Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zur Entsorgung - auna Duke Anleitung

Retro-boombox mit tape, usb, sd, bt und fm-radio
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Radio: Schalten Sie mit FUNCTION auf RADIO und stellen SIe mit TUNING die gewünschte Frequenz
ein. Wählen Sie mit dem BAND-Schalter das gewünschte Senderband ein. Klappen Sie die Antenne
vollständig aus, um bestmöglichen Empfang zu ermöglichen.
Kassette: Drücken Sie STOP/EJ zum Öffnen des Kassettenfachs. Legen Sie eine Kassette ein und klap-
pen Sie das Kassettenfach wieder zu. Steuern Sie die Wiedergabe mit den Tasten PAUSE, STOP/EJ.,
F.FWD, REW und PLAY.
Batteriebetrieb: Trennen Sie das Gerät unbedingt vom Netzstrom, wenn Sie es mit Batterien nutzen
möchten! Legen Sie vier Batterien vom Typ UM1 (1,5 V) in das Batteriefach auf der Rückseite ein. Be-
achten Sie dabei die im Batteriefach angegebene Einlegerichtung/Polarität.
Kopfhörer-Anschluss: Schließen Sie Kopfhörer (3,5 mm Klinke) am Kopfhöreranschluss an der rechten
Seite des Geräts an. Die internen Lautsprecher werden dadurch automatisch abgeschaltet.
Befindet sich die diese Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf Rädern) auf dem Pro-
dukt, gilt die Europäische Richtlinie 2012/19/EU. Diese Produkte dürfen nicht mit dem
normalen Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die örtlichen Regelungen
zur getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich
nach den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht über den Hausmüll.
Durch die regelkonforme Entsorgung der Altgeräte werden Umwelt und die Gesundheit
ihrer Mitmenschen vor möglichen negativen Konsequenzen geschützt. Materialrecycling
hilft, den Verbrauch von Rohstoffen zu verringern.

Hinweise zur Entsorgung

5
www.auna.de

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis