Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nikon D610 Benutzerhandbuch Seite 21

Digitalkamera
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für D610:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

A
Vorsicht bei Verwendung des Blitzgeräts
• Das Auslösen des Blitzgeräts in unmittelbarer
Nähe zu oder direktem Kontakt mit der Haut bzw.
Gegenständen kann zu Verbrennungen führen.
• Das Blitzen in unmittelbarer Nähe von
menschlichen Augen kann zu vorübergehenden
Sehstörungen führen. Das Blitzgerät sollte
mindestens einen Meter vom Motiv entfernt
eingesetzt werden. Besondere Vorsicht ist beim
Fotografieren von Kleinkindern geboten.
A
Vorsicht im Umgang mit Akkus und Batterien
Akkus und Batterien können bei unsachgemäßem
Umgang auslaufen oder explodieren. Bitte beachten
Sie beim Einsatz von Akkus oder Batterien in diesem
Produkt die nachfolgenden Warnhinweise:
• Verwenden Sie nur Akkus, die für dieses Gerät
zugelassen sind.
• Schließen Sie den Akku nicht kurz und
versuchen Sie niemals, den Akku zu öffnen.
• Wechseln Sie den Akku nur bei
ausgeschaltetem Gerät. Wenn Sie die Kamera
über ein Netzteil mit Strom versorgen, müssen
Sie zuvor die Stromzufuhr trennen, indem Sie
den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
• Achten Sie darauf, dass Sie den Akku richtig
herum einsetzen.
• Setzen Sie den Akku keiner großen Hitze oder
offenem Feuer aus.
• Tauchen Sie Akkus nicht ins Wasser und
schützen Sie sie vor Nässe.
• Setzen Sie beim Transport des Akkus die Akku-
Schutzkappe wieder auf. Transportieren oder
lagern Sie den Akku nicht zusammen mit
Metallgegenständen wie Halsketten oder
Haarnadeln.
• Batterien und Akkus laufen leicht aus, wenn sie
vollständig entladen werden. Um
Beschädigungen an der Kamera zu vermeiden,
sollten Sie den Akku aus der Kamera
entnehmen, wenn er völlig entladen ist.
• Wenn der Akku nicht benutzt wird, sollten Sie
die Akku-Schutzkappe aufsetzen und den Akku
an einem kühlen, trockenen Ort lagern.
• Der Akku kann sich unmittelbar nach dem Einsatz
oder nach längerem Gebrauch heiß anfühlen.
Schalten Sie die Kamera daher vor dem
Herausnehmen des Akkus zuerst aus und warten
Sie einen Moment, bis sich der Akku abgekühlt hat.
• Verwenden Sie keine Akkus, die durch Verformung
oder Verfärbung auf eine Beschädigung hinweisen.
A
Vorsicht im Umgang mit dem Ladegerät
• Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit. Eine
Missachtung dieser Vorsichtsmaßnahme könnte
aufgrund von Feuer oder eines Stromschlags eine
Verletzung oder Produktstörung verursachen.
• Staub auf oder in der Nähe der Steckerteile aus
Metall sollte mit einem trockenen Tuch entfernt
werden. Wenn das Gerät weiter verwendet
wird, kann dies zu einem Brand führen.
• Fassen Sie das Netzkabel während eines Gewitters
nicht an und halten Sie sich vom Ladegerät fern.
Eine Missachtung dieser Vorsichtsmaßnahme
kann einen Stromschlag verursachen.
• Beschädigen oder verändern Sie das Netzkabel
nicht, ziehen Sie nicht gewaltsam daran und
knicken Sie es nicht ab. Legen Sie es nicht unter
schwere Gegenstände; setzen Sie es keiner
Hitze bzw. keinen Flammen aus. Wenn die
Isolierung beschädigt sein sollte und die Drähte
freiliegen, bringen Sie das Netzkabel zur
Inspektion zu einem Nikon-Kundendienst. Eine
Missachtung dieser Vorsichtsmaßnahme kann
Feuer oder einen Stromschlag verursachen.
• Fassen Sie den Stecker und das Ladegerät niemals
mit nassen Händen an. Eine Missachtung dieser
Vorsichtsmaßnahme könnte aufgrund von Feuer
oder eines Stromschlags eine Verletzung oder
Produktstörung verursachen.
• Bitte nicht mit Reise-Adaptern oder solchen
Adaptern verwenden, die die Stromspannung
umwandeln oder von Gleich- auf Wechselstrom
wandeln. Eine Missachtung dieser
Sicherheitshinweise kann das Produkt beschädigen
oder zu Überhitzung und Feuer führen.
A
Verwenden Sie nur geeignete Kabel
Verwenden Sie zum Anschluss an die Eingangs-
und Ausgangsbuchsen nur Original-Nikon-Kabel,
die im Lieferumfang enthalten oder als
optionales Zubehör erhältlich sind, um den
Vorschriften für dieses Produkt zu entsprechen.
A
CD-ROMs
CD-ROMs mit Software oder Handbüchern dürfen
nicht auf Audio-CD-Spielern abgespielt werden. Die
Wiedergabe von CD-ROMs auf Audio-CD-Spielern
kann zu Gehörschäden oder Geräteschäden führen.
A
Tragen Sie keine Stative, an denen ein Objektiv oder
eine Kamera angebracht ist
Sie könnten stolpern oder aus Versehen andere
Personen treffen, was zu einer Verletzung führen
kann.
A
Befolgen Sie die Anweisungen der Fluggesellschaft
und des Krankenhauspersonals
Diese Kamera überträgt Radiofrequenzen, die die
medizinische Ausrüstung oder
Flugzeugnavigationsgeräte stören können.
Deaktivieren Sie die Wireless LAN-Funktion und
entfernen Sie sämtliches kabelloses Zubehör aus
der Kamera, bevor Sie an Bord eines Flugzeugs
gehen, und schalten Sie die Kamera beim Starten
und Landen aus. Befolgen Sie in medizinischen
Einrichtungen die Anweisungen des Personals
hinsichtlich des Gebrauchs von kabellosen Geräten.
xix

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

D 610

Inhaltsverzeichnis