Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eigenschaften; Hochfrequenz; Ergonomi; Aufstellung - Xo ODONTOSURGE Bedienungsanleitung

Version 4.02
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ODONTOSURGE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

XO CARE A/S

5 EIGENSCHAFTEN

5.1 HOCHFREQUENZ

XO ODONTOSURGE arbeitet mit einer Frequenz von 27 Megahertz (Mhz). Das ist ungefähr zehn Mal
mehr als die Frequenz herkömmlicher Chirurgiegeräte. Die außergewöhnlich hohe Arbeitsfrequenz
bringt eine Menge Vorteile mit sich - sowohl in der Bedienung als auch in der Funktion.
1. Durch die hohe Frequenz dient die gesamte Körperoberfläche des Patienten als große
passive oder neutrale Elektrode, über die das Hochfrequenzsignal zurück- geführt wird. XO
ODONTOSURGE macht die konventionelle, unhandliche Passiv- oder Patientenelektrode
überflüssig. Dem Patienten bleibt somit ein angst auslösendes Moment erspart.
2. Die hohe Arbeitsfrequenz liegt weit außerhalb des Bereichs, in dem Nervengewebe
angesprochen werden könnte. Deshalb ist keine umfassende Narkose wie bei
konventionellen Niedrigfrequenzgeräten nötig. In den meisten Fällen ist eine leichte Narkose
zur Erleichterung des Patienten jedoch ratsam.
3. Die hohe Frequenz spielt eine entscheidende Rolle für die vollautomatische und prompt
reagierende Leistungsregelung des XO ODONTOSURGE. Mit ihrer Hilfe kontrolliert das
einzigartige System ständig die Ausgangsleistung der schneiden- den Instrument und passt
sich ihr an. Das Instrument liefert so die optimale Energie für einen perfekten Schnitt unter
Berücksichtigung der sich ändernden klinischen Bedingungen. Wenn sich z. B. ein
schneidendes Instrument
einem Knochen oder Zahn nähert, vermindert das Gerät sofort die Leistung, um thermisch
bedingte Knochengewebenekrose zu verhindern.

5.2 ERGONOMI

Kompatibilität und einfache Handhabung des XO ODONTOSURGE ergänzen die einzig- artige
Anwendung von Hochfrequenz und automatischer Leistungsregulierung. Sowohl die
Patientenelektrode als auch die übliche Auswahl von Wellenformwahlschaltern und Leistungsreglern
herkömmlicher Geräten fallen bei XO ODONTOSURGE weg. Ebenso wenig benötigt man das sonst
gebräuchliche Pedal, da sich der Hauptschalter im Hand- stück befindet. XO ODONTOSURGE kann
leicht von einem ins andere Behandlungszimmer verlegt werden. Das elegante, klare Design
verhindert, dass sich der Patient unnötig beunruhigt, wie es bei herkömmlichen Geräten oft der Fall
ist.

6 AUFSTELLUNG

Ihr XO ODONTOSURGE wird komplett mit Steuerteil, Handstück samt Kabel so- wie einem
Behälter mit einer Auswahl von sieben verschiedenen Instrumenten und einem Netzkabel geliefert.
6.1 HANDSTÜCK UND KABEL
Verbinden Sie das Handstück mit dem Stecker am Handstückkabel.
Verbinden Sie das andere Ende des Handstückkabels mit der Buchse an der Rückseite des
Steuerteils.
Lassen Sie das Handstück im Handstückhalter einrasten.
10
XO Odontosurge,
Bedienungsanleitung
YA-552, Vers 4.02

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Xo ODONTOSURGE

Inhaltsverzeichnis