Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwendungsbereich (Iec 60974-1); Technische Eigenschaften - DINSEO DIX TIG GO 1906.M HF Betriebsanleitung

Schweißstromquelle
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Serienmäßiger Strom- und Spannungsmesser mit voreingestell-
tem Schweißstrom und Speicherung des letzten Wertes (Hold
Funktion).
• Funktion „DIX ARC COOL SPOT" in TIG HF DC.
Innovative Punktschweiß-Vorrichtung, die das Ausführen präzi-
ser und sicherer Schweißpunkte mit äußerst geringer Wärmezu-
fuhr ermöglicht. Mit der Funktion „Multi-DIX ARC COOL SPOT"
können „kalte" Punktschweißungen in rascher Abfolge durch-
gerührt werden, um die Vorteile des einzelnen Punktes noch
zu erweitern. Dank des Modus „Perfect-Point" garantiert „DIX
ARC COOL SPOT" die perfekte Zentrierung des Schweißpunkts.
• Individualisierte Schweißprogramme (JOB) können gespeichert
und wieder aufgerufen werden.
• Eigendiagnoseeinrichtung.
• Niedriger Energieverbrauch.
• Automatischer Spannungsausgleich von ±20% Schwankungen
der Netzspannung.
• Eingebaute Komponenten durch Temperaturwächter geschützt.
• Verminderung der elektromagnetischen Störungen dank der
Hochfrequenz nur in der Phase der Lichtbogenzündung.
• „Energie-Spar" Funktion (Energy Saving), die Lüfter der
Schweißstromquelle und des Kühlmoduls sind nur bei Bedarf
in Betrieb.
• Geringere Stromaufnahme.
• WIG-Schweißen
- Exzellente WIG Schweißeigenschaften.
- WIG-Schweißen mit HF-Lichtbogenstart, präzise und wir-
kungsvoll auch auf längere Distanz zum Werkstück.
- Der Einsatz von speziellen WIG-Schweißgarnituren gestat-
tet das Fernbedienen der Schweißstromquelle direkt von der
Schweißgarnitur aus.
- Integrierte serienmäßige Puls-Funktion (von 0,5 bis 2000 Hz)
und mit der Möglichkeit der SYN-Pulse-Funktion.
• MMA
- Möglichkeit die VRD-Vorrichtung (Voltage Reduction Device
- Vorrichtung zur Spannungsreduzierung) zu aktivieren, wel-
che die Spannung auf Werte unter 12 V reduziert und somit
den Einsatz der Schweißstromquelle in Umgebungen mit ho-
hem elektrischen Risiko ermöglicht und dem Bediener maxi-
male Sicherheit bietet.
- „Arc Force" für Auswahl der besten dynamischen Eigenschaft
des Lichtbogens einstellbar.
- „Hot Start" Einstellbar, um die Zündung mit besonders schwie-
rigen Elektroden zu verbessern.
- Antisticking-Funktion, um ein Festbrennen der Elektrode zu
verhindern.
Modell
Netzspannung 50/60 Hz
Versorgungsnetz: Z
max
Max. Leistungsaufnahme @ I
Max
2
Absicherung (träge) (I
@ 100%)
2
Nennleistung / cosφ
Wirkungsgrad
Sekundärleerlaufspannung
Regelbereich
Schweißstrom @ 100% ED (40°C)
Schweißstrom @ 60% ED (40°C)
Schweißstrom @ *30% / **35% ED (40°C)
Elektroden Ø
Normen
Schutzklasse
Isolierklasse
Abmessungen
Gewicht
WICHTIG:
DIX TIG GO 1906.M HF
Diese Schweißstromquelle erfüllt die von der Norm EN/IEC 61000-3-12 hinsichtlich harmonischer Emissionen vorgeschriebenen Anforderungen.
DIX TIG GO 2506.M HF
Diese Schweißstromquelle entspricht der Norm EN/IEC 61000-3-12 unter der Bedingung, dass der vom Netz-Scheinwiderstand gestattete
im Anschlusspunkt zwischen dem Stromzufuhrsystem des Nutzers und dem öffentlichen System geringer oder gleich 0,092 Ω
Höchstwert Z
max
ist. Es liegt in der Verantwortung des Monteurs oder des Nutzers der Schweißstromquelle, zu überprüfen - wenn notwendig, nach Rücksprache
mit dem Betreiber des Stromnetzes - dass die Schweißstromquelle ausschließlich an ein Stromnetz angeschlossen ist, das einen vom Schein-
widerstand Z
gestatteten Höchstwert des Netzes geringer oder gleich 0,092 aufweist.
max
DIX TIG GO 1906.M HF
TIG
V
1-Phase 230 V
Ω
kVA
6,0
A
16
0,99/0,99
η
0,77
V
100
A
5÷220
A
160
A
190
A
220*
mm
1,2÷2,4
IEC 60974-1 • IEC 60974-3 • IEC 60974-10
IP 23 S
F
mm
465 - 390 - 185
kg
14
DIX TIG GO 1906.M HF
• Die PFC-Vorrichtung macht die Wellenform der Stromaufnah-
me sinusförmig mit dem daraus folgenden Fehlen von harmoni-
schen Netzstörungen und einer optimierten Absorption. Dadurch
wird die Nutzung der gesamten Schweißstromquellenleistung
bei einer Absicherung mit 16 A träge ermöglicht und ein höhe-
rer Schutz der Schweißstromquelle gegen Stromschwankun-
gen gewährleistet.
DIX TIG GO 2506.M HF
• Für den Einsatz in automatisierten Schweißsystemen geeignet.
• Optionale Roboterschnittstelle, die alle Start/Stopp-Signale des
Prozesses und die Einstellung der wichtigsten Schweißpara-
meter verwaltet und somit ein flexibles und leistungsstarkes
Schnittstellensystem darstellt, dass allen Anforderungen einer
analogen/digitalen Verbindung gerecht wird.

