– Spezialfunktionen – Energiespar-Betrieb / Kaffee-/Milchmenge programmieren 16/17 – Reinigung/Unterhalt Unter www.delizio.ch finden Sie diese Anleitung als PDF und die neuesten Infos zum – Maschine / Leitungen spülen und entlüften DELIZIO-Kapselsystem. – Maschine und Zubehörteile reinigen – Kapselbehälter und Abtropfschale leeren: Täglich –...
Übersicht der Geräte- und Bedienteile Kaffee-/Teeausgabe: Reinigungstaste Tasten blinken: Aufheizen Spült/reinigt Leitungen (= weiss) Tasten leuchten: Bereit Bedienhebel Bedientasten oder Milchsystem (= gelb). zum Laden ➔ nebenstehende Verhindert Geschmacksrück- der Kapseln Seite stände beim Wechsel von Kaf- fee- zu Teeausgabe. Vor dem Milchauslauf/ Ristretto: Wechsel Taste drücken ➔...
Inbetriebnahme Vorbereiten / Aufstellen / Wasser einfüllen / Anschliessen / Entlüften 1.6 l Trockene, stabile, wasserfeste Schutzfolien von beiden Abtropf- Wassertank mit kaltem Wasser Wassertank mit lauwarmem Wasser und wärmebeständige Standflä- gittern abziehen füllen (max. 1.6 l). Wasser täglich und handelsüblichem Reinigungs- che wählen.
Kaffee / Tee zubereiten Der erste Kaffe / Tee! Pro Tasse wird eine DELIZIO-Kapsel Tasse: Unter den Auslauf stellen. Kapsel laden: 1. Bedienhebel Kaffee-/Teeausgabe: Kleine benötigt. Andere Kapseln können Für grosse Tassen Abtropfschale ganz nach hinten schwenken. mittlere oder grosse Tasse nicht verwendet werden.
Milchgetränk zubereiten 1. Vorbereitung/Milchkreislauf reinigen Milchbehälter entnehmen (falls Milchauslauf festhalten und Be- Hygienehalm (ganz) auf Anschluss Auf die beiden seitlichen «PUSH»- eingesetzt): Milchauslauf nach un- hälter vorsichtig nach aussen zie- Flächen drücken. Deckel mit stecken ten schwenken, sodass er senk- hen (Fach wird durch Schwenktüre Milchauslauf nach oben abziehen (➔...
Nach der Zubereitung Kapsel auswerfen, Milchsystem reinigen, Milchbehälter kühl stellen ❄ Kapsel auswerfen: 1. Bedienhebel Nach Milchausgabe Milchsystem Milchauslauf festhalten und Behäl- Milchauslauf nach unten schwen- reinigen: Tasse unter Milchauslauf ganz nach hinten schwenken (ge- ter vorsichtig nach aussen ziehen ken, sodass er senkrecht steht stellen und Reinigungstaste brauchte Kapsel fällt in Kapselbe-...
Spezialfunktionen Energiespar-Betrieb Kaffeemenge programmieren Energiespar-Betrieb ein: Reinigungs- Energiespar-Betrieb beenden: Programmierung: Tasse unter Kapsel laden: 1. Bedienhebel ganz taste wird langsam hell/dun- Bedienhebel betätigen, Milchbe- Auslauf stellen nach hinten schwenken. hälter einsetzen oder eine Taste kel (weiss oder bei nicht durchgeführ- 2.
Spezialfunktionen Milchgetränkemenge programmieren Milchbehälter einsetzen (➔ S. 10). Kapsel laden: 1. Bedienhebel Die zu programmierende Taste, Die Milch(-schaum)-Ausgabe star- ganz nach hinten schwenken. , so lange gedrückt tet (bei zuerst Kaffee). Sobald z.B.: Programmierung: Tasse unter Aus- 2. Kapsel gerade in Kapselschacht halten (min.
