Herunterladen Diese Seite drucken

Technische Daten - Elsner Leak KNX Installationshinweise

Leckage-sensor zur wasser-/rohrbruchmeldung

Werbung

1.
Beschreibung
Der Leckage-Sensor Leak KNX besteht aus Auswerteeinheit und Sonde. Befindet
sich Wasser zwischen den Elektroden der Sonde, kann an der Auswerteeinheit ein
Alarmton ausgegeben. Zusätzlich kann das Alarmsignal an den KNX-Bus gesendet
werden.
Funktionen:
Erkennung von Wasser an der Sonde
Akustisches Alarmsignal an der Auswerteeinheit während Wasser-Alarm
(langgezogene Pieptöne). Kürzeres Piepsen während der Nachlaufzeit
(1 Minute lang nach Ende des Alarms)
Alarmmeldung über den KNX-Bus mit Textmeldung
4 UND- und 4 ODER-Logik-Gatter mit je 4 Eingängen. Als Eingänge für die
Logik-Gatter können sämtliche Schalt-Ereignisse sowie 16 Logikeingänge in
Form von Kommunikationsobjekten genutzt werden. Der Ausgang jedes
Gatters kann wahlweise als 1 Bit oder 2 x 8 Bit konfiguriert werden
Die Konfiguration erfolgt mit der KNX-Software ETS 5. Die Produktdatei steht im
ETS-Online-Katalog und auf der Homepage von Elsner Elektronik unter www.elsner-
elektronik.de im Menübereich „Service" zum Download bereit.
1.1. Lieferumfang
Auswerteeinheit
Sonde mit BNC-Kabel

1.2. Technische Daten

1.2.1. Auswerteeinheit
Gehäuse
Farbe
Montage
Schutzart
Maße
Gewicht
Umgebungstemperatur
Umgebungsluftfeuchtigkeit
Hilfsspannung
Strom am Bus
Datenausgabe
BCU-Typ
PEI-Typ
Gruppenadressen
Leckage-Sensor Leak KNX • Stand: 03.08.2017 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
5
Kunststoff
grau
Aufputz
IP 20
ca. 105 x 105 x 65 (B × H × T, mm)
ca. 180 g
Betrieb -20...+70 °C, Lagerung -55...+90°C
maximal 95% rF, Betauung vermeiden
24 V DC
10 mA
KNX +/- Bussteckklemme
eigener Mikrocontroller
0
254
Beschreibung

Werbung

loading