Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anwender-Handbuch
Installation
Industrial Ethernet Workgroup Switch
MACH104-PoEP-Familie Full Gigabit
x y
1
MACH104
FAULT
USB
V.24
FAULT
RM
Sb
P
2
MACH104-16TX-PoEP+2X...
MACH104-16TX-PoEP+2X-R...
MACH104-16TX-PoEP+2X-E...
x y
1
MACH104
FAULT
USB
V.24
FAULT
RM
Sb
P
2
MACH104-16TX-PoEP...
MACH104-16TX-PoEP-R...
MACH104-16TX-PoEP-E...
Installation MACH104-PoEP
Release 06 11/2013
3
5
7
9
11
6
8
10
12
4
3
5
7
9
11
6
8
10
12
4
13
15
17
19
21
14
16
18
20
13
15
17
19
14
16
18
20
Technische Unterstützung
https://hirschmann-support.belden.eu.com
22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Hirschmann MACH104-PoEP Serie

  • Seite 1 Anwender-Handbuch Installation Industrial Ethernet Workgroup Switch MACH104-PoEP-Familie Full Gigabit MACH104 FAULT V.24 FAULT MACH104-16TX-PoEP+2X... MACH104-16TX-PoEP+2X-R... MACH104-16TX-PoEP+2X-E... MACH104 FAULT V.24 FAULT MACH104-16TX-PoEP... MACH104-16TX-PoEP-R... MACH104-16TX-PoEP-E... Installation MACH104-PoEP Technische Unterstützung Release 06 11/2013 https://hirschmann-support.belden.eu.com...
  • Seite 2 Die beschriebenen Leistungsmerkmale sind nur dann verbindlich, wenn sie bei Vertragsschluss ausdrücklich vereinbart wurden. Diese Druckschrift wurde von Hirschmann Automation and Control GmbH nach bestem Wissen erstellt. Hirschmann behält sich das Recht vor, den Inhalt dieser Druckschrift ohne Ankündigung zu ändern. Hirschmann gibt keine Garantie oder Gewähr- leistung hinsichtlich der Richtigkeit oder Genauigkeit der Angaben in dieser Druckschrift.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Sicherheitshinweise Über dieses Handbuch Legende Beschreibung Allgemeine Beschreibung des Gerätes Gerätename und Produktcode Erhältliche Gerätevarianten Geräteansichten 1.4.1 Vorderansicht 1.4.2 Rückansicht Versorgungsspannung 1.5.1 MACH104-16TX-PoEP... MACH104-16TX-PoEP+2X... 1.5.2 MACH104-16TX-PoEP-R... MACH104-16TX-PoEP+2X-R... 1.5.3 MACH104-16TX-PoEP-E... MACH104-16TX-PoEP+2X-E... Ethernet-Ports 1.6.1 10/100/1000-Mbit/s-Twisted-Pair-Port 1.6.2 100-Mbit/s-LWL-Port 1.6.3 1000-Mbit/s-LWL-Port 1.6.4 10-Gbit/s-LWL-Port 1.6.5 PoE-Ports 1.6.6 Combo-Ports 1.6.7 SFP/XFP-Transceiver...
  • Seite 4 MACH104-16TX-PoEP-E..., MACH104-16TX-PoEP+2X-E...: Verdrahten und montieren der Betriebsspannung Verdrahten und montieren des Meldekontaktes Montage des Gerätes, Erdung 2.5.1 Wahl des Montage-Standortes 2.5.2 Montage auf einer flachen Ebene 2.5.3 Montage im Schaltschrank 2.5.4 Montage an der Wand 2.5.5 Erden Gerät in Betrieb nehmen Datenleitungen anschließen Grundeinstellungen vornehmen Lieferzustand...
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Bestimmungsgemäßer Gebrauch  Verwenden Sie das Gerät ausschließlich für die Einsatzfälle, welche die Hirschmann-Produktinformationen einschließlich dieses Handbuches beschreiben. Betreiben Sie das Gerät ausschließlich innerhalb der tech- nischen Spezifikationen. Versorgungsspannung  Die Versorgungsspannung ist galvanisch vom Gehäuse getrennt.  Schließen Sie ausschließlich eine dem Typschild Ihres Gerätes entsprechende Versorgungsspannung an.
  • Seite 6 Ziehen Sie beide Kaltgerätestecker, um das Gerät von der Netzspan- nung zu trennen. Schirmungsmasse  Die Schirmungsmasse der anschließbaren Twisted-Pair-Leitungen ist über die Frontblende mit dem Schutzleiteranschluss verbunden.  Achten Sie beim Anschließen eines Kabelsegmentes mit kontak- tiertem Schirmungsgeflecht auf mögliche Erdschleifen. Gehäuse ...
  • Seite 7: Anforderung An Die Qualifikation Des Personals