Reinigung / Unterhalt Maschine / Leitungen spülen und entlüften 1.6 l Vor der ersten Inbetriebnahme oder Wassertank mit kaltem Wasser Tasse unter Auslauf stellen. Kei- Reinigungstaste drücken, nach längerem Stillstand (z.B. nach füllen (max. 1.6 l) ne Kapsel einlegen. Falls die Rei- um den Spül-/Entlüftungsvorgang Ferien), Maschine spülen und ent- nigungstaste...
Reinigung / Unterhalt Täglich: Kapselbehälter und Abtropfschale leeren max. 55 °C Abtropfschale festhalten und durch Kapselbehälter, Abtropfgitter Der Restwasserbehälter kann -falls Unteres Abtropfgitter abnehmen leichtes Anheben nach vorne ziehen und obere Abtropfschale abneh- nötig- von der unteren Abtropfscha- le abgenommen werden (Schnapp- verschluss).
Seite 13
Gefüllten Milchbehälter bei Nichtgebrauch immer in Kühlschrank stellen. Maximale Haltbarkeit von Milch beachten (normalerweise 1-2 Tage). Hygienehalme aus hygienischen Gründen täglich wechseln! Milchauslauf wöchentlich mit DELIZIO-Milchreiniger reinigen und bei Bedarf austauschen. Nie in Entkalker einlegen. Milchauslauf und Hygienehalme sind an Ihrer Verkaufsstelle erhältlich (Teile gelten als Verbrauchsmaterial und sind daher von der Gerätegarantie ausge-...
Aceto Vinegar min. 0.75 l 1.6 l Nach 300 Kaffee- oder 200 Milch- DELIZIO-Entkalker mit Wasser Leeren Milchbehälter einsetzen. Maschine einschalten. Reini- getränken blinkt bei der Ausgabe mischen und in Wassertank füllen Keine Kapsel einlegen. Grosses gungstaste drücken, bis die Reinigungstaste rot.
Reinigung / Unterhalt Vor Aufbewahrung/Transport immer ausdampfen +5 °C Um Aufbewahrungs-/Transport- Maschine ausschalten. Wasser- Lungo/Tee-Taste gedrückt Dampfaustritt beim Auslauf: Ver- schäden zu vermeiden, Maschine tank entleeren und wieder einset- halten und Maschine einschalten. brühungsgefahr! vorher ausdampfen (= Wasser ent- zen. Milchbehälter mit Düse und Das Ausdampfprogramm startet;...
Verschiedenes Tastenfarben/-anzeigen Die Reinigungstaste leuchtet je nach Betriebszustand unterschiedlich: Die Milchgetränketasten leuchten je nach Betriebszustand unterschiedlich: Weiss (langsam an-/abschwellend): Weiss (nacheinander nach vorne blinkend): – Energiespar-Betrieb ➔ Seite 16 – Maschine ist mehr als 5 Minuten in Standby ➔ Seite 16 Weiss (dauernd): –...
Wichtig: Bei Störungen, defektem Gerät oder Verdacht auf Defekt nach einem Sturz, sofort – Milchauslauf verschmutzt; vor der Entnahme des Milch- Netzstecker ziehen. behälters immer zuerst Milchsystem reinigen (➔ S. 24) – Milchauslauf (mit Bürste) reinigen und in DELIZIo- Störungen bei Kaffeeausgabe Milchreiniger einlegen (➔ Seite 24) Reinigungstaste leuchtet –...
Nachbenutzer aufbewahren dene Gehäuseteile wie Brüheinheit sehr gefrierendes Wasser zu vermeiden können zu Schäden am Gerät oder der − Gerät darf nur mit DELIZIo-Kapseln betrieben heiss: Nicht berühren! − Das Gerät ist nur für den Gebrauch im Haushalt Einrichtung führen werden, da sonst Geräteschäden die Folge sind...
Seite 19
Vertrieb/Distributeur/Distributore: Delica AG Hafenstrasse 120 CH-4127 Birsfelden www.delizio.ch V3 23/12...