Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Telefon iLoft Duox
INSTALLATIONS - UND PROGRAMMIERHANDBUCH
INSTALLATIONS - UND PROGRAMMIERHANDBUCH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Fermax iLoft Duox

  • Seite 1 Telefon iLoft Duox INSTALLATIONS - UND PROGRAMMIERHANDBUCH INSTALLATIONS - UND PROGRAMMIERHANDBUCH...
  • Seite 2 WIR GRATULIEREN IHNEN ZUM KAUF DIESES QUALITÄTSPRODUKTS. Fermax entwickelt und fabriziert hochwertige Anlagen, die den höchsten Technologie- und Designstandards entsprechen. Ihr FERMAX-Telefon ermöglicht es Ihnen, mit der Türstation zu kommunizieren und im Be- darfsfalle die Eingangstür zu öffnen. Überzeugende Funktionalität für Ihr Eigenheim.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    INDEX TELEFON iLOFT VDS Installation Anschlüsse Schemata Beschreibung - Tasten - LEDs Verfügbare Funktionen Kapazitäten Technische Eigenschaften Programmierung des Telefons - a) Über die Türstation - b) Über die Türklingel Telefoneinstellungen - Melodiewahl * Über die Türstation * Über die Portierzentrale - Simplex-Gesprächsmodus (Push-to-talk) - Lautstärkeeinstellung des Anrufs - Parameterrückstellung...
  • Seite 4: Telefon Iloft Vds

    TELEFON-Installation Seite 4...
  • Seite 5: Anschlüsse

    ANSCHLÜSSE Anschlussklemmen: B, B : DUOX-Bus: Stromversorgung, Daten und Audio. T,-: Anschluss "Türklingel" Wohnungseingang. (P1). A, -: Anschluss Zusatzlautsprecher oder Relais für Licht bzw. externer Signalgeber. F1: Taste für Zusatzfunktionen. Löst durch Aktivierung einen Negativstrom aus. JP1: Adapter: • Rechts: Keine Adaptierung der Linie. •...
  • Seite 6 P1 (T, -): Man kann eine externe Taste anbringen, um eine "Türklingel" zu installieren (diese Türklingel ersetzt den Türgong am Wohnungseingang). Hinweise: - Die Melodie der Türklingel ist nicht änderbar. Sie unterscheidet sich von den Klingelmelodien der Türstationen oder Portierzentrale. - Die „Nicht stören“...
  • Seite 7: Beschreibung

    BESCHREIBUNG TELEFON iLOFT DUOX Rote LED Grüne LED Blaue LED Tasten Micro Leds Potenziometer Tasten Türöffner-/Portierruftaste (Funktion verfügbar gemäß Anlagentyp). Bei bestehender Sprechverbindung zur Türstation wird durch Drücken dieser Taste der Türöffner (Audio aktiviert) ausgelöst. · Beim Empfang eines Anrufs (Audio nicht aktiviert). Falls der Hörer nicht abge- nommen wird, hat man 30 Sekunden Zeit, die Türöffnung auszulösen.
  • Seite 8: Leds

    - Falls das Telefon im „Simplex-Modus“ konfi guriert ist (drücken, um zu sprechen und loslassen, um zu hören) wird der Audiokanal der Türstation aktiviert. - Falls innerhalb der 30 Sekunden Wartezeit für das Abheben ein Anruf in eine andere Wohnung über die Türstation 0 erfolgt, kann kein Eigenstart der Türstation 0 durchgeführt werden.
  • Seite 9: Verfügbare Funktionen

    VERFÜGBARE FUNKTIONEN Die verfügbaren Funktionen des Telefons sind in der folgenden Liste zusammengefasst: · Anrufempfang · Türöffnung · Portierruf · Melodiewahl. · Programmierung über die Türstation, Monitor und Türklingel. · Audioverbindung beim Abnehmen · Lautstärkeeinstellung · Zusatzfunktion F1 · Türklingel ·...
  • Seite 10: Technische Eigenschaften

    000001...999999 Betriebstemperatur - 5º, + 40º C Auswählbare Melodien Anzahl Sprechkanäle: 2 pro BUS PROGRAMMIERUNG DES TELEFONS iLOFT DUOX Es gibt zwei Möglichkeiten, das Telefon zu programmieren: a) Über die Türstation. b) Über die Türklingel. Hinweise: - Das Telefon funktioniert erst dann, wenn es programmiert worden ist.
  • Seite 11: A) Über Die Türstation

    a) Programmierung der Telefonadresse über die Türstation Bei angeschlossenem Telefon im Bereitschaftsmodus: 1. Im Konfigurationsmenü „Melodiewahl über die Türstation“ aufrufen. Die Taste BEEP 5 Sekunden lang gedrückt halten, bis ein Signalton „Piep“ ertönt, anschließend loslassen, worauf die aktuelle Melodie an der Türstation erklingt.
  • Seite 12: B) Über Die Türklingel

    b) Programmierung der Telefon-Adresse über die Türklingel Hinweis: Das kann dann durchgeführt werden, wenn das Telefon zuvor nicht programmiert wurde, das heißt keine Adresse programmiert ist. Telefon ohne Programmierung, rote LED blinkt schnell. Bei angeschlossenem Telefon im Bereitschaftsmodus: 1. Die Türklingel drücken oder die Klemmen «T»...
  • Seite 13: Einstellungen Telefon Iloft Duox

