss Über Taste Tisch - Nr. Und Kellnerschlüssel

    Bedienungsanleitung Touchscreen-Kassen: Concerto / QTouch-2 / QTouch-10 / Qtouch-15B - Gastro 2.3.1.3 Tisch Abschluss über Taste Tisch - Nr. und Kellnerschlüssel Die verschiedenen Registrier-Möglichkeiten von Artikeln werden im nächsten Kapitel erläutert. Tisch- Artikel Artikel Beispiel 1 buchen buchen Bei eingestellter Abzugsautomatik für das Kellnerschloss wird der Tisch nach Abziehen des Kellnerschlüssels automatisch geschlossen.
  • Seite 16: Artikel Registrieren

    Bedienungsanleitung Touchscreen-Kassen: Concerto / QTouch-2 / QTouch-10 / Qtouch-15B - Gastro Artikel registrieren 2.3.2 Das Registrieren von Artikeln erfolgt in der Gastronomie in der Regel auf Tische. Die Anwahl und das Schließen eines Tisches wurde im vorigen Kapitel detailliert erläutert und wird in den nach- folgenden Kapiteln nur mit Tisch anwählen dargestellt.
  • Seite 17: Tastaturumschaltung

    Bedienungsanleitung Touchscreen-Kassen: Concerto / QTouch-2 / QTouch-10 / Qtouch-15B - Gastro Tastaturumschaltung 2.3.4 Eine Schnelltaste kann mit mehreren Artikeln belegt werden. Durch Betätigen einer Vorschalttaste werden Ar- tikel mit anderen Bezeichnungen angerufen. Häufige Verwendungsmöglichkeit besteht bei Artikeln in mehreren Größenordnungen.
  • Seite 18: Beispiel 2 Mit Direkttaste

    Bedienungsanleitung Touchscreen-Kassen: Concerto / QTouch-2 / QTouch-10 / Qtouch-15B - Gastro 2.3.5.2 Beispiel 2 mit Direkttaste Tisch anwählen: Preis Pils Tisch- Festpreis 2 von Umsch. 2 Artikel-Nr.50 auf Schnelltaste Zusatztexte 2.3.6 Mitteilungen an Küche und Theke z. B. bei Beilagenänderungen können als Zusatztexte abgerufen werden. Der Druck auf den Ticketbons (beim Ferndrucker sogar in rot, abhängig vom Druckertyp) erfolgt unmittelbar nach...
  • Seite 19: Zusatztext Abrufen Mit Zeilennummer Für Bereich

    Bedienungsanleitung Touchscreen-Kassen: Concerto / QTouch-2 / QTouch-10 / Qtouch-15B - Gastro 2.3.6.4 Zusatztext abrufen mit Zeilennummer für Bereich Die Pizza Speciale soll mit einer bestimmten Käsesorte belegt werden Tisch anwählen: Pizza Speciale Pizza Käse Tisch- mit Käse Speciale Auswahl satz- 2.3.7...
  • Seite 20: Ohne Speicherung Auf Einen Tisch Und Sofortabschluss Über Bar

    Bedienungsanleitung Touchscreen-Kassen: Concerto / QTouch-2 / QTouch-10 / Qtouch-15B - Gastro 2.3.8.2 Ohne Speicherung auf einen Tisch und Sofortabschluss über BAR Wird der Tisch 0 angewählt, so kann der Vorgang sofort über einen Finanzweg, z. B. BAR beendet werden. Nach Ausdruck der Rechnung wird für Küche / Theke ein Orderbon gedruckt.
  • Seite 21: Separier-Rechnung Erstellen

    Bedienungsanleitung Touchscreen-Kassen: Concerto / QTouch-2 / QTouch-10 / Qtouch-15B - Gastro 2.3.9.4 Separier-Rechnung erstellen: Wenn mehrere Gäste eines Tisches z. B. zu unterschiedlichen Zeiten bezahlen wollen, so kann der Tischver- zehr aufgeteilt (separiert) werden. Eine Separierrechnung kann als Bon- oder Belegrechnung mit oder ohne Bewirtungsnachweis ausgestellt werden (programmabhängig).
  • Seite 22: Zahlung Mit Eingabe Der Zeilennummer (Option)

