Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Agilent U1732C Benutzerhandbuch Seite 71

Handheld-lcr-messgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für U1732C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 3-2
Elementbeschreibungen für das Setup-Menü (Fortsetzung)
Legende
Verfügbare Einstellungen
Ft01 bis Ft16 oder Ur01 bis
H01 bis H16 oder L01 bis
0 bis 19999
9600 oder 19200
En, nonE oder odd
7-Bit oder 8-Bit
2000 Hz, 3000 Hz, 4000 Hz,
Hz oder AUS
oFF oder on
01 bis 99 Min. oder "oFF"
01 bis 99 Sek. oder "oFF"
U1731C/U1732C/U1733C Benutzerhandbuch
Beschreibung
Einstellen der Grenzwertkategorie (werkseitig oder
benutzerdefiniert) und des Satzes (01 bis 16), die beim
Ur16
Einschalten des LCR-Messgeräts aktiv sind.
Standardmäßig ist dies Ft01.
Einstellen des
jeden variablen Benutzersatz Die standardmäßigen
L16
Benutzerwerte finden Sie in
Einstellen der Baudrate für die Fernkommunikation mit
einem PC (9600 oder 19200) Standard ist 9600.
Einstellen des Prüfbits für die Fernkommunikation mit
einem PC (gerade, keine oder ungerade) Standrad ist
"Keine"
Einstellen der Datenbitlänge für die Fernkommunikation
mit einem PC (7-Bit oder 8-Bit) Standard sind 8-Bit.
Einstellen der Frequenz des akustischen Signals des
LCR-Messgeräts (2000 Hz, 3000 Hz, 4000 Hz, Hz oder AUS)
Standrad ist 4000 Hz.
Sperren der Drucktasten des LCR-Messgeräts
Standardmäßig ausgeschaltet.
Einstellen der Energie-Timeout-Dauer von 1 bis 99 Minuten
(1 Stunde, 39 Minuten) oder ausschalten. Standard sind 5
Minuten.
Einstellen der LCD-Hintergrundbeleuchtungsdauer von 1
bis 99 Sekunden (1 Minute, 39 Sekunden) oder
ausschalten. Standard sind 30 Sekunden.
Zurücksetzen des LCR-Messgeräts auf die voreingestellten
dEFA
Werkseinstellungen.
Zusammenfassung - Menü "Setup"
oberen und unteren Grenzwerts für
Tabelle 3-4
Setup-Optionen
Weitere
Informationen
zu:
Seite 63
Seite 64
.
auf Seite 64
Seite 66
Seite 67
Seite 68
Seite 69
Seite 70
Seite 71
Seite 72
3
53

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

U1731cU1733c

Inhaltsverzeichnis