Herunterladen Diese Seite drucken

SUNTEC KLIMATRONIC RAPIDO 2.0 Bedienungsanleitung Seite 5

Werbung

B
E D I E N U N G
1
2
3
4
1. Warnlicht
Kondenswasser könnte sich im Gerät sammeln. Wenn der eingebaute Tank voll ist, scheint die Kontrolllampe und das Gerät
arbeitet nicht bis das Wasser wieder abgelaufen ist.
2. Hauptschalter
Mit dem Hauptschalter wird das Gerät an- und ausgeschaltet.
3. Modussteuerung
Die Modussteuerung hat drei Einstellungen: Kühlung, Lufttrocknung und Ventilator.
Die Einstellungen werden durch den Knopf zur Modussteuerung gesetzt. Ein Licht zeigt an welche Einstellung momentan
aktiv ist.
Kühlmodus
Bei angewähltem Kühlmodus scheint die Kontrollleuchte grün. Im Kühlmodus wird die Luft gekühlt und heiße Luft gelangt als
Abluft nach draußen. Passen Sie die Lufttemperatur an Ihr gewünschtes Komfortlevel an.
BEMERKUNG: Die Luftaustauschschläuche müssen im Kühlmodus nach außerhalb des Raumes lüften.
Modus zur Lufttrocknung
Wenn der Modus zur Lufttrocknung angewählt ist, leuchtet die Kontrolllampe orange. Luft wird beim Durchströmen des
Geräts getrocknet, ohne vollständig im Kühlmodus zu arbeiten. Der Ventilator arbeitet mittelschnell. Bei 26° C
Raumtemperatur kann die Ventilatorgeschwindigkeit eingestellt werden, sonst ist die Geschwindigkeit des Ventilators auf
„niedrig" festgelegt.
Ventilatormodus
Im Ventilatormodus scheint die Kontrollleuchte gelb. Luft wird ungekühlt durch den Raum zirkuliert.
BEMERKUNG: Das Gerät muss im Ventilatormodus nicht belüftet werden.
4. Steuerung der Ventilatorgeschwindigkeit
Die Steuerung der Ventilatorgeschwindigkeit hat drei Einstellung: hoch, mittel und niedrig.
5. Zeitschaltuhr
Automatisches Ausschalten: Betätigen Sie die "timer" Taste während sich das Gerät im Ventilatormodus befindet und
wählen Sie die Anzahl von Stunden aus, die das Gerät im Kühlmodus arbeiten soll bevor es sich automatisch ausschaltet.
Automatisches Einschalten: Betätigen Sie die "timer" Taste bei ausgeschaltetem Gerät, um die Anzahl Stunden
auszuwählen nach denen das Gerät sich automatisch in den Kühlmodus einschaltet.
7. Einstelltasten für Zeitschaltuhr/ Temperatur
- wird zur Einstellung der Zeitschaltuhr und des Thermostats genutzt
- die Voreinstellung auf der Anzeige ist die Zimmertemperatur
- Im Kühlmodus wird nach Drücken der Tasten "▲" oder "▼" die eingestellte Temperatur angezeigt und kann reguliert
werden. Nach 15 Sekunden schaltet die Anzeige (6) wieder zurück auf Zimmertemperatur. Die Temperatur kann nur im
Kühlmodus reguliert werden. Die Zeitschaltuhr lässt sich zwischen 1 bis 12 Stunden einstellen. BEMERKUNG: Durch
gleichzeitiges Drücken der Tasten "▲" / "▼" verändert die Anzeige (6) ihre Ausgabe zwischen Celsius und Fahrenheit.
NACH DEM AUSSCHALTEN DES KLIMATISIERUNGSGERÄTS MÜSSEN SIE 3 MINUTEN WARTEN BEVOR ES WIEDER
EINGESCHALTET WERDEN KANN.
5
6
7

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Klimatronic rapido 2.3Klimatronic rapido 2.6Klimatronic rapido 2.6 plusKlimatronic rapido 2.9 plusKlimatronic suntec 2.0Klimatronic suntec 2.3 ... Alle anzeigen