Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen, Ursachen Und Abhilfen - Duplex STANDARD 340 Betriebs- Und Wartungshandbuch

Fußbodenboden-reinigungsgerät - teppischreinigungsgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für STANDARD 340:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

DUPLEX 340/420/620
STÖRUNGEN, URSACHEN UND ABHILFEN
8. STÖRUNGEN, URSACHEN UND ABHILFEN
Die von Duplex International S.r.l. genehmigten Wartungsarbeiten werden im Abschnitt
„7. WARTUNG"
beschrieben.
Der Inhalt dieses Kapitels umfasst nicht alle möglichen Fälle, sondern liefert Informationen
über die häufigsten Störungen, um den geschulten Fachkräften bei der Fehlersuche
behilflich zu sein.
ACHTUNG
Die Anweisungen unter „ABHILFEN" in der nachstehenden Tabellen
BERECHTIGEN NICHT zu Maßnahmen, falls sie die Sicherheit
beeinträchtigen können.
STÖRUNGEN
Hinterlässt nasse Streifen
an den Seiten
Der Schmutz wird nicht
aufgefangen
Das Gerät startet nicht
WAHRSCHEINLICHE
URSACHE
Es wird zu viel Flüssigkeit
ausgegeben.
Es werden unregelmäßige,
den Anweisungen
im Abschnitt
„6.4
Anweisungen für die
Fußbodenrenigung"
entsprechende Bahnen
gezogen.
Schalter Rest Traslation in
der Transportstellung.
Die Gummilippen des
Aufnahmebehälters sind
schmutzig oder abgenutzt.
MOP-UP-Vorrichtung ist
ausgeschaltet.
A u f n a h m e b e h ä l t e r m i t
v e r s c h m u t z t e n
verschlissenen Gummilippen.
Die Bürsten sind abgenutzt. Auswechseln.
Waschflüssigkeit wird nicht
ausgegeben.
Aufnahmebehälter nicht
richtig in seine Aufnahme
eingesetzt.
Stromstecker defekt oder
Stecker nicht sachgemäß
an die Steckdose
angeschlossen.
302
ABHILFEN
Weniger Flüssigkeit verteilen.
D i e A n w e i s u n g e n d e s
Kapitels
„6.4 Anweisungen
für die Fußbodenrenigung"
nicht
befolgen. .
Schalter Rest Traslation in die
gewünschte Betriebsstellung
verstellen.
Die Schaber reinigen oder
auswechseln.
M o p
U p - V o r r i c h t u n g
einschalten.
o d e r
Reinigen oder auswechseln.
Das Ventil überprüfen und
die Schraube unter dem
Hebel des Griffs einstellen.
Prüfen und
Aufnahmebehälter richtig
einsetzen.
Neu starten und eventuell
auswechseln.
Rev.
1.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis