Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nibe POOL 500 Installateurhandbuch Seite 19

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Rohranschluss/Durchflussmes-
ser
Allgemeines
Wenn VVM 500 mit dem Pool verbunden ist, muss der
Heizkreis mit einer externen Umwälzpumpe versehen
werden, da bei der Poolerwärmung die interne Umwälz-
pumpe der Wärmepumpe (GP12) den Durchfluss im
Poolwärmetauscher aufrechterhält. Die zusätzliche/externe
Umwälzpumpe (GP9) hält den Durchfluss im Heizkreis
aufrecht.
Rohranschlüsse
1. Demontieren Sie die Frontabdeckung gemäß der
Anleitung im Installateurhandbuch für VVM 500.
2. Wenn VVM 500 bereits installiert und mit Wasser
befüllt wurde, muss das Wasser aus dem Klimatisie-
rungssystem in VVM 500 entleert werden. Weitere
Anweisungen entnehmen Sie dem Installateurhand-
buch für VVM 500.
3. Entfernen Sie den Stopfen am Poolanschluss (XL39).
4. Isolieren Sie das beiliegende Kupferrohr mit dem
beiliegenden Isolierrohr.
5. Montieren Sie Kupferrohr sowie Klemmring am
Poolanschluss (XL39).
6. Montieren Sie die Abdeckscheibe.
TIP!
Um unnötige Wärmeverluste zu vermeiden,
sollten die Rohre isoliert werden.
Wechselventil
Montieren Sie das Umschaltventil (QN19) mit Anschluss
AB als Vorlaufzufluss von der Wärmepumpe, Anschluss
A zum Pool und Anschluss B zum Heizsystem. Bringen
Sie das Ventil so an, dass Anschluss AB zu Anschluss B
geöffnet ist, wenn sich der Motor im Ruhezustand befin-
det. Bei einem Signal öffnet sich Anschluss AB zu An-
schluss A.
Fühler
Der Fühler für den Pool (BT51) wird am Rücklauf vom
Pool befestigt.
Der Fühler wird mit Kabelbinder, Wärmeleitpaste und
Aluminiumklebeband angebracht. Anschließend ist er
mit dem beiliegenden Isolierband zu umwickeln.
HINWEIS!
VVM 500
Fühler- und Kommunikationskabel dürfen nicht
in der Nähe von Starkstromleitungen verlegt
werden.
DE
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis