9.10 "BILDSCHIRMSCHONER" FUNKTION (OPTIONAL)
Wenn das Anzeigegerät mit der Datum/Zeitoption ausgerüstet ist, kann auch der "BILDSCHIRMSCHONER" eingeschalten
werden. Nach einer programmierbaren Zeit (von 1 bis 255 Minuten), bei einer unbelasteten Waage, wird die Zeit im Format
"HH:MM:SS" angezeigt und das Symbol der Uhr
Taste gedrückt wirdt, kehrt das Anzeigegerät in die letzte Funktion zurück, um das aktuelle Gewicht anzuzeigen.
Bestimmung der Funktion:
-
Schalten Sie die Waage an, drücken Sie die Taste „TARE" während der Anzeige der Softwareversion (Das Display
zeigt das "typE " Menü an).
-
Die Taste ZERO so oft drücken (um zum Parameter zu kommen) oder TARE (um zurückzukehren), bis der Parameter
"FModE" angezeigt wird.
-
Drücken Sie ENTER/PRINT um in das Menü zu gelangen.
-
Die Taste ZERO so oft drücken (um zum Parameter zu kommen) oder TARE (um zurückzukehren), bis der Parameter
" "SCr.SAV" angezeigt wird.
-
" angezeigt wird.
-
Drücken Sie ENTER/PRINT um in den Parameter zu gelangen.
-
Mit der ZERO oder TARE Taste sucht man die möglichen Optionen aus: "no" (gesperrt), "YES" (freigegeben).
-
Bestätigen Sie mit ENTER/PRINT; wenn man "YES" ausgewählt hat, wird man aufgefordert die Nummer der Minuten
einzugeben, nach der das Anzeigegerät die Zeit anzeigen soll.Geben Sie eine Nummer zwischen 1 und 255 ein
(benutzen Sie die MODE Taste um die geänderte Ziffer auszusuchen und ZERO/TARE um sie zu mindern/erhöhen)
und bestätigen sie mit ENTER/PRINT.
-
Drücken Sie die C Taste mehrere Male bis das Display die Mitteilung "SAVE?"anzeigt.".
Drücken Sie ENTER/PRINT um die Änderungen zu speichern oder eine andere Taste um nicht zu speichern
ANMERKUNG: das "SCr.SAV" Parameter wird nicht gezeigt, wenn dort keine Datum/Zeit-Option vorhanden ist.
9.11 DRUCKEN
Wenn ein Drucker angeschlossen ist, besteht die Möglichkeit die programmierten Gewichtsdaten auszudrucken wie z.B.:
-
4 Zeilen mit Kopfdaten, je 24 Zeichen
-
BRUTTO-Gewicht
-
TARA-Gewicht
-
NETTO-Gewicht
-
Nummer des Druckbelegs
-
Uhrzeit und Datum (optional)
-
BARCODE vom Typ 39 (sowohl mit Etikettiermaschine LP542PLUS als auch nur mit Thermodrucker TPR)
Ausdruck mit NICHT geeichter Waage.
Damit ein Ausdruck mit einer nicht geeichten Waage ausgeführt werden kann, müssen folgende Bedingungen erfüllt
werden:
- Das Gewicht muss stabil sein;
- Das Bruttogewicht muss >= 0
- Ausdruck immer aktiv;
BEMERKUNG: Im Totalisierungsmodus muss folgendes zutreffen um das totalisierte Gewicht zu drucken:
- Das Gewicht muss stabil sein;
- das Nettogewicht muss >= einer Teilung bei normaler oder schneller Totalisierung sein;
- das Nettogewicht muss >= 10 Teilungen einer automatischen Totalisierung sein.
- der Ausdruck wird reaktiviert, je nachdem der "rEACT" Parameter im Set-up-Modus eingestellt ist: bei Nulldurchlauf des
NETTOgewichts, Gewichtsinstabilität, oder immer (siehe Abschnitt "WIEDERHERSTELLUNG DER AUSDRUCKE UND
ANZEIGEFUNKTIONEN").
Ausdruck mit GEEICHTER Waage.
Damit ein Ausdruck mit einer geeichten Waage ausgeführt werden kann, müssen folgende Bedingungen erfüllt werden:
- Das Gewicht muss stabil sein;
- das Nettogewicht muss >= dem Mindestgewicht sein (20 Teilschritte);
wird ausgeführt. Sobald eine Gewichtsabweichung erfolgt oder eine
21
TPWLK-TPWA-TPW-TPWI-TPWN09