Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrodenschweißen (Mma); Wig-Schweißen; Heftschweißen Mit Dem Wig Lift Dc-Schweißverfahren - DINSEO DIX TIG GO 1906.M HF Betriebsanleitung

Schweißstromquelle
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektrodenschweißen (MMA)
1) Schweißstromquelle in Betrieb setzen, indem der Netzschal-
ter in Stellung „I" gedreht wird.
2) SCHWEIßVERFAHREN WÄHLEN
Die Taste SCHWEIßVERFAHREN WÄHLEN (T5) betätigen
und das ELEKTRODEN-Schweißverfahren zum Schweißen
mit den Vorrichtungen „HOT START" und „ARC FORCE", die
vom Benutzer programmiert werden können, wählen.
3) ENCODER-Drehknopf (E) so lange drehen, bis auf dem DIS-
PLAY (D) der STROM-Wert erscheint, mit dem geschweißt
werden soll und der vom benutzen Elektrodendurchmesser
abhängt.
D
T5
T7
4) SCHWEIßPARAMETER WÄHLEN
Zur Verbesserung der Schweißqualität folgende Parameter
einstellen, indem die Taste SCHWEIßPARAMETER WÄHLEN
(T7) der Reihe nach betätigt wird:
• HOT START - Erhöht den Schweißstrom prozentual bei
Beginn des Schweißvorgangs über einen einstellba-
ren Zeitraum, wodurch die Gefahr einer schwachen Ver-
schmelzung der Schweißstelle reduziert wird
(
L8
- HOT START - 00÷100).
• ARC FORCE MMA - Passt die dynamische Charakteristik
des Lichtbogens an (
• HAUPTSTROM SCHWEIßEN I
DIX TIG GO 1906.M HF
10 ÷ 180 A
L8
L9
L10
Der Wert der Schweißparameter kann mit dem ENCODER-
Drehknopf (E) eingestellt werden.
D
T7
5) Um diese Funktionen zu verlassen, muss die Taste SCHWEIß-
PARAMETER WÄHLEN (T7) circa 1 Sekunde lang gedrückt
werden, danach leuchtet das LED DISPLAY und die Schweiß-
stromquelle ist erneut bereit, mit dem vom Display (D) ange-
zeigten Stromwert, zu schweißen.
6) Nachdem alle zuvor genannten Einstellungen ausgeführt wur-
den, kann mit dem Schweißen begonnen werden.
SYN
FAST
E
SLOW
PULSE
L9
- ARC FORCE - 00÷100).
(
L10
):
1
DIX TIG GO 2506.M HF
10 ÷ 270 A
SYN
FAST
E
SLOW
PULSE
7) Während des Schweißvorgangs wird vom Display (D) der
tatsächliche Schweißstromwert (A), mit dem der Bediener
schweißt, angezeigt.
WIG-Schweißen
1) Schweißstromquelle in Betrieb setzen, indem der Netzschal-
ter in Stellung „I" gedreht wird.
2) Die Taste SCHWEIßVERFAHREN (T5) drücken und Folgen-
des wählen:
L1
Für WIG-Schweißen bei Gleichstrom mit
Hochfrequenzzündung, das Schweißverfahren
WIG „HF".
L2
Für WIG-Schweißen bei Gleichstrom mit
„Lift"-Typ ohne Hochfrequenz, das Schweißver-
fahren WIG „Lift".
ACHTUNG: Die korrekte Zündung vom „Lift"-
Typ erfolgt, indem die Brennertaste erst gedrückt
wird, nachdem das zu schweißende Werkstück
mit der Elektrode berührt wird.
3) Die Taste SCHWEIßART WÄHLEN (T6) betätigen und eine
der 4 zur Verfügung stehenden Optionen auswählen:
L4
2T
L5
4T
L6
SWITCH
L7
HEFTSCHWEIßEN
4) ENCODER-Drehknopf (E) so lange drehen, bis vom DISPLAY
(D) der STROMWERT, mit dem geschweißt werden, soll an-
gezeigt wird.
D
5) Indem die Taste SCHWEIßPARAMETER WÄHLEN (T7) der
Reihe nach betätigt wird, können die verschiedenen WIG-
SCHWEIßPARAMETER (siehe Abschnitt „WIG-Schweißen"
- SCHWEIßPARAMETER) eingestellt werden.
6) Nachdem alle zuvor genannten Einstellungen ausgeführt wur-
den, kann mit dem Schweißen begonnen werden.
7) Während des Schweißvorgangs wird vom Display (D) der
tatsächliche Schweißstromwert (A), mit dem der Bediener
schweißt, angezeigt.
HEFTSCHWEIßEN mit dem
WIG LIFT DC-Schweißverfahren
1) Schweißstromquelle in Betrieb setzen, indem der Netzschal-
ter in Stellung „I" gedreht wird.
2) Die Taste AUSWAHL SCHWEIßVERFAHREN (T5) drücken
und das WIG-Verfahren mit LIFT-Zündung auswählen.
3) Die Taste SCHWEIßART WÄHLEN (T6) betätigen
und die Funktion HEFTSCHWEIßEN aktivieren.
4) Die Taste SCHWEIßPARAMETER WÄHLEN (T7)
so oft betätigen, bis die LED HEFTSCHWEIßEN
zu blinken beginnt.
5) Die gewünschte HEFTSCHWEIßZEIT (0,01÷10,0
Sek.) einstellen, indem der ENCODER-Drehknopf
(E) gedreht wird.
18
L1
L2
T7
L4
L5
L6
L7
T9
SYN
FAST
E
SLOW
PULSE
T5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dix tig go 2506.m hf

Inhaltsverzeichnis