Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DEU/FRA
KT-612
Kinder-Handy
mit Garantruf Easy
Téléphone portable juniors
avec fonction appel d'urgence
pX-3530-675

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für simvalley MOBILE KT-612

  • Seite 1 DEU/FRA KT-612 Kinder-Handy mit Garantruf Easy Téléphone portable juniors avec fonction appel d‘urgence pX-3530-675...
  • Seite 2: Kinder-Handy Mit Garantruf Easy

    KT-612 Kinder-Handy mit Garantruf Easy Téléphone portable juniors avec fonction appel d‘urgence Deutsch: Seite 4 - 31 Français : page 33 - 62 © 11/2012 v2 - LG//CE//OG - GS...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Einleitung Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26 Ihr neues GarantRuf-Handy .
  • Seite 4: Einleitung

    Einleitung Sicherheitshinweise und Entsorgung Ihr neues GarantRuf-Handy Allgemeine Hinweise • Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der Funktions- Sehr geehrte Kunde, sehr geehrter Kunde, weise dieses Produktes vertraut zu machen . Bewahren Sie diese Anleitung daher stets gut auf, damit Sie jederzeit darauf zugreifen wir danken Ihnen für den Kauf dieses Kinder-Handys .
  • Seite 5 • Das Telefonieren während des Autofahrens ist ohne Freisprech- • Verwenden Sie das Handy nicht in der Nähe starker elektromag- einrichtung verboten! netischer Felder wie sie beispielsweise von Mikrowellengeräten, • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten . Lautsprechern, Fernseh- und Radiogeräten ausgehen . Hinweise zur Umgebung des Handys HINWEIS: •...
  • Seite 6 Hinweise zur Stromversorgung Akkus und deren Entsorgung • Dieses Produkt ist nur für die Stromversorgung durch den • Akkus gehören NICHT in den Hausmüll . Als Verbraucher sind bezeichneten Akku und das angegebene Netzteil vorgesehen . Sie gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Akkus zur fachgerechten Eine andere Art der Verwendung kann gefährlich sein und macht Entsorgung zurückzugeben .
  • Seite 7: Verwendete Symbole

    Verwendete Symbole Verwendete Textmittel Dieses Symbol steht für mögliche Gefahren und wichtige Großbuchstaben werden immer dann Informationen im Umgang mit diesem Produkt . Es wird verwendet, wenn es gilt Tasten, Anschluss- GROSSBUCHSTABEN immer dann verwendet, wenn Sie eindringlich auf etwas oder andere Produkt-Beschriftungen hingewiesen werden sollen .
  • Seite 8: Gliederung

    Gliederung Produktdetails Diese Anleitung ist untergliedert in vier grundlegende Kapitel . Vor der ersten Verwendung sollten die ersten beiden Kapitel unbedingt 1 . Lautsprecher gelesen werden . Die anderen Kapitel behandeln die erweiterten 2 . Display Funktionen des Handys sowie Übersichten und weiterführende 3 .
  • Seite 9: Erste Schritte

    Erste Schritte Legen Sie nun eine SIM-Karte eines Mobilfunkbetreibers ein (z .B . t-mobile) ein . Beachten Sie hierzu die Zeichnung . Vorbereitung des Handys für den ersten Einsatz SIM-Karte und Akku einlegen Öffnen Sie anschließend das Akkufach (17) an der Rückseite des Han- dys, indem Sie das Handy mit beiden Händen festhalten und mit dem Daumen den Akkufachdeckel nach oben drücken .
  • Seite 10: Aufladen

    Legen Sie anschließend den mitgelieferten Akku so ein, dass die blan- Aufladen ken Kontakte an der Kopfseite des Akkus mit den drei Kontaktstellen Vor der ersten Verwendung des Handys muss der Akku vollständig im Handy zusammenlaufen . Der Akku wurde richtig eingelegt, wenn aufgeladen werden .
  • Seite 11: Telefonfunktionen

    Telefonfunktionen Grundlegende Verwendung Die Tastensteuerung HINWEIS: Die normale Verwendung des Handys ist möglichst einfach gestaltet. Vorher müssen allerdings einige Grundeinstellungen Lange drücken (Etwa Taste Normal drücken Im Menü vorgenommen werden. Diese sollten von einem fortgeschritte- 5 Sekunden halten) nen Anwender der sich bereits mit Mobiltelefonen auskennt Tastensperre Bestätigen/ok vorgenommen werden und sind in den späteren Abschnitten...
  • Seite 12: Anrufen

