Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktübersicht; Bedienelemente; Betrieb; Technische Daten Zum Kraftstoff - Toro Greensmaster 1000 Installationsanweisungen

Motorumrüstung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Greensmaster 1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Produktübersicht
1. Chokehebel
2. Kraftstoffhahn

Bedienelemente

Chokehebel
Der Chokehebel befindet sich auf der linken Seite des
Armaturenbretts, mit dessen Hilfe ein kalter Motor
gestartet werden kann
Hinweis:
Ein warmer Motor sollte nicht mit dem
Choke nicht in der E
IN
betrieben werden.
Ziehen Sie den Chokehebel nach oben, um den
Chokehebel in die E
Drücken Sie den Chokehebel nach unten, um den
Choke in die A
-Stellung zu bringen.
US
Kraftstoffhahn
Der Kraftstoffhahn befindet sich vorne rechts am
Motor unter dem Kraftstofftank
Hinweis:
Schließen Sie den Kraftstoffhahn, wenn
die Maschine einige Tage lang nicht benutzt wird,
während des Transports zum und vom Einsatzort
oder wenn die Maschine in einem Gebäude abgestellt
wird; siehe
Öffnen und Schließen des Kraftstoffhahns
(Seite
9).
Bild 7
3. Rücklaufstartergriff
(Bild
7).
-Stellung gestartet oder
-Stellung zu bringen.
IN
(Bild
7).

Betrieb

Technische Daten zum
Kraftstoff
Mineralöl-
Verwenden Sie bleifreies Benzin mit einer
kraftstoff
Mindestoktanzahl von 87 (R+M)/2.
Verwenden Sie eine bleifreie Benzinmischung,
die mit 10 % Ethanol oder 15 % MTBE
(Volumenanteil) angereichert ist. Ethanol und
MTBE sind nicht identisch.
Benzin mit 15 % Ethanol (E15) (Volumenanteil)
kann nicht verwendet werden. Verwenden
Kraftstoff
Sie nie Benzin, das mehr als 10 % Ethanol
mit
(Volumenanteil) enthält, z. B. E15 (enthält 15 %
Ethanol
Ethanol), E20 (enthält 20 % Ethanol) oder
E85 (enthält 85 % Ethanol). Die Verwendung
von nicht zugelassenem Benzin kann zu
Leistungsproblemen und/oder Motorschäden
führen, die ggf. nicht von der Garantie abgedeckt
g264589
sind.
Wichtig:
Die besten Ergebnisse erhalten Sie,
wenn Sie nur sauberen, frischen Kraftstoff
(höchstens 30 Tage alt) verwenden.
Verwenden Sie kein Benzin mit Methanol.
Lagern Sie keinen Kraftstoff im Kraftstofftank oder
Kraftstoffbehältern über den Winter, wenn Sie
keinen Kraftstoffstabilisator verwenden.
Vermischen Sie nie Benzin mit Öl.
Verwenden eines
Kraftstoffstabilisators
Die Verwendung eines Kraftstoffstabilisators in der
Maschine bringt folgende Vorteile mit sich:
Wichtig:
Verwenden Sie keine Zusätze, die
Methanol oder Ethanol enthalten.
Mischen Sie dem Kraftstoff die richtige
Stabilisatormenge bei.
Hinweis:
Ein Stabilisator ist am effektivsten, wenn er
frischem Benzin beigemischt wird. Verwenden Sie, um
das Risiko von Ablagerungen in der Kraftstoffanlage
zu minimieren, immer einen Stabilisator.
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis