Sicherheitshinweise
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Verwenden Sie das Gerät ausschließlich für die Einsatzfälle, welche die
Hirschmann-Produktinformationen einschließlich dieses Handbuches
beschreiben. Betreiben Sie das Gerät ausschließlich innerhalb der tech-
nischen Spezifikationen.
Versorgungsspannung
Anmerkung: Die Versorgungsspannung ist ausschließlich über Schutz-
bauelemente mit dem Gehäuse verbunden.
Ausschließlich für Geräte-Varianten mit Betriebsspannung des
Typs K:
Stellen Sie für jede anzuschließende Versorgungsspannung sicher,
dass die folgenden Voraussetzungen erfüllt sind:
Die Versorgungsspannung entspricht dem Typschild Ihres
Gerätes.
Die Spannungsversorgung entspricht der
Überspannungskategorie I oder II.
Die Spannungsversorgung besitzt eine leicht zugängliche Trenn-
vorrichtung (z. B. einen Schalter oder eine Steckeinrichtung).
Diese Trennvorrichtung ist eindeutig gekennzeichnet, damit im
Notfall klar ist, welche Trennvorrichtung zu welcher Leitung gehört.
Die Trennvorrichtung ist eindeutig gekennzeichnet, damit im Notfall
klar ist, welche Trennvorrichtung zu welcher Leitung gehört.
Die anzuschließenden Leitungen sind spannungsfrei.
Bei Versorgung mit Gleichspannung (DC):
Eine für Gleichspannung geeignete Sicherung befindet sich im
Plus-Leiter der Spannungsversorgung. Zusätzlich befindet sich
eine Sicherung im Minus-Leiter, falls dieser nicht auf Erdpotential
liegt.
Zu den Eigenschaften dieser Sicherung:
sche Daten" auf Seite 35.
Bei Versorgung mit Wechselspannung (AC):
Eine Sicherung befindet sich im Außenleiter der Spannungsversor-
gung. Zusätzlich befindet sich eine Sicherung im Neutralleiter, falls
dieser nicht auf Erdpotential liegt.
Zu den Eigenschaften dieser Sicherung:
sche Daten" auf Seite 35.
Bei Versorgung mit Gleichspannung (DC): Der Adernquerschnitt
der Versorgungsleitung am Eingang beträgt mindestens 1 mm²
(Nordamerika: AWG16).
Installation EAGLE20/30
Release 04 07/2013
Siehe „Allgemeine techni-
Siehe „Allgemeine techni-
5