    Anrufen Garantruf Mit der jeweiligen Bildertaste wird jeweils die dort gespeicherte Nummer ausgewählt und mit der Taste angerufen . Im Notfall bieten Ihnen die GarantRuf-Funktionen eine zuverlässige Möglichkeit, schnell und unkompliziert mit nur einer Taste Ihre Ange- hörigen und die Notrufleitstelle zu erreichen . Achtung: Verwenden Sie die 112 oder die 110 als notrufnummern nuR in Absprache mit der zuständigen Leitzentrale.
  • Seite 13 Folgende Möglichkeiten sind verfügbar: • SOS-Notruf-Taste 3 mal hintereinander drücken • SOS-Notruf-Taste 3 Sekunden gedrückt halten Es wird direkt eine SMS (Garantruf-Notfall-SMS) an die Notruf- leitstelle gesendet und im Anschluss ein Anruf an die Leitstelle Nach 10 Sekunden wird ein Alarmsignal vom Handy ausgegeben, abgesetzt . Das Telefon schaltet auf Freisprechen . damit umstehende Menschen auf Ihre Notlage aufmerksam gemacht werden .
  • Seite 14: Einstellungen

    Einstellungen HINWEIS: Notruf-Nummern verschiedener Länder können unterschiedlich Die Rufnummern für die 4 Kurzwahltasten müssen vor der Verwen- sein. In Europa wird häufig die 112 verwendet. Andere Staaten dung im Telefon gespeichert werden . Zusätzlich können Sie die wie die USA verwenden häufig die 911. Wenn Sie die GarantRuf- Notrufnummer und den Notruftext im Garantruf ändern .
  • Seite 15: Einstellung Im Menü

    Garantruf Notrufnummer In der Menüstruktur können Sie die folgenden Einstellungen vornehmen . *#7#Nummer# umstellen Name#1 SOS#1 Garantruf Notfall-SMS *#8#Gewünschter SMS-Text# Name#2 SOS#2 umstellen Garantruf-Nummern Name#3 SOS#3 Name#4 SOS#4 HINWEIS: Probieren Sie die Funktionen des Handys mit Ihrem Kind aus Garantruf-SMS  ...
  • Seite 16: Garantruf-Nummer Und Name Speichern

    Garantruf-Nummer und Name speichern Datum und Zeit einstellen: 1 . Drücken Sie für etwa fünf Sekunden die Taste , um ins Menü zu 1 . Drücken Sie für etwa fünf Sekunden die Taste , um ins Menü zu gelangen . gelangen .
  • Seite 17: Anhang

    Anhang Konformitätserklärung Pflegehinweise und Lagerung Hiermit erklärt PEARL . G mbH, dass sich das Produkt PX-3530 in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen der RoHS- Ihr neues Handy ist aus hochwertigen und empfindlichen tech- Richtlinie 2011/65/EU, der Produktsicherheit-Richtlinie 2001/95/EG, nischen Komponenten gefertigt, daher sollten bei der Pflege die der EMV - Richtlinie 2004/108/EG und der R&TTE-Richtlinie 99/5/EG folgenden Punkte beachtet werden: befindet .
  • Seite 18: Technische Daten

    . 200 h Max . Sprechzeit ca . 240 min Band GSM 900/1800, GPRS/EDGE SIM-Karten SIM-Lock frei Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch KT-612 Maße 83 x 49 x 15 mm Téléphone portable juniors avec fonction appel d‘urgence - 34 - pX-3530-675...
  • Seite 19 Sommaire Introduction Fonctions du téléphone Votre nouveau téléphone portable . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 Touches et commandes .
  • Seite 20: Votre Nouveau Téléphone Portable

    Introduction Consignes préalables Votre nouveau téléphone portable Consignes de sécurité • Veillez à utiliser le produit uniquement comme indiqué dans la Chère cliente, cher client, notice . • Les informations de ce manuel peuvent être modifiées ou com- nous vous remercions d‘avoir choisi ce produit . Vous venez d‘acquérir plétées sans notification .
  • Seite 21 • Manipulez le téléphone avec précaution . Ne le faites pas tomber . fort rayonnement électrique . Évitez le contact avec des nettoy- Évitez les chocs et les coups et n’utilisez pas de nettoyants agres- ants agressifs, chimiques, ou tout autre liquide . sifs, chimiques ou liquides sur l’appareil .
  • Seite 22: Traitement Des Piles Et Batteries Usagées

    • N’utilisez pas le téléphone à proximité d’un champ magnétique Traitement des piles et batteries usagées fort, comme par exemple un micro-ondes, des haut-parleurs, un • Les batteries/piles ne doivent PAS être jetées dans la poubelle téléviseur ou une radio . ordinaire .
  • Seite 23: Symboles Utilisés

