TST
Nr.
Beschreibung
F.700
Positionserfassung
fehlerhaft
F.701
Zu-Position bei Timer-
Betrieb nicht gefunden
F.702
Auf-Position bei Timer-
Betrieb nicht gefunden
F.752
Kommunikation mit
Endschalter gestört
F.760
Position außerhalb
Fensterbereich
F.761
Abstand Kanal 1 <-> Kanal
2 außerhalb erlaubtem
Fenster
F.763
DES-B gibt Fehler aus
F.766
Interner Fehler TST PD
F.767
Übertemperatur TST PD
F.768
Batterieunterspannung
F.769
Zu hohe Geschwindigkeit
der Welle des PD
FEIG ELECTRONIC GmbH
Montageanleitung
Bei mechanischen Endschaltern:
• Mindestens ein Endschalter entspricht nicht dem parametrierten Aktivzustand.
• Eine unplausible Kombination von min. 2 aktiven Endschaltern.
Bei elektronischen Endschaltern:
• Nach Aufruf zur Aktivierung der Werksparameter (Parameter P.990) wurde das entsprechende
Positioniersystem nicht parametriert.
• Eichung ist nicht abgeschlossen bzw. fehlerhaft und muss wiederholt werden (P.210 = 5).
• Bei Aktivierung des Zwischenhalts ist der Zwischenhalt unplausibel, z.B. größer als Endlage AUF.
• Synchronisation nicht abgeschlossen oder Referenzschalter fehlerhaft
• Der simulierte Endschalter ZU wurde nicht an der erwarteten Position erreicht
• Das Toleranzband der Erkennungszeit ist zu klein (P.229)
• Der simulierte Endschalter AUF wurde nicht an der erwarteten Position erreicht
• Das Toleranzband der Erkennungszeit ist zu klein (P.239)
• Schnittstellenleitung fehlerhaft / unterbrochen
• Kanal A und B vertauscht angeschlossen
• Absolutwertgeber Auswerteelektronik fehlerhaft
• defekte Hardware oder stark gestörtes Umfeld
• Steuerleitung abschirmen
• RC-Glied (100W+100nF) an Bremse anbringen
• Antrieb des Positionsgebers fehlerhaft
• Absolutwertgeber Auswerteelektronik fehlerhaft
• defekte Hardware oder stark gestörtes Umfeld
• Antrieb des Positionsgebers fehlerhaft
• defekte Hardware oder stark gestörtes Umfeld
• Der Positionsgeber ist gestört -> Reset durchführen
• Der Positionsgeber TST PD ist gestört → Reset durchführen
• Die Temperatur im Gebergehäuse ist zu hoch
• Die Batteriespannung der TST PD Pufferbatterie ist zu niedrig → Batterie erneuern
• Die Rotationsgeschwindigkeit der Welle, an der das TST PD angebracht ist, ist zu hoch → Geber an einer
anderen Welle montieren
Seite 37 von 49
FUS
Mögliche Fehlerursache
FUS_Montageanleitung_8