Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Olsberg 14/563 Anleitung Seite 9

Superflachspeicher
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 14/563:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Verschlussblech entfernen (Fig.11):
14. Verschlussblech (E) seitlich oben links und
rechts aus den Ansatzschrauben heben. Dazu
Verschlussblech an der Kante über dem Luft-
austrittsgitter fassen und vorsichtig nach oben
schieben.
15. Verschlussblech nach vorn kippen und dann
nach vorn wegnehmen.
Achtung: Die Isolierung ist am Verschlussblech
befestigt, vorsichtige Handhabung!
Speichersteine wie folgt einsetzen (Fig.12 - 15):
Die Styroporteile sind zur Transportsicherung der
Heizkörper eingesetzt. Diese sind ordnungsgemäß
zu entsorgen.
16. Abdeckblech (F) für Speichersteine entneh-
men.
Achtung: Das Abdeckblech ist ein Funkti-
onsteil und muss später wieder
eingesetzt werden.
17. Linken Styroporanschlag entfernen.
18. Oberen Styroporblock entfernen.
19. Ersten Speicherstein (G) links unten einset-
zen, dazu muss der untere Rohrheizkörper
leicht angehoben werden.
20. Untersten Styroporblock entfernen.
21. Speicherstein vorsichtig nach rechts vor die
seitliche Isolierung schieben, dabei Rohrheiz-
körper leicht anheben.
Achtung: Beim Einsetzen aller Speichersteine
darauf achten, dass diese an der hinte-
ren Isolierung anliegen und mit der vor-
deren Stufe in der Bodenisolierung ab-
schließen.
14.
15.
E
Fig.11 Verschlussblech entfernen
17.
18.
F
Fig.12 Styropor und Abdeckblech entfernen
21.
20.
G
Fig.13 Ersten Speicherstein einsetzen
14.
16.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

14/56514/56814/56614/56414/567

Inhaltsverzeichnis