    Anforderung an die Qualifikation des Personals  Qualifiziertes Personal im Sinne dieser Betriebsanleitung und der Warn- hinweise sind Personen, die mit Aufstellung, Montage, Inbetriebsetzung und Betrieb dieses Produktes vertraut sind und die über die ihrer Tätigkeit entsprechenden Qualifikationen verfügen, wie z.B.: ...
  • Seite 8: Nationale Und Internationale Sicherheitsvorschriften

    Betriebsmittel zur Verwendung inner- halb bestimmter Spannungsgrenzen. Die EU-Konformitätserklärung wird gemäß den oben genannten EU- Richtlinie(n) für die zuständigen Behörden zur Verfügung gehalten bei: Hirschmann Automation and Control GmbH Stuttgarter Str. 45-51 72654 Neckartenzlingen Deutschland Tel.: +49 1805 141538 Das Produkt ist einsetzbar im Industriebereich.
  • Seite 9: Fcc-Hinweis

    Warnung! Dies ist eine Einrichtung der Klasse A. Diese Einrichtung kann im Wohnbereich Funkstörungen verursachen; in diesem Fall kann vom Betreiber verlangt werden, angemessene Maßnahmen durchzuführen. Anmerkung: Voraussetzung für die Einhaltung der EMV-Grenzwerte ist die strikte Einhaltung der in dieser Beschreibung und Betriebsanleitung angegebenen Aufbaurichtlinien.
  • Seite 10: Über Dieses Handbuch

    Über dieses Handbuch Das Dokument „Anwender-Handbuch Installation“ enthält eine Geräte- beschreibung, Sicherheitshinweise, Anzeigebeschreibung und weitere Informationen, die Sie zur Installation des Gerätes benötigen, bevor Sie mit der Konfiguration des Gerätes beginnen. Folgende Handbücher sind als PDF-Dateien auf der beigelegten CD/DVD enthalten: ...
  • Seite 11: Beschreibung

    Die Geräte bieten Ihnen einen großen Funktionsumfang, über den Sie die Handbücher zu der Betriebssoftware informieren. Sie finden diese Handbü- cher als PDF-Dateien auf der beigelegten CD/DVD oder zum Download im Internet auf den Hirschmann-Produktseiten (www.hirschmann.com). Installation MACH104-PoEP Release 06 11/2013...
  • Seite 12: Gerätename Und Produktcode

    Die Hirschmann-Netzkomponenten helfen Ihnen, eine durchgängige Kommunikation über alle Ebenen des Unternehmens hinweg zu führen. Gerätename und Produktcode Der Gerätename entspricht dem Produktcode. Der Produktcode setzt sich zusammen aus Merkmalen mit festgelegten Positionen. Die Merkmalswerte stehen für bestimmte Produkteigenschaften. Position Produkteigen-...
  • Seite 13: Erhältliche Gerätevarianten

    Erhältliche Gerätevarianten Lesen Sie unter „Bestellnummern” auf Seite 41, welche Gerätevarianten erhältlich sind. Geräteansichten 1.4.1 Vorderansicht MACH104 FAULT V.24 FAULT LED-Anzeigeele- Gerätestatus mente Meldekontakt USB-Anschluss V.24-Zugang Ports 1 bis 4 1000-Mbit/s-Combo-Ports Ports 5 bis 12 1000-Mbit/s-Twisted-Pair-Ports mit PoE+ Ports 13 bis 20 1000-Mbit/s-Twisted-Pair-Ports mit PoE+ Ports 21, 22 10-Gbit/s-LWL-Ports...
  • Seite 14: Rückansicht