    Bedienungsanleitung Touchscreen-Kassen: Concerto / QTouch-2 / QTouch-10 / Qtouch-15B - Gastro 2.3.10.2 Zahlung mit Eingabe der Zeilennummer (Option) Nach Betätigen der Taste Finanzweg Suchen wird das nachfolgende Fenster geöffnet. Nach Eingabe der Zeilennummer, für Kredit z.B. die Ziffer 5, wird die Rechnung mit der gewählten Zahlungsart beglichen.
  • Seite 23: Revierumbuchung

    Bedienungsanleitung Touchscreen-Kassen: Concerto / QTouch-2 / QTouch-10 / Qtouch-15B - Gastro Revierumbuchung 2.3.12 Die Revierumbuchung von einem zum anderen Kellner erfolgt mittels Kellnerschlüssel oder Bedienertaste. 2.3.12.1 Revierumbuchung: Umbuchen der gesamten Tische Bediener 1 zu Bediener 4 Revier Bedie- Bediener Umbuch ner 4 2.3.12.2...
  • Seite 24: Tisch-Zwischensumme

    Bedienungsanleitung Touchscreen-Kassen: Concerto / QTouch-2 / QTouch-10 / Qtouch-15B - Gastro Tisch-Zwischensumme 2.3.13 Bevor der Gast bezahlt, kann zunächst eine Zwischensummen-Rechnung mit allen Positionen angefordert wer- den. (Option). 2.3.13.1 Druck einer Zwischenrechnung mit allen Positionen  Tisch- Tisch- Rechng oder 2.3.13.2...
  • Seite 25: Ansehen Und Drucken

    Bedienungsanleitung Touchscreen-Kassen: Concerto / QTouch-2 / QTouch-10 / Qtouch-15B - Gastro Ansehen und Drucken 2.3.16 Ansehen oder Drucken kann nur in Reg- oder Manager - Schlüsselstellung erfolgen. Die letzte Transaktion kann durch das Drücken Seite oder Zeile  Taste angesehen werden.
  • Seite 26: Sofort-Storno

    Bedienungsanleitung Touchscreen-Kassen: Concerto / QTouch-2 / QTouch-10 / Qtouch-15B - Gastro Sofort-Storno 2.4.2 Mit der Taste Sofort-Storno kann die letzte Eingabe gelöscht werden die angegebene Artikelmenge reduziert werden. Auf den Ticketbons werden die Artikel nicht ausgedruckt bzw. mit der reduzierten Menge ausgegeben.
  • Seite 27: Zahlungsartenumbuchung

    Bedienungsanleitung Touchscreen-Kassen: Concerto / QTouch-2 / QTouch-10 / Qtouch-15B - Gastro Zahlungsartenumbuchung 2.4.6 Wenn eine Rechnung über z.B. 200,00 Euro mit BAR abgeschlossen wurde, der Kunde aber mit EC-Karte be- zahlen möchte, so kann die Zahlungsart wie folgt bereinigt werden:...
  • Seite 28: Berichte

    Bedienungsanleitung Touchscreen-Kassen: Concerto / QTouch-2 / QTouch-10 / Qtouch-15B - Gastro Berichte Anwenderberichte Das Kassenprogramm ist speziell auf den Anwender zugeschnitten, ebenso die Berichte. Deshalb sind die akti- vierten Berichte in die nachfolgende Liste manuell einzutragen. Der Abruf der Berichte kann auf 2 Arten erfolgen.
  • Seite 29: Verbundberichte

    Bedienungsanleitung Touchscreen-Kassen: Concerto / QTouch-2 / QTouch-10 / Qtouch-15B - Gastro Verbundberichte Bei einem Verbundsystem können die Berichte aus einzelnen Kassen wie im vorigen Kapitel beschrieben aus- gelesen werden; vorausgesetzt, der Bericht wird an der jeweiligen Kasse abgerufen. In der nachfolgenden Tabelle sind die für Ihre Kasse eingestellten Berichte aufgeführt.
  • Seite 30: Komponenten, Schnittstellen Und Verbund

    Bedienungsanleitung Touchscreen-Kassen: Concerto / QTouch-2 / QTouch-10 / Qtouch-15B - Gastro Komponenten, Schnittstellen und Verbund Komponenten Concerto...
  • Seite 31: Komponenten Qtouch-2