    Symboles utilisés Mises en forme du texte utilisées Les majuscules sont utilisées pour nommer des Ce symbole signale les dangers possibles et les informations MAJUSCULES touches, des branchements ou autres composants importantes sur l‘utilisation du produit . Il est utilisé chaque du produit .
  • Seite 24: Structure

    Structure Description du produit Ce mode d‘emploi est divisé en quatre chapitres principaux . Vous devez absolument lire les deux premiers chapitres avant la toute 1 . Haut-parleur première utilisation de l‘appareil . Les chapitres suivants concernent 2 . Écran les fonctions avancées du téléphone, ainsi que des aperçus et explica- 3 .
  • Seite 25: Premiers Pas

    Premiers pas Insérez une carte SIM fournie par un opérateur de téléphonie mobile . Faites attention à bien respecter les instructions du schéma . Préparation du téléphone avant la première utilisation Insérez la carte SIM et la batterie Enfin, ouvrez le compartiment à batterie (17) situé au dos du télé- phone ;...
  • Seite 26: Chargement

    Placez ensuite la batterie, de telle manière que les fiches de contact Chargement blanches en haut de la batterie soient placées exactement face aux Avant la toute première utilisation du téléphone, la batterie doit être fiches de contact du téléphone . chargée complètement .
  • Seite 27: Fonctions Du Téléphone

    Fonctions du téléphone Utilisation de base Touches et commandes NOTE : L‘utilisation normale du téléphone portable est pensée pour être Le contrôle de votre téléphone portable se fait par les boutons en la plus simple possible. Toutefois, vous devez tout d‘abord haut du clavier .
  • Seite 28: Émettre Un Appel

    Émettre un appel Fonction appel d‘urgence (Garantruf) Chaque touche comportant un personnage stylisé permet de sélec- tionner le numéro enregistré qui lui a été attribué . Pour appeler ce En cas d‘urgence, les fonctions GarantRuf vous proposent un moyen numéro, appuyez ensuite sur la touche . sûr, simple et rapide de joindre vos proches et/ou un centre d‘appels d‘urgence .
  • Seite 29 Les options suivantes sont disponibles : • Appuyez 3 fois de suite sur la touche SOS. • Appuyer sur la touche SOS pendant 3 secondes. Un SMS est envoyé directement au centre d‘appels d‘urgence, suivi d‘un appel téléphonique . Le téléphone se met automatique- Au bout de 10 secondes, un signal d‘alarme est émis par le ment en mode haut-parleur .
  • Seite 30: Réglages

    Réglages NOTE : Les numéros d‘appels d‘urgence peuvent varier en fonction des Les numéros de téléphone pour les 5 touches de numérotation pays. En Europe, le numéro le plus couramment utilisé est le rapide doivent être enregistrés avant l‘utilisation . Vous pouvez égale- 112.
  • Seite 31: Réglage Dans Le Menu

    Modifier le numéro d‘appel d‘urgence Dans la structure du menu, vous pouvez effectuer les réglages suivants : *#7#Numéro# (Garantruf) Nom#1 SOS#1 Modifier le numéro d‘appel d‘urgence *#8#Texte SMS souhaité# Nom#2 SOS#2 officiel (Garantruf) Numéros d‘urgence Garantruf Nom#3 SOS#3 Nom#4 SOS#4 NOTE : Après avoir effectué...
  • Seite 32: Enregistrer Le Nom Et Le N° De Téléphone

    Enregistrer le nom et le n° de téléphone Régler la date et l‘heure : des personnes à contacter en cas d‘urgence : 1 . Appuyez sur la touche pendant environ 5 secondes pour accéder au menu . 1 . Appuyez sur la touche pendant environ 5 secondes pour 2 .
  • Seite 33: Annexe

    Annexe • Ne stockez pas non plus le téléphone dans un endroit froid . Lorsque l‘appareil est remis dans un endroit à température nor- Consignes d‘entretien et stockage male, de la condensation peut se créer à l‘intérieur et endomma- ger les composants et circuits électroniques . Votre nouveau téléphone est fabriqué...
  • Seite 34: Déclaration De Conformité

    Déclaration de conformité La société PEARL . G mbH déclare ce produit PX-3530 conforme aux directives actuelles suivantes du Parlement Européen : 2011/65/UE, relative à la limitation de l‘utilisation de certaines substances dange- reuses dans les équipements électriques et électroniques, 2001/95/ CE, relative à...

Inhaltsverzeichnis