Herunterladen Diese Seite drucken

Vanderbilt CCMS2010-IR Schnellstartanleitung Seite 2

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CCMS2010-IR:

Werbung

CCMS2010-IR, 2-Megapixel-IP-Kompaktkamera mit IR- LED (PoE)
Lieferumfang
IP-Kompaktkamera (PoE)
CD mit Ressourcenkit
Schnellstartanleitung
Wandhalterung
Stecker-/Klemmadapter
12-V-Netzteil (DC)
microSD-Karte (4 GB)
Zielgruppe
Diese Installationsanweisung ist nur für
Fachpersonal vorgesehen, das mit Videotechnik
ausreichend vertraut ist.
Die Installation muss von qualifiziertem
Servicepersonal unter Beachtung der jeweiligen vor
Ort geltenden Richtlinien und Vorschriften
vorgenommen werden.
Sicherheit
Allgemeine Sicherheitshinweise
Lesen Sie vor der
Installation/Konfiguration/Inbetriebnahme des
Geräts die allgemeinen Sicherheitshinweise.
Bewahren Sie dieses Dokument auf, um später
darin nachlesen zu können.
Geben Sie dieses Dokument immer zusammen
mit dem Produkt weiter.
Beachten Sie zusätzlich alle nationalen und
regionalen Gesetze, Bestimmungen, Richtlinien
und Normen für die Installation, den Betrieb und
die Entsorgung des Geräts.
Verwenden Sie nur vom Hersteller genehmigte
Ersatz- und Zubehörteile.
Transport
Bewahren Sie die Verpackung des Geräts für
künftige Transporte auf.
Setzen Sie das Gerät keinen Erschütterungen
aus.
Installation
Lassen Sie die Installation nur von einer
Elektrofachkraft durchführen.
Beachten Sie die vom Hersteller empfohlenen
Umgebungsbedingungen. Siehe „Technische
Daten".
Betreiben Sie das Gerät nicht in der Nähe einer
stark elektromagnetischen Strahlungsquelle.
Verwenden Sie das Gerät nur im Innenbereich.
Montieren Sie das Gerät nur auf einer festen
und nicht brennbaren Oberfläche.
Personenschaden/Brandgefahr/Geräteschaden
durch falschen Anschluss an die
Spannungsversorgung
Schließen Sie das Gerät an eine Stromquelle
an, welche die SELV-Anforderungen und die
Anforderungen für Stromquellen mit begrenzter
Leistung gemäß EN 60950-1 erfüllt.
Wartung und Instandhaltung
Die Kamera ist wartungsfrei.
Nehmen Sie Wartungsarbeiten und Änderungen
an diesem Gerät nicht selbst vor. Lassen Sie
diese nur von Fachpersonal durchführen.
Verwenden Sie ein weiches, trockenes Tuch,
um Fingerabdrücke oder Staub von der Kamera
zu entfernen. Verwenden Sie keine
Flüssigreiniger oder Sprays, die Alkohol,
Spiritus oder Ammoniak enthalten.
Stromversorgung
Stellen Sie sicher, dass die Spannungsversorgung
stabil ist und der Wert innerhalb des
Nennspannungsbereichs für das Gerät liegt.
Verwenden Sie eine unterbrechungsfreie
Stromversorgung (USV), um sicherzustellen, dass
das Gerät auch bei Stromausfällen kontinuierlich
funktioniert.
Bestellangaben
Typ
CCMS2010-IR
V54561-C112-A100
Teilenr.
2MP-IP-Kompaktkamera mit IR
Bezeichnung
(PoE)
© Vanderbilt 2016
Weitere Produkte und Zubehörteile finden Sie im
Internet unter:
https://de.spiap.com/products/video.html
Installation
Schritt 1: Einschalten der Kamera
Verwenden Sie zum Einschalten der Kamera das
12-V-Netzteil (DC) (beiliegend) und verbinden Sie es
mit der Kamera und der Steckdose. Verbinden Sie
alternativ das Ethernet-Kabel mit dem PoE-
Netzwerkanschluss der Kamera, und stecken Sie
das andere Kabelende in den PoE-Switch.
HINWEIS: Stellen Sie bei der Nutzung von PoE
sicher, dass PSE (Power Sourcing Equipment) im
Netzwerk verwendet wird.
Schritt 2: Anschluss des Ethernet-
Kabels
Verbinden Sie ein Ende des Ethernet-Kabels mit
dem PoE-Netzwerkanschluss der Kamera, und
stecken Sie das andere Kabelende in den Netzwerk-
Switch oder am PC an.
HINWEIS: In einigen Fällen kann ein Ethernet-
Crossover-Kabel notwendig sein, um die IP-Kamera
direkt mit dem PC zu verbinden.
Prüfen Sie den Status der LED-Anzeigen für
Verbindung und Aktivität. Falls die LEDs nicht
leuchten, prüfen Sie die LAN-Verbindung.
Die grüne Verbindungsleuchte zeigt eine gute
Netzwerkverbindung an.
Die orangefarbene Aktivitätsleuchte blinkt bei einer
Aktivität im Netzwerk.
Vor der Anmeldung an der IP-
Kamera