    Ports 1 bis 4 1000-Mbit/s-Combo-Ports Ports 5 bis 12 1000-Mbit/s-Twisted-Pair-Ports mit PoE+ Ports 13 bis 20 1000-Mbit/s-Twisted-Pair-Ports mit PoE+ MAC-Adresse des Gerätes (Aufkleber) Haltewinkel Tab. 3: Vorderansicht der Gerätevarianten: MACH104-16TX-PoEP... MACH104-16TX-PoEP-R... MACH104-16TX-PoEP-E... 1.4.2 Rückansicht Kaltgerätebuchse Anschluss der Versorgungsspannung Tab. 4: Rückansicht der Gerätevarianten: MACH104-16TX-PoEP...
  • Seite 15: Versorgungsspannung

    Versorgungsspannung Anmerkung: Beachten Sie die Sicherheitshinweise unter „Versorgungs- spannung” auf Seite Anmerkung: Beachten Sie die Informationen zu den anzulegenden Span- nungen: „Technische Daten” auf Seite 36 1.5.1 MACH104-16TX-PoEP... MACH104-16TX-PoEP+2X... Für die Versorgungsspannung gilt:  Im Gerät ist ein Netzteil zur Erzeugung der PoE-Spannung und der internen Versorgungsspannung integriert.
  • Seite 16: Ethernet-Ports

    Ethernet-Ports An den Ports des Gerätes können Sie über Twisted-Pair-Kabel oder LWL- Kabel Endgeräte oder weitere Segmente anschließen. 1.6.1 10/100/1000-Mbit/s-Twisted-Pair-Port Dieser Port ist als RJ45-Buchse ausgeführt. Der 10/100/1000-Mbit/s-Twisted-Pair-Port bietet Ihnen die Möglichkeit, Netz- komponenten entsprechend der Norm IEEE 802.3 10BASE-T/100BASE- TX/1000BASE-T anzuschließen.
  • Seite 17: 1000-Mbit/S-Lwl-Port

    100-Mbit/s-LWL-Ports ermöglichen den Anschluss von Endgeräten oder unabhängigen Netzsegmenten nach dem Standard IEEE 802.3 100BASE- Diese Ports unterstützen:  Voll- und Halbduplex-Betrieb Lieferzustand: Vollduplex 1.6.3 1000-Mbit/s-LWL-Port Dieser Port ist als SFP-Schacht ausgeführt. 1000-Mbit/s-LWL-Ports ermöglichen den Anschluss von Endgeräten oder unabhängigen Netzsegmenten nach dem Standard IEEE 802.3 1000BASE- SX/1000BASE-LX.
  • Seite 18: Combo-Ports

    Die PoE-Unterstützung entspricht folgenden Standards: Standard Beschreibung IEEE 802.3af Kurzbezeichnung Leistungsklassen Max. Powered Device (PD) class 0 (15,4 W) IEEE 802.3at Kurzbezeichnung PoE Plus Leistungsklassen Max. Powered Device (PD) class 4 (30 W) Tab. 9: PoE-Unterstützung: Standards Für die PoE-Ports gilt außerdem: ...
  • Seite 19: Sfp/Xfp-Transceiver

    Ethernet SFP-Transceiver erhältlich. XFP-Transceiver sind etwas größer als SFP-Transceiver. Sie unterstützen ausschließlich 10-Gigabit-Ethernet. Anmerkung: Verwenden Sie ausschließlich SFP/XFP-Transceiver von Hirschmann. Anzeigeelemente Nach dem Anlegen der Betriebsspannung startet und initialisiert die Soft- ware. Danach führt das Gerät einen Selbsttest durch. Während dieser Akti- onen leuchten die unterschiedlichen LEDs auf.
  • Seite 20 Anzeige Farbe Aktivität Bedeutung Versor- grün leuchtet Die Versorgungsspannungen 1 und 2 liegen gungsspan- nung gelb leuchtet Die Versorgungsspannung 1 oder 2 liegt an. keine Die Versorgungsspannungen 1 und 2 sind zu niedrig. Folgende Tabelle gilt ausschließlich für die genannten Gerätevarianten: ...
  • Seite 21: Portstatus

