Herunterladen Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Akku Laden; Akku Einsetzen Und Herausziehen (04); Transportschutz Am Fadenabschneider Entfernen - AL-KO GT 2000 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GT 2000:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
DE

5 INBETRIEBNAHME

5.1

Akku laden

VORSICHT!
Brandgefahr beim Laden!
Aufgrund Erwärmung des Ladegeräts
besteht Brandgefahr, wenn es auf leicht
brennbaren Untergrund gestellt und
nicht ausreichend belüftet wird.
Betreiben Sie das Ladegerät immer
auf nicht-brennbarem Untergrund
bzw. in nicht-brennbarer Umgebung.
Falls vorhanden: Halten Sie die Lüf-
tungsschlitze frei.
HINWEIS
Den Akku vor dem ersten Gebrauch voll-
ständig aufladen. Der Akku kann in je-
dem beliebigen Ladezustand geladen
werden. Eine Unterbrechung des La-
dens schadet dem Akku nicht.
Der Akku ist teilgeladen. Den Akku vor dem ers-
ten Gebrauch vollständig aufladen. Der Akku
kann in jedem beliebigen Ladezustand geladen
werden. Eine Unterbrechung des Ladens schadet
dem Akku nicht.
HINWEIS
Für detaillierte Informationen die separa-
ten Betriebsanleitungen zum Akku und
zum Ladegerät beachten.
5.2

Akku einsetzen und herausziehen (04)

Akku einsetzen
1. Akku (04/1) in den Akkuschacht (04/2) ein-
schieben (04/a), bis er einrastet.
Akku herausziehen
1. Entriegelungstaste (04/3) am Akku (04/1)
drücken und gedrückt halten.
2. Akku herausziehen (04/b).
5.3
Transportschutz am Fadenabschneider
entfernen
Den Transportschutz am Fadenabschneider vor
der ersten Inbetriebnahme entfernen.
20

6 BEDIENUNG

WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch sich ablö-
sende Geräteteile
Sich während des Betriebs ablösende
Geräteteile können zu schweren Verlet-
zungen führen.
Überprüfen Sie vor dem Einschalten
des Geräts, ob alle Geräteteile fest
angeschraubt sind.
Befestigen Sie Schneidwerkzeuge
so, dass sie sich während des Be-
triebes nicht ablösen können.
6.1
Schneidfaden während des Betriebs
verlängern
Der Schneidfaden verkürzt sich während des Be-
triebs und fasert aus.
1. Fadenkopf verlängert sich bei jedem Start
automatisch. Dadurch wird ein Stück neuer
Schneidfaden von der Fadenspule abgewi-
ckelt und das verbrauchte Fadenende vom
Fadenabschneider abgeschnitten.
6.2

Rasentrimmer ein- und ausschalten (05)

1. Einen sicheren Stand einnehmen.
2. Das Gerät mit beiden Händen halten. Dabei
den Schneidkopf nicht auf dem Boden auf-
setzen.
3. Mit einer Hand den Zusatzgriff (05/1), mit der
anderen Hand den oberen Griff (05/2) umfas-
sen.
4. Sicherheitsknopf (05/3) im oberen Griff (05/2)
drücken (05/a).
5. Ein-/Aus-Schalter (05/4) im oberen Griff
(05/2) drücken (05/b) und festhalten. Das Ge-
rät läuft. Der Sicherheitsknopf (05/3) kann
losgelassen werden.
6. Den Rasentrimmer einige Augenblicke im
Leerlauf laufen lassen. Der Schneidfaden
wird dabei auf die richtige Länge abgeschnit-
ten.
7. Wird der Ein-/Aus-Schalter (05/4) losgelas-
sen, schaltet das Gerät ab.
Inbetriebnahme
GT 2000

Werbung

loading