    Küchen- und Rechnungsdrucker, Scanner, Kundendisplay, Kartenleser, Router, auch neue leistungsfähige Schnittstellen zur schnellen Datenübertragung und einfachen Vernetzung zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass die Schnittstellen vor dem Anschluss externer Geräte entsprechend programmiert werden müssen. Bei Fragen zur Programmierung wenden Sie sich bitte an Ihren QUORiON-Fachhändler.
  • Seite 32 Bedienungsanleitung Touchscreen-Kassen: Concerto / QTouch-2 / QTouch-10 / Qtouch-15B - Gastro Die Schnittstellenanordnung von QTouch-2 und Concerto sind identisch Die Grafik bezieht sich auf die Concerto...
  • Seite 33: Komponenten Und Schnittstellen Der Qtouch-10

    Bedienungsanleitung Touchscreen-Kassen: Concerto / QTouch-2 / QTouch-10 / Qtouch-15B - Gastro Komponenten und Schnittstellen der QTouch-10 Die QTouch-10 verfügt über einen internen Thermodrucker Einlegen der Bonrolle...
  • Seite 34 Bedienungsanleitung Touchscreen-Kassen: Concerto / QTouch-2 / QTouch-10 / Qtouch-15B - Gastro Die RS-232 Ports 3 und 4 sind interne Ports, welche für einen optionalen Magnetkartenleser bzw. für ein optionales GPRS-Modem genutzt werden. Deswegen sind sie in der Zeichnung nicht mit aufgeführt.
  • Seite 35: Komponenten Und Schnittstellen Der Qtouch-15

    Bedienungsanleitung Touchscreen-Kassen: Concerto / QTouch-2 / QTouch-10 / Qtouch-15B - Gastro Komponenten und Schnittstellen der QTouch-15 Die RS-232 Ports 3 und 4 sind interne Ports, welche für einen optionalen Magnetkartenleser bzw. für ein optionales GPRS-Modem genutzt werden. Deswegen sind sie in der Zeichnung nicht mit aufgeführt.
  • Seite 36: Kassen Verbund

    Bedienungsanleitung Touchscreen-Kassen: Concerto / QTouch-2 / QTouch-10 / Qtouch-15B - Gastro Kassen Verbund Wie im Kapitel Berichte beschrieben, können die Umsätze der einzelnen Kassen über eine beliebige Kasse zusammengeführt werden. Eine weitere Möglichkeit ergibt sich durch die Kommunikation mit einem PC-Programm. Der Datenaustausch kann mittels direkter Datenleitung zu einer Kasse oder über einen Router erfolgen.
  • Seite 37 Bedienungsanleitung Touchscreen-Kassen: Concerto / QTouch-2 / QTouch-10 / Qtouch-15B - Gastro Filiale 1: 3 Kassen (1 x QTouch-10 mit internem Drucker), 1 Bondrucker, 1 Küchendrucker und 1 Belegdrucker. Der Belegdrucker ist mit einer RS 232 Schnittstelle ausgestattet und so mit der Hauptkasse verbunden. Ein Switch/Hub dient als Verteiler für alle restlichen Geräte, die über eine Ethernet-Lan Schnittstelle verfügen.
  • Seite 38: Fehlermeldungen

    Bedienungsanleitung Touchscreen-Kassen: Concerto / QTouch-2 / QTouch-10 / Qtouch-15B - Gastro Fehlermeldungen Fehleranzeige Falsche Eingabe Falsche Zeit Falsches Datum Unbekannter Artikel Unbekannte Berichtsnummer Funktion nicht gestattet Vorgangsspeicher voll Noch in der Aufrechnung Benutzerabbruch Bei Zahlungsart nicht möglich Noch beim Zahlungsvorgang Scanning Fehler Bediener wählen...
  • Seite 39 Bedienungsanleitung Touchscreen-Kassen: Concerto / QTouch-2 / QTouch-10 / Qtouch-15B - Gastro Nummer eingeben Beleg entnehmen Schank Fehler Login Fehler Kassensoll Eingabe Konto Limit Tara Gewicht Kein USB Stick gefunden Keine Dateien gefunden Bediener anmelden Datei Schreibfehler Quorilog Fehler Erst anmelden Bestellung zu groß...
  • Seite 40: Programmieren