    1.7.2 Portstatus Diese LEDs zeigen Port-bezogene Informationen an. Die LEDs befinden sich direkt an den Ports. Die folgende Tabelle gilt für die Ports 5 bis 20: Anzeige Farbe Aktivität Bedeutung linke LED Linkstatus keine Das Gerät erkennt eine ungültige oder fehlende Verbindung. grün leuchtet Das Gerät erkennt eine gültige...
  • Seite 22: Management-Schnittstellen 1.8.1 V.24-Schnittstelle (Externes Management)

    Management-Schnittstellen 1.8.1 V.24-Schnittstelle (externes Management) Die V.24-Schnittstelle ist als RJ11-Buchse ausgeführt. Die V.24-Schnittstelle ist seriell und ermöglicht das direkte Anschließen folgender Geräte:  Externe Managementstation (VT100-Terminal oder PC mit entspre- chender Terminal-Emulation). Über die Managementstation steht Ihnen das Command Line Interface (CLI) zur Verfügung. Außerdem steht Ihnen beim Systemstart der Systemmonitor zur Verfügung.
  • Seite 23: Meldekontakt

    Abbildung Funktion VCC (VBus) − Data + Data Ground (GND) Tab. 11: Pinbelegung der USB-Schnittstelle Meldekontakt Der Meldekontakt ist ein potentialfreier Relaiskontakt. Über den Meldekontakt bietet Ihnen das Gerät die Möglichkeit einer Ferndi- agnose. Dabei signalisiert das Gerät Ereignisse wie beispielsweise eine Leitungsunterbrechung.
  • Seite 24: Installation

    Installation Das Gerät wird in betriebsbereitem Zustand ausgeliefert. In der Praxis hat sich folgende thematische Reihenfolge bei der Montage des Gerätes bewährt:  Paket auspacken und Inhalt prüfen  Montage der SFP/XFP-Transceiver (optional)  MACH104-16TX-PoEP-E..., MACH104-16TX-PoEP+2X-E...: Verdrahten und montieren der Betriebsspannung ...
  • Seite 25: Montage Der Sfp/Xfp-Transceiver (Optional)

    Anmerkung: Weitere Informationen finden Sie unter „SFP/XFP-Tran- sceiver” auf Seite Anmerkung: Verwenden Sie ausschließlich SFP/XFP-Transceiver von Hirschmann.  Vor der Befestigung eines SFP- oder eines XFP-Transceivers entfernen Sie zunächst die Schutzkappe des SFP-/XFP-Transceivers.  Schieben Sie den SFP-/XFP-Transceiver mit geschlossener Verriegelung in den Sockel, bis es hörbar einrastet.
  • Seite 26: Verdrahten Und Montieren Des Meldekontaktes

    WARNUNG BRANDGEFAHR Installieren Sie in der Zuleitung für den Spannungseingang eine Eingangs- sicherung mit einer Nenngröße von höchstens 10 A – Charakteristik B. Verwenden Sie für die Stromleiter am Spannungseingang einen Leitungs- querschnitt von mindestens 1 mm Das Nicht-Beachten dieser Anweisungen kann zu Tod, schwerer Körperverletzung oder Materialschäden führen.
  • Seite 27: Montage Des Gerätes, Erdung

    WARNUNG ELEKTRISCHER SCHLAG Stecken Sie niemals spitze Gegenstände (schmale Schraubendreher, Drähte oder Ähnliches) in die Anschlussklemmen für die Meldeleitungen und berühren Sie die Klemmen nicht. Das Nicht-Beachten dieser Anweisungen kann zu Tod, schwerer Körperverletzung oder Materialschäden führen. Stellen Sie für den anzuschließenden Meldekontakt sicher, dass die folgenden Voraussetzungen erfüllt sind: ...
  • Seite 28: Montage Auf Einer Flachen Ebene

    Stellen Sie bei der Wahl des Montage-Standortes außerdem sicher, dass die folgenden Voraussetzungen erfüllt sind:  Der Montage-Standort ist für Wartungs- und Reparaturarbeiten frei zugänglich.  Die LED-Anzeigeelemente sind klar sichtbar.  Twisted-Pair-Kabel haben einen ausreichenden Abstand zu möglichen Quellen elektrischer Störungen wie z. B. Spannungsversorgungskabel. ...
  • Seite 29: Montage An Der Wand

