TST
1
Allgemeine Beschreibung und bestimmungsgemäße Verwendung
Bei dem im Folgenden beschriebenen Gerät handelt es sich um eine elektronische Steuerung für motorisch betriebene
industriell oder gewerblich genutzte Tore im Sinne der EN 13241. Durch die vollständige Integration einer
Frequenzumrichterleistungsendstufe kann das Tor mechanikschonend mit variabler Öffnungs- und
Schließgeschwindigkeit betrieben werden. Die Steuerung TST FUS ist für den Betrieb eines Asynchronmotors im
Leistungsbereich bis 1,5 kW bei 230 V Speisung ausgelegt.
Neben der Ansteuerung des Motors, der das Tor antreibt, können dieser Steuerungseinheit je nach Einsatzzweck noch
folgende zusätzliche Aufgaben zukommen:
Positionierung des Tores auf und zwischen dessen Endlagen (Auf-, Zu- und Zwischenpositionen)
Fahren des Antriebes mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten (integrierter Frequenzumrichter)
Auswertung von Sicherheitssensoren am Tor (z. B. Schließkantenüberwachung, Einzugsicherung, u. ä.)
Auswertung von Zusatzsicherheiten am Tor (z. B. Lichtschranken, Lichtgitter, u. ä.)
Auswertung von Befehlsgebern am Tor (z. B. Zugschalter, Funk, Induktionsschleifen, u. ä.)
Auswertung von Notstopp-Befehlsgebern
Versorgung von Sensoren und Befehlsgebern mit elektronisch abgesicherter 24 V Sicherheitskleinspannung
Versorgung von Fremdgeräten mit 230 V
Ansteuerung von applikationsspezifischen Ausgängen (z. B. Relais für Torpositionsmeldungen)
Erzeugung und Ausgabe von Diagnosemeldungen
Einstellung von applikationsspezifischen Parametern in verschiedenen Zugangsebenen für unterschiedliche
Benutzergruppen
Ansteuerung von Ein-/Ausgabe-Erweiterungsmodulen
o
TST SFFE:
o
TST SUVEK:
o
TST SURA:
o
TST LCD/Klartext: Klartextanzeigen mit 2x 16 Zeichen
o
Auswertung von Schnittstellensignalen zur Fernsteuerung des Tores, Diagnose und Parametrierung
o
TST FSx:
FEIG ELECTRONIC GmbH
Montageanleitung
Steckmodul Funkfernsteuerung
Steckmodul Induktionsschleifenauswerter
Sicherheitsleistenauswertemodul
Funksicherheitssystem
Seite 6 von 49
FUS
FUS_Montageanleitung_8