Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BenQ Mainstream-Serie Benutzerhandbuch Seite 26

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Mainstream-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Für den Anschluss des Projektors an ein Notebook oder einen Desktop-
Computer (über ein VGA- oder VGA-DVI-Kabel):
Mit VGA-Kabel:
1. Schließen Sie das eine Ende des
mitgelieferten VGA-Kabels an den
D-Sub-Ausgang des Computers an.
2. Schließen Sie das andere Ende des
VGA-Kabels an den D-SUB/COMP IN-
Signaleingang des Projektors an.
3. Falls Sie von der Remote-Seitenwechselfunktion Gebrauch machen möchten (siehe
„Remote-Seitenwechsel" auf Seite
schließen das größere Ende an den USB-Anschluss des Computers und das kleinere
Ende an den USB-Anschluss des Projektors an.
4. Wenn Sie während einer Präsentation die Projektorlautsprecher (Gemischtes Mono)
verwenden möchten, nehmen Sie ein geeignetes Audiokabel, und verbinden Sie ein
Kabelende mit der Audioausgangsbuchse des Computers. Das andere Ende verbinden Sie
mit der AUDIO IN-Buchse des Projektors.
5. Sie können auf Wunsch auch ein anderes geeignetes Audiokabel verwenden und ein Ende
des Kabels an die Audioausgangsbuchse* des Projektors und das andere Ende an die
externen Lautsprecher anschließen (nicht im Lieferumfang enthalten).
*Bei dem Audioausgang handelt es sich um ein gemischtes Mono-Signal, das von
Projektoreinstellungen für Lautstärke und Stummschaltung gesteuert wird.
Die Verbindung muss letztendlich wie in der folgenden Abbildung gezeigt aussehen:
USB-Kabel
Zum Anschließen an ältere Versionen von Macintosh-Computern wird ein Macintosh-
Adapter (optionales Zubehör) benötigt.
Bei einigen Notebooks werden deren externe Video-Anschlüsse nicht aktiviert, wenn sie
an einen Projektor angeschlossen werden. Mit einer Tastenkombination wie z. B. FN + F3
oder Strg/LCD-Taste wird die externe Anzeige ein- bzw. ausgeschaltet. Suchen Sie nach
einer Funktionstaste mit der Aufschrift Strg/LCD oder einer einem Monitor-Symbol auf
der Tastatur des Notebooks. Drücken Sie gleichzeitig die Funktionstaste FN und die
Taste mit dem Symbol. Informationen zu den Tastenkombinationen Ihres Notebooks
finden Sie in der Dokumentation zum Notebook.
20
Verbindung
Mit VGA-DVI-Kabel:
1. Nehmen Sie ein VGA-DVI-Kabel, und
verbinden Sie das VGA-Ende mit der
D-Sub-Ausgangsbuchse an der
Rückseite des Computers.
2. Verbinden Sie das DVI-Ende des
VGA-DVI-Kabels mit der
DVI-I-Signaleingangsbuchse am
Projektor.
33), nehmen Sie das mitgelieferte USB-Kabel und
Notebook oder Desktop-Computer
Audiokabel
VGA-
VGA-/
oder
Kabel
DVI-
Kabel
Lautsprecher
Audiokabel

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mp620Mp720pMp720

Inhaltsverzeichnis