Tabelle 10. Leistungsdaten des Aerogen Pro-Systems
Durch-
0,2 ml/Minute (durchschnittlich ≈ 0,4 ml/Minute)
flussrate
Laut Messung mit dem Andersen-Kaskaden-Impaktor:
Laut Messung mit dem Marple-Kaskaden-Impaktor (Typ 298):
Partikel-
größe
Gemäß EN 13544-1 gilt für eine Anfangsdosis von 2 ml:
Die Leistung ist ggf. vom verwendeten Medikament und Vernebler abhängig. Für weitere
Informationen an Aerogen oder an den Arzneimittelhersteller wenden.
Die Temperatur des Medikaments steigt beim Normalbetrieb um nicht mehr als 10 °C
(18 °F) über die Umgebungstemperatur an.
Die repräsentative Partikelgrößenverteilung für Aerogen Pro gemäß
EN 13544-1 ist unten abgebildet.
38
•
Spezifikationsbereich: 1–5 μm
•
Getesteter Durchschnitt: 3,1 μm
•
Spezifikationsbereich: 1,5-6,2 μm
•
Getesteter Durchschnitt: 3,9 μm
•
Aerosol-Ausgaberate: 0,24 ml/Minute
•
Aerosol-Ausgabe: 1,08 ml abgegeben von 2,0-ml-Dosis
•
Restvolumen: < 0,1 ml für 3-ml-Dosis
100 %
80 %
60 %
40 %
20 %
0 %
0,1
1
Partikelgröße (µm)
Aerogen®
10