Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Wassertemperatur Einstellen; Wassertemperatur Begrenzen - Junkers ELACELL ENU 5-4 Installations- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
(für den Kunden)
Bitte die ausführlichen Sicherheitshinweise am Anfang
dieser Anleitung durchlesen und beachten!
Wichtig: Das Gerät niemals Frost aussetzen!
Stromschlaggefahr!
Ziehen Sie im Fehlerfall sofort den Netzstecker!
Bei einer Undichtigkeit am Gerät sofort die Kalt-
wasserzuleitung schließen.

Bedienung

Der Kleinspeicher erhitzt und speichert Trinkwasser bis
ca. 85 °C.

Wassertemperatur einstellen

Die gewünschte Auslauftemperatur stufenlos mit dem
Drehwähler von 35 °C bis 85 °C einstellen.
oder:
Die gewünschte Auslauftemperatur fest einstellen (A):
Frostschutz
I
ca. 38 °C (leichte Rastung)
Energie sparen ca. 60 °C (leichte Rastung)
e
III
Heißwasser ca. 85 °C
A
A
Untertischgerät ENU 5-4
B1
e
~ 60 °C
Obertischgerät ENO 5-4
e
B1
~ 60 °C
Beim Aufheizen leuchtet die Kontrolllampe.
Bei Obertischgeräten tropft etwas Ausdehnungswasser aus
dem Auslauf.
Bei hohen Temperaturen verkalkt das Gerät schneller.
Tipp: Um das Gerät ökonomisch zu betreiben und die Verkal-
kung zu reduzieren, den Drehwähler auf „e" stellen.
Hinweis: Wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wurde,
z. B. während des Urlaubs, das Wasser auf Stufe „III" kurz auf-
heizen lassen.

Wassertemperatur begrenzen

Um Verbrühungen durch heißes Wasser zu vermeiden, Aus-
lauftemperatur begrenzen:
Drehwähler auf „ " stellen.
Abdeckung des Drehwählers aufklappen.
Zwischen „I" = ca. 38 °C (B1) oder „e" = ca. 60 °C (B2)
wählen.
Abdeckung schließen.
Ausschalten
Drehwähler auf „ " stellen (A). Die Heizung ist
ausgeschaltet.
~ 38 °C
B2
I
~ 38 °C
I
B2
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Elacell eno 5-4

Inhaltsverzeichnis