    EINSTELLUNGEN TELEFON iLOFT DUOX Melodiewahl. Das Telefon ermöglicht die Auswahl einer unterschiedlichen Melodie für Anrufe, die von der Türstation bzw. der Portierzentrale stammen. Zugang in den Modus «Melodiewahl» Man kann aus 5 Melodien auswählen. 1. Über die Türstation: Mit dem Telefon im Bereitschaftsmodus: 1.
  • Seite 14: Simplex-Gesprächsmodus (Push-To-Talk)

    Melodiewahl verlassen (Rückkehr in den Bereitschaftsmodus): BEEP 5. Im Modus „Melodiewahl über die Portierzentrale“ kurz BEEP die Taste drücken, worauf ein doppelter Signalton „Piep Piep“ ertönt, das Menü geschlossen und der Bereitschaftsmodus aktiviert wird. Hinweis: Die in jedem Menü zuletzt abgespielte Melodie wird gespei- chert.
  • Seite 15: Lautstärkeeinstellung Des Anrufs

    2. Von nun an wird beim Drücken der Taste Audiokanal in Richtung Türstation aktiviert (man hört das Telefon an der Türstation), wobei die blaue LED permanent leuchtet. Beim Loslassen der Taste aktiviert sich der Audiokanal in Richtung Wohnung (Audioüber- tragung von der Türstation an das Telefon) und die blaue LED blinkt.
  • Seite 16: Parameterrückstellung

    Unterbrechung des Anrufs: „Nicht stören“ Modus POTENZIOMETER Hinweise: - Die Lautstärkeeinstellung des Ruftons betrifft alle Melodien, die über das Telefon ausgelöst werden: Türstationen und Türklingel. - Um den ausgewählten Wert zu hören, kann man: · Einen Anruf über die Türstation durchführen. ·...
  • Seite 17: Betrieb Telefon Iloft Duox

    Adresse. Die blinkende LED zeigt an, dass die Rückstellung ausgeführt ist. ¸ 15" BETRIEB TELEFON iLOFT DUOX Anrufannahme · Durch Drücken der Ruftaste an der Türstation wird ein Rufton sowohl an der Türstation als auch am Telefon ausgelöst. · Geht ein Anruf an der Sprechstelle ein, hat man 30 Sekunden Zeit, den Anruf anzunehmen.
  • Seite 18 Falls Sie sich im Simplex-Gesprächsmodus befi nden (Taste drücken, um zu sprechen und loslassen um zu hören- Push-to-talk). · Durch Drücken der Ruftaste an der Türstation wird ein Rufton sowohl an der Türstation als auch am Telefon ausgelöst. · Geht ein Anruf an der Sprechstelle ein, hat man 30 Sekunden Zeit, den Anruf anzunehmen. Die rote LED erlöscht während der angegebenen Zeit und zeigt den eingehenden Anruf an.
  • Seite 19: Türöffnung

    Türöffnung Wenn ein Anruf über die Türstation empfangen wird, kann die Tür zu jedem beliebigen Zeitpunkt durch Drücken der Taste geöffnet werden. Im Gesprächsmodus (Audio aktiviert). Beim Abnehmen des Hörers und bestehender Sprechverbindung zur Türstation, kann die Türöffnung ausgelöst werden. Die Türöffnung erfolgt an der Türstation, über die der Anruf eingeht.
  • Seite 20: F1 (Zusatzfunktionen)

    BEEP Hinweis: - Beim Durchführen des Portierrufs und sofortigen Abheben des Hörers noch vor Annahme des Anrufs ertönt 30 Sekunden lang ein Besetztzeichen. BEEP F1 (Zusatzfunktionen) Fragen Sie Ihren Installateur, welche Funktion einprogram- miert wurde. - Über das Telefon kann ein Duox-Hilfsrelais aktiviert werden (Anschluss an Klemme F1), um eine Zusatzfunktion aus- zuführen: Treppenhausbeleuchtung, Alarmauslösung usw.
  • Seite 21 Seite 21...
  • Seite 22 Seite 22...
  • Seite 23 Seite 23...
  • Seite 24 Avda. Tres Cruces, 133 • 46017 Valencia (Spanien) Tel. 0034 96 317 80 00 • Fax 0034 96 377 07 50 Tel. Export: 00 34 96 317 80 02 www.fermax.com• fermax@fermax.com...

Inhaltsverzeichnis