Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Olsberg 14/563 Anleitung Seite 12

Superflachspeicher
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 14/563:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

28. Bedienknopf (K) vor Montage der Vorderwand
herausdrücken.
29. Vorderwand (D) mit den Einstecklaschen an
der unteren Abkantung in die Rechtecklöcher
der Bodenplatte mit einem oberen Abstand
von ca. 10cm einstecken.
30. Vorderwand an das Gerät klappen und oben
links und rechts über den Innenkasten schie-
ben. Vorderwand wieder mit dem Innenkasten
links und rechts verschrauben.
Achtung: Vergewissern Sie sich vor dem
Anschrauben, dass die Einsteckla-
schen der Vorderwand in die
Rechtecklöcher und nicht hinter
das Luftaustrittsgitter greifen.
Nur bei den Geräten 14/566, 14/567, 14/568:
Haltebügel wieder anbringen (Fig.10):
Haltebügel in das Rechteckloch der Vorderwand
einhängen. Durch gleichzeitiges Zusammendrü-
cken von Vorderwand und Innenkasten-Rückwand
den Haltebügel wieder montieren.
31. Für den Fall, dass die rechte Seitenwand de-
montiert wurde, beim Anbau darauf achten,
dass das Flusensieb nicht eingeklemmt wird,
so dass ein späteres Wechseln (siehe Ab-
schnitt „Wartung und Pflege", Seite 20) prob-
lemlos möglich ist.
32. Rückwanddeckel und Deckel in umgekehrter
Reihenfolge Punkt 1 bis 6 (Fig.8) wieder mon-
tieren.
Achtung: Beim Anschrauben der rechten
Seitenwand darauf achten, dass
die „Nase" im oberen Teil der Sei-
tenwand in das Reglerhalteblech
(L) greift (Fig.18).
Tipp:
Um sicher zu gehen, dass die „Na-
se" der rechten Seitenwand in die
dafür vorgesehene Aussparung im
Reglerhalteblech greift, nach ca.
einer halben Umdrehung der obe-
ren Senkschraube die Seitenwand
nach vorne gegen die Vorderwand
ziehen.
12
10cm
D
29.
Fig.17 Vorderwand montieren
L
Fig.18 Seitenwand-„Nase" in Reglerhalteblech
30.
K
„Nase"

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

14/56514/56814/56614/56414/567

Inhaltsverzeichnis