Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PCE Instruments PCE-TPWLKM Bedienungsanleitung Seite 31

Digitalwaage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn das Gewicht mit der ID gesendet wurde, nach Drücken die ENTER/PRINT Taste, zeigt das Display für etwa 2
Sekunden die Meldung „tr.id." und der gesendete String ist folgender:
<ESC>[II]PIDSS,B,LLLLLLLLLLUU,YYTTTTTTTTTTUU,(ID | NO)<STX>.
(siehe dazu den Abschnitt „Serielle Befehle").
ANMERKUNG:
-
Bei geeichten und nicht geeichten Geräten kann das Speichern der Wägung über den seriellen PID Befehl für alle
Wägungen von 0 bis zur max. Kapazität erfolgen.
LESEN DER DURCHGEFÜHRTEN WÄGUNGEN
Um Informationen über die durchgeführten Wägungen zu erhalten,
-
die MODE –Taste drücken.
-
Die Meldung " rew.id" erscheint, jetzt muss der Wert der Rückholnummer (max. 255) eingeben und dann
ENTER/PRINT gedrück werden.
-
Auf dem Display erscheint die Meldung " id ". Jetzt muss die Wägenummer (von 000000 bis 131072) eingegeben
werden.
-
Nun können die Gewichtsinformationen angesehen werden. Informationen über die Wägung, nach Akzeptanz des ID-
Codes (Die Informationen können mit den ZERO und TARE durchlaufen werden):
• " ch. x", wobei x die Waagennummer angibt (von 1 an)
• " um uu", wobei uu die Masseinheit angibt ("kg", " g", " t" oder "lb")
• Bruttogewicht (ca. eine Sekunde lang erscheint die Meldung " GroSS" und dann das Bruttogewicht)
• Tara (ca. eine Sekunde lang erscheint die Meldung "tare", oder "tarept" bei Handeingabe, dann erscheint der Tarawert).
-
Durch Drücken der C-Taste kehrt man in den Wägemodus zurück.
ANMERKUNGEN:
-
Der Alibispeicher kann bis zu 131072 Wägungen speichern; dann beginnt die Rückholnummer von vorn
-
Der Alibispeicher ist leer, wenn die Mode Taste gedrückt wird und die Meldung „EMPTY" für eine Sekunde erscheint,
ein akustisches Fehlersignal ertönt und man zum Wägemodus zurückkehrt.
-
Wenn die engegebene ID nicht gültig ist, sprich, wenn kein Gewicht unter der eingegebenen ID gespeichert ist,
erscheint die Meldung „no id", ein akustisches Signal ertönt und man kehrt zum Wägemodus zurück.
INITIALISIERUNG DES ALIBISPEICHERS
Es ist möglich alle Wägungen durch Initialisieren des Alibispeichers zu streichen; dies kann direkt an der Anzeige erfolgen
(siehe Parameter im „SETUP" >>"ini.AL" / REF.T.HAND.) oder durch serielle Befehle (siehe unten
BEFEHLE").
ANWENDUNGEN:
-
Es ist nicht möglich eine einzelne Wägung zu löschen.
Die Initialisierung kann nur mit einem nicht geeichten Gerät erfolgen.
SERIELLE BEFEHLE
Außer den in Abschnitt "6.5 FORMAT DER SERIELLEN BEFEHLE" beschriebenen Befehlen, TECHNISCHES
HANDBUCH, sind in diesem Funktionsmodus folgende Befehle verfügbar:
WÄGESPEICHER
Befehl
[II]PID<CRLF> oder <ESC>[II]PID<STX>
und
[II]PIDD<CRLF> oder <ESC>[II]PIDD<STX>
wobei:
[II]: 485er Adresse
<ESC>: 27 ASCII Dezimalcharakter
<STX>: 2 ASCII Dezimalcharakter
Antwort des Gerätes auf den [II]PID<CRLF> Befehl:
[II]PIDSS,B,LLLLLLLLLLUU,YYTTTTTTTTTTUU,(ID | NO) <CRLF>
30
TPWLK-TPWA-TPW-TPWI-TPWN09
„SERIELLE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis