Die am Messgerät notwendigerweise angeschlossenen Mess- und Datenleitungen beeinflussen die Einhaltung der vorgegebenen Die HAMEG Instruments GmbH bescheinigt die Konformität für das Produkt The HAMEG Instruments GmbH herewith declares conformity of the product Grenzwerte in erheblicher Weise. Die verwendeten Leitungen sind HAMEG Instruments GmbH déclare la conformite du produit...
Lagerung Sicherheitshinweise Bestimmungsgemäßer Betrieb Gewährleistung und Reparatur Wartung Netzspannung Sicherungswechsel der Gerätesicherung Bezeichnung der Bedienelemente Netzgerätegrundlagen Lineare Netzteile Getaktete Netzteile Parallel- und Serienbetrieb Strombegrenzung Elektronische Sicherung Gerätekonzept des HM7042-5 Einführung in die Bedienung des HM7042-5 Bedienelemente und Anzeigen Änderungen vorbehalten...
H M 7 0 4 2 - 5 D r e i f a c h N e t z g e r ä t H M 7 0 4 2 - 5 2 x 0-32 / 0-2 A und 1 x 0-5,5 V / 0-5 A Anzeigen für Strom und Spannung: 4-stellig bei Kanal I + III;...
– Schwere Transportbeanspruchung Bleiben die vorderen Gerätefüße eingeklappt, wie in Bild 2, Überschreiten der Schutzkleinspannung! Bei lässt sich das Gerät mit vielen weiteren Geräten von HAMEG Reihenschaltung aller Ausgangsspannungen des sicher stapeln. HM7042-5 kann die Schutzkleinspannung von 42 V überschritten werden. Beachten Sie, dass in die- Werden mehrere Geräte aufeinander gestellt sitzen die einge-...
Seite des Sicherungshalters befindlichen Kunst- Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen stoffarretierungen nach innen gedrückt. Der Ansatzpunkt ist des Landes, in dem das HAMEG-Produkt erworben wurde. Bei am Gehäuse mit zwei schrägen Führungen markiert. Beim Beanstandungen wenden Sie sich bitte an den Händler, bei dem Entriegeln wird der Sicherungshalter durch Druckfedern nach Sie das HAMEG-Produkt erworben haben.
B e z e i c h n u n g d e r B e d i e n e l e m e n t e CURRENT Einstellregler für I Bezeichnung der Bedienelemente Strombegrenzung / elektroni- schen Sicherung 0 –...
Parallelbetrieb und/oder Serienbetrieb dimensioniert sind. Ausgangsleistung des Netzteiles „zerhackt“. Die Größe der Aus- Dies ist bei HAMEG Netzgeräten der Fall. Die Ausgangsspan- gangsspannung und die übertragene Leistung lässt sich durch nungen, welche kombiniert werden sollen, sind in der Regel die Einschaltdauer des Schalttransis-tors regeln.
Ein Verbraucher zieht an 12 V einen Strom von 2,7 A. Jeder werden. 32-V-Ausgang des HM7042-5 kann maximal 2 A. Damit nun der Verbraucher mit dem HM7042-5 versorgt werden kann, sind die Ausgangsspannungen beider 32-V-Ausgänge auf 12 V einzustellen.
Beim Einschalten sind die Ausgänge immer ausgeschaltet. Dies dient der Sicherheit der angeschlossenen Verbraucher. Es sollte immer zuerst die benötigte Ausgangsspannung Der Maximalstrom vom HM7042-5 ist bei Reihenschaltung auf eingestellt werden. Danach werden die Ausgänge des HM7042-5 2 A begrenzt. Durch Parallelschaltung der beiden Ausgangs- mit OUTPUT zugeschaltet.
B e d i e n e l e m e n t e u n d A n z e i g e n Bedienelemente und Anzeigen Kanal I + III (0-32V / 2A) Kanal II (0-5,5V / 5A) Ausgangspannung regelbar von 0-32 V.
Seite 13
Wert von I eingestellt. Der Kurzschluss des Ausgangs wird nun entfernt. ELECTRONIC FUSE wird betätigt. Die LED [ON] leuchtet. Das HM7042-5 befi ndet sich im Modus elektroni- sche Sicherung. Wird jetzt der Grenzwert I eines Ausganges erreicht, werden alle Ausgänge gleichzeitig abgeschaltet.