TST
Nr.
Beschreibung
F.841
Frequenzstörung am
Eingang 1 der mobilen
EInheit
F.843
Frequenzstörung am
Eingang 3 der mobilen
EInheit
F.851
berschreitung max. erlaubte
Anzahl Reversierungen
wegen Funkabriss WiCab
F.852
Kommunikationsfehler
zwischen TST FSx und
Steuerung
F.853
Vlow TST PE
F.856
Keine Funkverbindung zum
TST FSx System
F.857
Batterie leer
F.859
Softwareversion
F.860
Interner Stat. Fehler
F.861
Interner Mob. Fehler
FEIG ELECTRONIC GmbH
Montageanleitung
• Die angeschlossen optische Sicherheitsleiste ist gestört
• Die angeschlossen optische Sicherheitsleiste ist gestört
Die Funkverbindung reisst während der Fahrt kurzzeitig ab
Dieser Fehler erscheint, wenn die Steuerung für mind. 1 sek. lang keine RS485-Kommunikation mit der
stationären Einheit der Funkleiste zustande
Die Betriebsspannung des Gebers TST PE_FSBS ist zu niedrig (kleiner 8V). Dies hat zur Folge, daß die
Positionsauswertung eingestellt werden muß.
Dieser Fehler erscheint, wenn die mobile Einheit und die stationäre Einheit der Funkleiste für mindestens 1
sek. lang keine Funk-Kommunikation aufbauen konnten. Mögliche Ursachen:
• Keine mobile Einheit in Reichweite.
• Die Batterie der mobilen Einheit ist abgeklemmt oder leer.
• Die Antenne der stationären Einheit ist nicht angeschlossen oder fehlt.
• Mobile Einheit und/oder stationäre Einheit ist/sind defekt.
• Die Warnschwelle aus P.F0B wurde unterschritten
• Die Batteriespannung der mobilen Einheit ist zu niedrig
• Um den Fehler zu deaktivieren kann man P.F09 und P.F0B auf 0 setzen
Die Softwareversionen der stationären und der mobilen Einheit sind nicht kompatibel. Eine sichere Fahrt ist
somit nicht möglich
Interner Fehler Stationäreinheit
Interner Fehler des Positioniersystems. Vermutlich ist der Magnet nicht richtig befestigt.
Seite 40 von 49
FUS
Mögliche Fehlerursache
FUS_Montageanleitung_8