Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Opel Zafira 2006 Bedienungsanleitung Seite 70

Inhaltsverzeichnis

Werbung

68
Sitze, Rückhaltesysteme
IL
: Geeignet für bestimmte ISOFIX-Rückhaltesysteme der Kategorien „fahrzeugspezifisch", „eingeschränkt" oder
„halbuniversal". Das ISOFIX-Rückhaltesystem muss für den konkreten Fahrzeugtyp zugelassen sein (siehe Fahr‐
zeugtypliste des Kindersicherheitssystems)
IUF : Geeignet für ISOFIX-Kindersicherheitssysteme der Kategorie „universal" mit Blickrichtung nach vorn, die für die
Verwendung in dieser Gewichtsklasse zugelassen sind
X
: Kein ISOFIX-Kindersicherheitssystem in dieser Gewichtsklasse zugelassen
1
: Den Sitz so weit wie nötig nach vorne schieben und die Sitzlehne so weit wie nötig in die aufrechte Stellung bringen,
um sicherzustellen, dass der Gurt vom oberen Verankerungspunkt nach vorne verläuft
: Den Sitz so weit wie nötig nach oben schieben und die Sitzlehne so weit wie nötig in die aufrechte Stellung bringen,
2
um sicherzustellen, dass der Gurt an der Schlossseite fest sitzt
: Den Vordersitz vor dem Kindersicherheitssystem so weit wie nötig nach vorne schieben
3
: Die jeweilige Kopfstütze je nach Notwendigkeit verstellen oder entfernen, falls erforderlich
4
A – ISO//F3
: Kindersicherheitssystem mit Blickrichtung nach vorne für Kinder mit maximaler Größe in der Gewichts‐
klasse 9 bis 18 kg.
B – ISO//F2
: Kindersicherheitssystem mit Blickrichtung nach vorne für kleinere Kinder in der Gewichtsklasse
9 bis 18 kg.
B1 – ISO//F2X : Kindersicherheitssystem mit Blickrichtung nach vorne für kleinere Kinder in der Gewichtsklasse
9 bis 18 kg.
C – ISO//R3
: Kindersicherheitssystem mit Blickrichtung nach hinten für Kinder mit maximaler Größe in der Gewichts‐
klasse bis 18 kg.
D – ISO//R2
: Kindersicherheitssystem mit Blickrichtung nach hinten für kleinere Kinder der Gewichtsklasse bis
18 kg.
E – ISO//R1
: Kindersicherheitssystem mit Blickrichtung nach hinten für kleinere Kinder der Gewichtsklasse bis
13 kg.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis