Herunterladen Diese Seite drucken

Auswerteeinheit Installieren - Elsner Leak KNX Installationshinweise

Leckage-sensor zur wasser-/rohrbruchmeldung

Werbung

Das Gerät bei Beschädigung nicht in Betrieb nehmen.
Das Gerät bzw. die Anlage außer Betrieb nehmen und gegen
unbeabsichtigten Betrieb sichern, wenn anzunehmen ist,
dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr gewährleistet ist.
Das Gerät ist ausschließlich für den sachgemäßen Gebrauch bestimmt. Bei jeder un-
sachgemäßen Änderung oder Nichtbeachten der Bedienungsanleitung erlischt jegli-
cher Gewährleistungs- oder Garantieanspruch.
Nach dem Auspacken ist das Gerät unverzüglich auf eventuelle mechanische Beschä-
digungen zu untersuchen. Wenn ein Transportschaden vorliegt, ist unverzüglich der
Lieferant davon in Kenntnis zu setzen.
Das Gerät darf nur als ortsfeste Installation betrieben werden, das heißt nur in montier-
tem Zustand und nach Abschluss aller Installations- und Inbetriebnahmearbeiten und
nur im dafür vorgesehenen Umfeld.
Für Änderungen der Normen und Standards nach Erscheinen der Bedienungsanlei-
tung ist Elsner Elektronik nicht haftbar.

2.2. Auswerteeinheit installieren

Die Auswerteeinheit darf nur in trockenen Innenräumen
installiert und betrieben werden.
Setzen Sie die Auswerteeinheit niemals Wasser (Regen) oder Staub aus. Die Elektronik
kann hierdurch beschädigt werden.
Die Auswerteeinheit kann mit den Befestigungslaschen z. B. an der Wand festge-
schraubt werden.
1
2
4
Leckage-Sensor Leak KNX • Stand: 03.08.2017 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
7
3
7
6
5
Installation und Inbetriebnahme
Abb. 1
Platinenansicht Auswerteeinheit
1
Anschluss Hilfsspannung 24 V
DC (+/-)
2
Bus-Klemme (KNX +/-)
3
Programmiert-Taste und LED
4
Durchführung für KNX-Leitung
5
BNC-Anschluss der Sonde
6
Befestigungslaschen
7
Lautsprecher (hinter der
Öffnung in der seitlichen
Gehäusewand)

Werbung

loading