Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erstellung Und Speicherung Automatischer Heftschweißpunkte; Programmiertes Und/Oder Manuelles Schweißen; Programmiertes Schweißen; Manuelles Schweißen - DINSEO DIX TIG GO 1906.M HF Betriebsanleitung

Schweißstromquelle
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2) Indem die Taste SCHWEIßPARAMETER WÄHLEN (T7) der
Reihe nach gedrückt wird, können die Grenzen der folgenden
Schweißparameter eingestellt werden:
L10
L11
L12
T7
L11
Dauer VOR-GAS (Höchstgrenze von 1,00 bis 2,50 Sek.
einstellbar)
L12
Dauer SLOPE-UP (Höchstgrenze von 5,00 bis 10,0 Sek.
einstellbar)
L10
MINDESTSTROM Fernbedienung - Mindestgrenze
einstellbar:
DIX TIG GO 1906.M HF
5 ÷ 220 A
ACHTUNG: Wenn der eingestellte Mindestwert (MINDEST-
STROM Fernbedienung) dem Wert von HAUPTSTROM Schwei-
ßen I
entspricht oder darüber liegt, wird unabhängig von der auf
1
der Fernbedienung gewählten Einstellung, auf jeden Fall bei dem
Wert von HAUPTSTROM I
L15
Dauer SLOPE-DOWN (Höchstgrenze von 8,00 bis 15,0
Sek. einstellbar)
L16
Dauer POST-GAS (Höchstgrenze von 10,0 bis 25,0 Sek.
einstellbar)
Um die Einstellungen zu verlassen, muss die Taste SCHWEIßPA-
RAMETER WÄHLEN (T7) circa 1 Sekunde lang gedrückt werden.
An diesem Punkt sind die eingestellten Parameter aktiviert und
man kann mit dem Schweißen beginnen.
Erstellung und Speicherung
automatischer Heftschweißpunkte
Nachdem die für den Bediener, zwecks korrekter Durchführung
seiner Arbeit, notwendigen Parameter festgelegt wurden, können
sie durch Erstellung eines SCHWEIßPROGRAMMS (JOB) gespei-
chert werden. Hierzu wie folgt vorgehen:
ACHTUNG: Um Zugriff zur Sicherungs- oder Speicherphase der
Einstellungen zu erhalten, muss die LED HAUPTSTROM I
ten.
1) Die PROGRAMM-Taste „PRG" (T2) mindestens 5 Sekunden
lang gedrückt halten, bis auf dem DISPLAY (D) die Schrift Pr
mit einer blinkenden Ziffer erscheint (Beispiel: Pr 1).
Um ein freies SCHWEIßPROGRAMM wählen zu können, den
ENCODER-Drehknopf (E) drehen und ein Programm suchen,
bei dem die LEDS auf dem Bedienfeld für die verschiedenen
Einstellungen nicht leuchten.
ACHTUNG: Das Bedienfeld Ermöglicht bis zu 6 SCHWEIß-
PROGRAMME (JOBs)zu speichern.
Es ist auch möglich ein bereits gespeichertes Programm zu
überschreiben.
D
2) Um ein SCHWEIßPROGRAMM (JOB) zu SPEICHERN muss
die Taste SPEICHERN „MEM" (T1) so lange gedrückt werden,
bis im DISPLAY (D) die Schrift „Sto" angezeigt wird.
L15
L16
DIX TIG GO 2506.M HF
5 ÷ 300 A
geschweißt.
1
SYN
FAST
T2
SLOW
E
PULSE
3) An diesem Punkt wurde das SCHWEIßPROGRAMM (JOB)
gespeichert und seine Nummer wird neben anderen gespei-
cherten Einstellungen (entsprechende LEDS leuchten) stän-
dig auf dem DISPLAY (D) angezeigt.
PROGRAMMIERTES und/oder
MANUELLES SCHWEIßEN
PROGRAMMIERTES SCHWEIßEN
Wenn das SCHWEIßPROGRAMM (JOB) gespeichert ist, kann der
Bediener, weil er keinen Parameter/Funktion ändern kann, mit den
eingestellten Werten schweißen. Um Änderungen vorzunehmen,
muss man zum MANUELLEN Schweißen übergehen.
MANUELLES SCHWEIßEN
Um die gewählten Parameter wieder einstellen/ändern oder ein
neues SCHWEIßPROGRAMM (JOB) erstellen zu können, wie
folgt vorgehen:
1) Die PROGRAMM-Taste „PRG" (T2) so lange (circa 3 Sekun-
den) drücken, bis auf dem DISPLAY (D) die Nummer des ge-
wählten SCHWEIßPROGRAMM (JOB) zu blinken beginnt
(Beispiel: Pr 6).
leuch-
1
2) Den ENCODER-Drehknopf (E) so lange entgegen dem Uhr-
zeigersinn drehen, bis auf dem DISPLAY (D) 3 Bindestriche
sichtbar werden.
3) Wenn die PROGRAMM-Taste „PRG" (T2) betätigt wird, kehrt
die Schweißstromquelle in die Ausgangsstellung zurück.
4) Jetzt können die einzelnen Parameter eingestellt oder neue
SCHWEIßPROGRAMME (JOBs) erstellt werden.
24
D
T1
SYN
FAST
SLOW
D
PULSE
D
SYN
FAST
T2
SLOW
PULSE
SYN
FAST
SLOW
PULSE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dix tig go 2506.m hf

Inhaltsverzeichnis