Bei einer Verbindung zur IP-Kamera wird
automatisch ein Client-Programm auf dem PC
installiert. Stellen Sie vor der Anmeldung an der IP-
Kamera sicher, dass das Herunterladen des
ActiveX-Steuerelements zulässig ist, indem Sie
entweder die ActiveX-Steuerelemente und Plugins
ändern oder die Internetsicherheitsstufe auf
„Standard" einstellen. Weitere Einzelheiten finden
Sie im Benutzerhandbuch der IP-Kamera.
(a)
Einstellungen der ActiveX-
Steuerelemente und Plugins
Schritt 1:
Öffnen Sie den Internet Explorer (IE).
Schritt 2:
Wählen Sie <Extras> aus dem
Hauptmenü des Browsers. Klicken Sie anschließend
auf <Internetoptionen>.
Schritt 3:
Klicken Sie auf die Registerkarte
<Sicherheit>, und wählen Sie die Option <Internet>.
Klicken Sie anschließend auf <Stufe anpassen>, um
die ActiveX-Einstellungen zu ändern.
Stellen Sie die Elemente „ActiveX-
Schritt 4:
Steuerelemente und Plugins" auf
<Eingabeaufforderung> oder <Aktivieren>.
(b)
Internetsicherheitsstufe
Schritt 1:
Öffnen Sie den Internet Explorer (IE).
Schritt 2:
Wählen Sie <Extras> aus dem
Hauptmenü des Browsers. Klicken Sie anschließend
auf <Internetoptionen>.
Schritt 3:
Klicken Sie auf die Registerkarte
<Sicherheit>, und wählen Sie die Option „Internet".
Schritt 4:
Klicken Sie unten auf der Seite auf
„Standardstufe" und anschließend auf „OK", um die
Einstellungen zu bestätigen. Schließen Sie das
Browser-Fenster, und öffnen Sie für den Zugriff auf
die IP-Kamera ein neues Fenster.
IP-Kamera-Anmeldung
Die standardmäßige IP-Adresse der IP-Kamera
lautet: 192.168.0.10. Richten Sie daher für den
ersten Zugriff auf die IP-Kamera die IP-Adresse des
PC wie folgt ein: 192.168.0.XXX; zum Beispiel:
IP-Adresse: 192.168.0.100
Subnetzmaske: 255.255.255.0
(a)
Anmeldungskennung und Kennwort
Geben Sie die IP-Adresse der IP-Kamera in die
Adressleiste des Webbrowsers ein, und drücken
Sie die Eingabetaste.
Geben Sie den standardmäßigen
Benutzernamen admin und das Kennwort
admin in den entsprechenden Dialog ein.
Achten Sie bei der Angabe des
Benutzernamens auf Groß- und
Kleinschreibung.
(b)
Installieren des ActiveX-
Steuerelements
Nach dem Verbindungsaufbau mit der IP-
Kamera erscheint die Installationsanfrage für
das ActiveX-Steuerelement unterhalb der
Adressleiste.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die
Informationsleiste, und wählen Sie die Option
„ActiveX-Steuerelement installieren", um die
Installation zu bestätigen.
Klicken Sie im angezeigten
Sicherheitswarnfenster auf „Installieren", um die
Vanderbilt Viewer-Software herunterzuladen.
Klicken Sie nach der Installation von Vanderbilt
Viewer auf „Fertig stellen".
Firmware-Überprüfung/-Aktualisierung
Überprüfen Sie bitte, ob die Firmware der Kamera
der aktuellen Version unter
https://de.spiap.com/products/video.html
entspricht.
Technische Daten
1/2,7" CMOS (progressiv)
Bildsensor
Effektive
1920 (H) × 1080 (V)
Bildpunkte
Minimale
Farbe: 0.2 lux (F2.0) 30 IRE
Beleuchtungs-
Schwarzweiβ: 0.02 lux (F2.0)
stärke
30 IRE
Weißabgleich
Manuell / AWB / ATW
Verschlusszeit
1 ~ 1/10.000 s
Brennweite
2,8 mm
F-Nummer
F2.0
Deutsch, English, Spanisch,
Französisch, Italienisch,
Mehrere
Japanisch, Koreanisch,
Sprachen
Portugiesisch, Russisch,
Vereinfachtes Chinesisch,
Traditionelles Chinesisch
Gegenlichtkompensation,
Weißabgleich,
Rauschunterdrückung (3D),
weiter Dynamikbereich,
Privatzone, Helligkeit,
Bildeinstellungen
Belichtung, Schärfe,
Kontrast, Sättigung, Farbton,
Digitalzoom,
Bewegungserkennung, ICR
+ IR-LED,
Manipulationsalarm
Zwei-Wege-Audio
Integrierte(s) Mikrofon und
Audio
Lautsprecher
Komprimierung: G.711 /
G.726
Schnittstelle
RJ-45, 10/100 Mbit/s
Video-
H.264 / MJPEG
komprimierung
Dual-Streams – H.264 +
H.264 / H.264 + MJPEG
Video-Streaming
Quad-Streams – H.264 × 4 /
H.264 × 3 + MJPEG
H.264: Full HD 1080P /
SXGA / HD 720P / XGA /
SVGA / D1 / VGA / CIF
Videoauflösung
MJPEG: Full HD 1080P /
SXGA / HD 720P / XGA /
SVGA / D1 / VGA / CIF
Dual-Streams – 1080P
Bildrate
(30/25 fps) + D1 (30/25 fps)
DE
2

Werbung

loading