Anwendungsbereich (IEC 60974-1)

Eine Schweißstromquelle wird in der Norm diskontinuierlich ge-
braucht, da Betriebsperioden (Schweißen) und Stillstandzeiten
(Positionieren, Schweißdrahtwechsel, Schleifarbeiten u.s.w.) ab-
wechseln. Die vorliegenden Schweißstromquellen sind so gebaut,
dass sie einen max. I
Nennstrom bei einer Einschaltdauer von
2
30% (DIX TIG GO 1906.M HF) bzw. 35% (DIX TIG GO 2506.M
HF) sicher abgeben kann. Den gültigen Normen nach darf die
Gesamteinsatzzeit 10 Minuten betragen. Als Arbeitszyklus wird
30% bzw. 35% dieses Intervalls angesehen. Wird der zulässige
Betriebszeitzyklus überschritten, so schaltet eine thermische Ab-
sicherung ein, welche die inneren Bestandteile der Schweißstrom-
quelle vor gefährlicher Überhitzung schützt. Das Ansprechen der
Thermoschutzsicherung wird durch Blinken der Schrift „t° C" auf
dem Display des Bedienfeldes angezeigt. Nach wenigen Minuten
schaltet sie automatisch aus und die Schweißstromquelle ist wie-
der einsatzbereit.

Technische Eigenschaften

Die wichtigsten Technischen Eigenschaften der Schweißstrom-
quelle sind in der Tabelle 1 zusammengefasst.
MMA
±20%
AC
6,6
0,80
10÷180
120
150
180*
1,6÷4,0
3
DIX TIG GO 2506.M HF
TIG
MMA
3-Phasen 400 V
±20%
AC
0,092
9,1
9,8
10
0,96/0,99
0,95/0,99
0,78
0,83
100
5÷300
10÷270
210
200
250
230
300**
270**
1,2÷4,0
1,6÷5,0
IP 23 S
F
495 - 390 - 185
17,5
Tabelle 1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dix tig go 2506.m hf

Inhaltsverzeichnis