Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dreifach-Netzgerät Hm7042 - Hameg HM7042-3 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Dreifach-Netzgerät HM7042
2x 0–32V / 2A und 2,7–5,5V/5A
Erdfreie Spannungsausgänge
Digitalanzeige für Strom und Spannung
Einstellbare Strombegrenzung
Das kompakte Dreifach-Netzgerät HM7042-3 wurde vor allem für die Strom- und
Spannungsversorgung von Versuchsaufbauten im Laborbereich entwickelt. Das völlig neu
geschaffene Gerätekonzept vereint den hohen Wirkungsgrad eines Schaltreglers mit der
Störspannungsfreiheit linearer Längsregler. Ein leistungsfähiger DC/DC-Wandler wird als
Vorregler für die nachgeschalteten linearen Leistungsregler verwendet und reduziert hier-
durch die für linear geregelte Netzteile typischen Verluste. Hierdurch ist es möglich, trotz
der relativ kleinen Gehäuseabmessungen die hohe Ausgangsleistung von max. 146W zu
erreichen. Insgesamt sind drei erdfreie, voneinander unabhängige Spannungsquellen
vorhanden, die sowohl den Serien- als auch den Parallelbetrieb erlauben.
Die beiden kontinuierlich einstellbaren Ausgangsspannungen von 0 bis 32V bieten im
gesamten Spannungsbereich einen maximalen Ausgangsstrom von 2A. Außer diesen bei-
den Spannungsquellen verfügt das HM7042-3 noch über eine dritte Spannungsquelle, de-
ren Ausgangsspannung zwischen 2,7V und 5,5V eingestellt und mit einem Strom von
maximal 5A belastet werden kann. Dies ist vor allem für die Versorgung von low-voltage
CMOS- oder TTL-Bausteinen interessant. Die Strombegrenzung aller Spannungsquellen
ist stufenlos einstellbar. Das Netzgerät HM7042-3 ist für jede der drei Spannungsquellen
mit je einer 3-stelligen Anzeige für Ausgangsspanung und einer 3½ bzw. 3-stelligen Anzei-
ge für den Ausgangsstrom ausgerüstet.
Zur praxisgrechten Ausstattung des Geräts gehört selbstverständlich auch die Möglich-
keit, alle Ausgangsspanungen gemeinsam über Leistungsrelais per Tastendruck an- und
abschalten, ohne das Netzteil vollständig auszuschalten. Zum Schutz von empfindlichen
bzw. symmetrisch versorgten Aufbauten ist der HM7042-3 neben einer Strombegrenzung
auch mit einer Stromabschaltung ausgerüstet. Diese schaltet alle Ausgangsspannungen
ab, sobald der Ausgangsstrom einer Quelle das eingestellte Limit überschreitet.
Neben geringer Restwelligkeit und gutem Regelverhalten besitzt das HM7042-3 alle
Sicherungseinrichtungen, die für einen problemlosen Betrieb notwendig sind. Der einge-
baute Lüfter ist temperaturgeregelt und wird erst ab ca. 40°C Innentemperatur eingeschal-
tet. Mit seiner guten Ausstattung und seinem hohen Qualitätsstandard wird das auch mit
anderen HAMEG-Geräten stapelbare neue HM7042-3 gegenüber teuren Laborgeräten auch
in Zukunft immer eine preiswerte und leistungsfähige Alternative sein.
6
-3
Parallel- und Serienbetrieb
Ausgangsleistung bis zu 146 Watt
Thermische Schutzschaltung
Temperaturgeregelter Lüfter
Änderungen vorbehalten

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis