10. TECHNISCHE DATEN..................72 WIR DENKEN AN SIE Vielen Dank, dass Sie sich für ein Gerät von Electrolux entschieden haben. Sie haben ein Produkt gewählt, hinter dem jahrzehntelange professionelle Erfahrung und Innovation stehen. Bei der Entwicklung dieses großartigen und eleganten Geräts haben wir an Sie gedacht.
SICHERHEITSINFORMATIONEN Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Gebrauchsanleitung. Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für Verletzungen und Beschädigungen durch unsachgemäße Montage. Bewahren Sie die Gebrauchsanleitung griffbereit auf. 1.1 Sicherheit von Kindern und schutzbedürftigen Personen Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen...
DEUTSCH Betreiben Sie in den Lebensmittelfächern des Geräts • keine anderen als die vom Hersteller empfohlenen Elektrogeräte. Reinigen Sie das Gerät nicht mit einem Wasser- oder • Dampfstrahl. Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen, feuchten • Tuch. Verwenden Sie ausschließlich Neutralreiniger. Benutzen Sie keine Scheuermittel, scheuernde Reinigungsschwämmchen, Lösungsmittel oder Metallgegenstände.
• Stellen Sie das Gerät nicht dort auf, wo • Nehmen Sie keine technischen es direktem Sonnenlicht ausgesetzt Änderungen am Gerät vor. sein könnte. • Stellen Sie keine elektrischen Geräte (z. • Stellen Sie das Gerät nicht an zu B.
DEUTSCH von einer qualifizierten Fachkraft • Schneiden Sie das Netzkabel ab, und gewartet und nachgefüllt werden. entsorgen Sie es. • Prüfen Sie regelmäßig den • Entfernen Sie die Tür, um zu Wasserabfluss des Geräts und reinigen verhindern, dass sich Kinder oder Sie ihn gegebenenfalls.
Bedienfeld Gefrierkörbe Türablagen Typenschild Flaschenablage 4. BETRIEB 4.1 Einschalten des Geräts Allerdings muss für eine exakte Einstellung berücksichtigt werden, dass die Stecken Sie den Stecker in die Temperatur im Inneren des Geräts von Netzsteckdose. verschiedenen Faktoren abhängt: • Raumtemperatur Drehen Sie den Temperaturregler im •...
DEUTSCH 5.4 Positionierung der Der Gefriervorgang dauert 24 Stunden: Legen Sie während dieses Zeitraums Türablagen keine weiteren einzufrierenden Lebensmittel in den Gefrierraum. Die Türablagen können in verschiedener Höhe positioniert werden; damit 5.2 Lagern von gefrorenen ermöglichen sie das Lagern verschieden großer Lebensmittelpackungen.
Stromausfalls oder Geräteausfalls verlängert. 5.8 Entnahme von Gefrierkörben aus dem Gefriergerät Die Gefrierkörbe sind mit einem Anschlag ausgestattet, der ein versehentliches Herausziehen oder ein Herausfallen verhindert. Um einen Gefrierkorb aus dem Gefriergerät zu nehmen, ziehen Sie den 5.6 Flaschenhalter Korb zu sich, bis er den Anschlag erreicht.
DEUTSCH • Leises Klicken des Temperaturreglers, • Butter und Käse: Diese sollten stets in wenn sich der Kompressor ein- oder speziellen luftdichten Behältern ausschaltet. verpackt sein oder in Aluminiumfolie bzw. in lebensmittelechte Tüten 6.2 Energiespartipps eingepackt werden, um so wenig Luft wie möglich in der Verpackung zu •...
• Es empfiehlt sich, das Einfrierdatum auf • Achten Sie unbedingt darauf, die jeder einzelnen Packung zu notieren, eingekauften gefrorenen Lebensmittel um einen genauen Überblick über die in der kürzest möglichen Zeit zum Lagerzeit zu haben. Gefriergerät zu bringen.
DEUTSCH 7.4 Regelmäßige Reinigung überläuft und auf die gelagerten Lebensmittel tropft. ACHTUNG! Ziehen Sie nicht an Leitungen und/oder Kabeln im Innern des Geräts und achten Sie darauf, diese nicht zu verschieben oder zu beschädigen. ACHTUNG! Bitte achten Sie darauf, das Kühlsystem nicht zu beschädigen.
Seite 66
Sie den Kunststoffschaber WARNUNG! für eine spätere Verwendung auf. Fassen Sie gefrorene 5. Schalten Sie das Gerät ein. Lebensmittel nicht mit nassen Legen Sie die ausgelagerten Lebensmittel Händen an. Ihre Hände nach drei Stunden wieder in das könnten an den Lebensmitteln Gefrierfach.
Seite 67
DEUTSCH Problem Mögliche Ursache Abhilfe Es liegt keine Spannung Testen Sie, ob ein anderes an der Netzsteckdose an. Gerät an dieser Steckdose funktioniert. Wenden Sie sich an einen qualifizierten Elek- triker. Das Gerät ist zu laut. Unebenheiten im Boden Kontrollieren Sie, ob das Ger- wurden nicht ausgegli- ät stabil steht.
Problem Mögliche Ursache Abhilfe Die eingelagerten Leben- Stellen Sie sicher, dass die smittel verhindern, dass Lebensmittel nicht die Rück- das Wasser zum Wasser- wand berühren. sammler fließt. Es befindet sich Wasser auf Der Tauwasserablauf ist Befestigen Sie den Tauwas- dem Boden.
DEUTSCH 2. Ersetzen Sie die defekte Lampe durch eine Lampe mit der gleichen Leistung und Form, die speziell für Haushaltsgeräte vorgesehen ist. (Die maximal erlaubte Leistung finden Sie auf der Lampenabdeckung.) 3. Bringen Sie die Lampenabdeckung wieder an. 4. Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.
9.3 Elektrischer Anschluss • Kontrollieren Sie vor der ersten Benutzung des Geräts, ob die Netzspannung und -frequenz Ihres Hausanschlusses mit den auf dem Typenschild angegebenen Anschlusswerten übereinstimmen. • Das Gerät muss geerdet sein. Zu diesem Zweck ist der Netzstecker mit einem Schutzkontakt ausgestattet.
Seite 71
DEUTSCH 6. Entfernen Sie die Kappen an der Oberseite beider Türen, und befestigen Sie diese an der anderen Seite. 7. Entfernen Sie die untere Tür aus dem Stift des unteren Scharniers (4). 12. Hängen Sie die untere Tür wieder in den Stift des unteren Scharniers (9) ein.
Führen Sie eine Endkontrolle durch, um sicherzustellen, dass: • Alle Schrauben fest angezogen sind. • Die Magnetdichtung am Gerät anliegt. • Die Tür ordnungsgemäß öffnet und schließt. Bei niedrigen Umgebungstemperaturen (z. B. im Winter) kann es vorkommen, dass die Türdichtung nicht richtig am...
Seite 73
DEUTSCH Die technischen Daten befinden sich auf Innenseite des Geräts sowie auf der dem Typenschild auf der Außen- oder Energieplakette. 11. UMWELTTIPPS Recyceln Sie Materialien mit dem Symbol . Entsorgen Sie die Verpackung in den entsprechenden Recyclingbehältern. Recyceln Sie zum Umwelt- und Gesundheitsschutz elektrische und elektronische Geräte.