    Bedienungsanleitung Touchscreen-Kassen: Concerto / QTouch-2 / QTouch-10 / Qtouch-15B - Gastro Programmieren Programm eröffnen und beenden Ein Programm wird mit Eingabe der Programm-Nummer auf die Taste Programm eröffnet. Nach den erfolgten Eingaben und Änderungen wird es beendet durch: Betätigen der Taste Programm andere Schloss Stellung aktivieren Abziehen des Kellnerschlüssels.
  • Seite 41: Änderungen Über Taste Programm

    Bedienungsanleitung Touchscreen-Kassen: Concerto / QTouch-2 / QTouch-10 / Qtouch-15B - Gastro Änderungen über Taste Programm (PGR) 6.4.1 Schlossstellung „P“ 6.4.1.1 Änderung des kompletten Artikelsatzes: Zeile auswählen ohne Eingabe auswählen Änderung Zeile Enter eingeben  für nächste Änderung Artikel-Nr. anwählen: Anzeige: für nächsten Artikel:...
  • Seite 42: Artikel-Schnellprogramm

    Bedienungsanleitung Touchscreen-Kassen: Concerto / QTouch-2 / QTouch-10 / Qtouch-15B - Gastro Artikel-Schnellprogramm 6.4.2 Für die Programmierung ist die Schlossstellung abhängig vom Status des Kellnerschlüssels. Mit einem entspre- chend eingestellten Chefschlüssel können die nachfolgenden Änderungen auch in Schlossstellung „R“ erfolgen. Im Grundprogramm ist jedoch die Schlossstellung „M“ vorgesehen.
  • Seite 43: Adressen Eingeben

    Bedienungsanleitung Touchscreen-Kassen: Concerto / QTouch-2 / QTouch-10 / Qtouch-15B - Gastro Adressen eingeben Pro Tisch, Zimmer oder Kunde kann eine bis zu 6-stellige Anschrift mit bis zu 25 Zeichen pro Zeile eingegeben werden. Die Eingabe ist abhängig vom Kassenprogramm. Die Tisch-, Zimmer- oder Kundennummer kann wie angezeigt übernommen oder mit bis zu 14 Stellen geändert werden.
  • Seite 44: Programm Abrufen

    Bedienungsanleitung Touchscreen-Kassen: Concerto / QTouch-2 / QTouch-10 / Qtouch-15B - Gastro Programm abrufen Die einzelnen Programmteile können mittels angeschlossenen Kassendruckers ausgegeben werden. Gedruckt werden kann das gesamte Programm z. B. die gesamte Artikeldatei oder nur Teile hieraus. Schlossstellung „P“ 1. Gesamtes Programm Nr.
  • Seite 45: Sonstiges

    Bedienungsanleitung Touchscreen-Kassen: Concerto / QTouch-2 / QTouch-10 / Qtouch-15B - Gastro Sonstiges Schema Buchungsbeispiele Tischbuchungen erfolgen fast immer nach dem gleichen Schema. Deshalb die nachfolgende vereinfachte Dar- stellungsart. Voraussetzung für Eingaben ist das Vorhandensein des entsprechenden Kellnerschlüssels. Tisch- In diesem Beispiel wird als Ausgangs-...
  • Seite 46 Bedienungsanleitung Touchscreen-Kassen: Concerto / QTouch-2 / QTouch-10 / Qtouch-15B - Gastro Separieren von Teilmengen eines Arti- kels zur Tischrechnung Separie- Separie- Artikel Rechng Von 10 Pils werden 6 separiert auswählen Tisch Tisch- Tischinhalt umbuchen gleichem umbuch Kellner von Tisch 5 zu Tisch 2...
  • Seite 47: Programmierung Tischplan

    Bedienungsanleitung Touchscreen-Kassen: Concerto / QTouch-2 / QTouch-10 / Qtouch-15B - Gastro Programmierung Tischplan Schlüssel Stellung „MG“ Eingabe 200 auf die Taste ZWS Durch das Berühren und Ziehen des Tisches kann er in die entsprechende Position verschoben werden. Durch Ziehen des Tisches auf den Button „Tisch Po“ kann der Tisch entfernt werden.
  • Seite 48: Für Ihre Notizen

    Bedienungsanleitung Touchscreen-Kassen: Concerto / QTouch-2 / QTouch-10 / Qtouch-15B - Gastro Für Ihre Notizen:...

Diese Anleitung auch für:

Qtouch-10Qtouch-15Qtouch-2

Inhaltsverzeichnis