Herunterladen Diese Seite drucken

Tack life PSFS1A Bedienungsanleitung Seite 28

Bandschleifer

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 21
Stationäres Arbeiten
♦♦
Drehen Sie das Elektrowerkzeug wie in der Abbildung C gezeigt um und legen Sie es auf
eine stabile Arbeitsplatte.
♦♦
Setzen Sie zwei Schraubzwingen
spannen Sie das Elektrowerkzeug fest.
Tipps und Tricks
Niemals mit dem selben Schleifband
■■
■■
Verschlissene oder eingerissene Schleifbänder können das Werkstück beschädigen.
Wechseln Sie die Schleifbänder deshalb rechtzeitig aus.
■■
Bewahren Sie Schleifbänder nur hängend auf, da sie durch Knicke etc. unbrauchbar
werden.
Wartung und Reinigung
WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR! Schalten Sie vor allen Arbeiten am Gerät das
Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker.
Der Bandschleifer ist wartungsfrei.
Reinigen Sie das Gerät direkt nach Abschluss der Arbeit.
■■
■■
Verwenden Sie zur Reinigung des Gerätes ein trockenes Tuch und keinesfalls Benzin,
Lösungsmittel oder
Staubbox
entleeren / reinigen:
♦♦
Ziehen Sie die Staubbox
Öffnen Sie zuerst die Staubbox
♦♦
Leeren Sie Staubfangbox vollständig durch Ausklopfen und stecken Sie die Staubbox
wieder auf das Gerät.
♦♦
Halten Sie Lüftungsöffnungen immer frei.
Entfernen Sie anhaftenden Schleifstaub mit einem Pinsel.
♦♦
Entsorgung
Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen Materialien, die Sie über die örtlichen
Recyclingstellen entsorgen können.
Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den Hausmüll!
Gemäß Europäischer Richtlinie 2012/19/EU müssen verbrauchte Elektrowerkzeuge getren-
nt gesammelt und einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden.
Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten Gerätes erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde
oder Stadtverwaltung.
in die dafür vorgesehenen Aussparungen
Holz und Metall bearbeiten.
Reiniger, die Kunststoff angreifen.
vom Gerät ab.
, indem Sie den Deckel abziehen.
26
ein und

Werbung

loading