    Y LED LS/D A 6.1 Abb. 5: Montage im Schaltschrank mit Gleitschienen/Tragschienen 1 - MACH104-PoEP-Gerät 2 - Gleitschiene/Tragschiene 3 - 19“-Schaltschrank MACH104 FAULT V.24 FAULT Abb. 6: Montage des MACH104-PoEP im 19“-Schrank  Befestigen Sie das Gerät mit den Haltewinkeln durch Verschrauben im Schaltschrank.
  • Seite 30: Erden

    Zusätzliche Haltewinkel erhalten Sie als Zubehör (siehe auf Seite 42 „Zubehör“).  Befestigen Sie das Gerät mit den Haltewinkeln durch Verschrauben an der Wand. Abb. 7: Senkrechte Montage an der Wand Anmerkung: Die Schirmungsmasse der anschließbaren Industrial-Twisted- Pair-Leitungen ist elektrisch leitend mit der Frontblende verbunden. 2.5.5 Erden Die Erdung des Gerätes erfolgt über die Spannungsversorgungsanschlüsse.
  • Seite 31: Datenleitungen Anschließen

    WARNUNG ELEKTRISCHER SCHLAG Gilt ausschließlich für folgende Gerätevarianten:  MACH104-16TX-PoEP-E...  MACH104-16TX-PoEP+2X-E... Erden Sie das Gerät, bevor Sie die Spannungsversorgung anschließen. Trennen Sie die Erdung zuletzt. Schließen Sie an die Versorgungsspannung ausschließlich SELV-Strom- kreise mit den Spannungsbeschränkungen gemäß IEC/EN 60950-1 an. Das Nicht-Beachten dieser Anweisung kann zu Tod, schwerer Körperverletzung oder Materialschäden führen.
  • Seite 32: Grundeinstellungen Vornehmen

    Grundeinstellungen vornehmen WARNUNG UNBEABSICHTIGTER VORGANG IM GERÄT Das Vorhandensein von zwei oder mehreren Geräten mit der selben IP- Adresse kann ein nicht vorhersagbares Verhalten Ihres Netzes verursa- chen. Installieren und pflegen Sie einen Prozess, der jedem Gerät im Netz eine einmalige IP-Adresse zuweist.
  • Seite 33  Stand-by-Kopplung ausgeschaltet (DIP-Schalter RM und Stand-by: ON) Port 3 = Steuerport, Port 4 = Kopplungsport für red. Ringkopplung  Rapid Spanning Tree eingeschaltet Installation MACH104-PoEP Release 06 11/2013...
  • Seite 34: Wartung, Service

    Wartung, Service  Beim Design dieses Gerätes hat Hirschmann weitestgehend auf den Einsatz von Verschleißteilen verzichtet. Die dem Verschleiß unter- liegenden Teile sind so bemessen, dass sie im normalen Gebrauch die Produktlebenszeit überdauern. Betreiben Sie dieses Gerät innerhalb der Spezifikationen (siehe auf Seite 36 „Technische...
  • Seite 35: Deinstallation

    Deinstallation Gerät demontieren  Um das Gerät aus dem Schaltschrank oder von der Wand zu demon- tieren, lösen Sie die Verschraubung an den Haltewinkeln des Gerätes. MACH104 FAULT V.24 FAULT Abb. 8: Demontage des Gerätes Demontage der SFP/XFP-Transceiver  Ziehen Sie den SFP/XFP-Transceiver an der geöffneten Verriegelung aus dem Sockel heraus.
  • Seite 36: Technische Daten

    Technische Daten Allgemeine technische Daten  Abmessungen Siehe „Maßzeichnungen” auf Seite 38. Masse MACH104-16TX-PoEP... 4,6 kg MACH104-16TX-PoEP+2X... MACH104-16TX-PoEP-R... 5,2 kg MACH104-16TX-PoEP+2X- R... MACH104-16TX-PoEP-E... 4,4 kg MACH104-16TX-PoEP+2X- E... Betriebsspannung MACH104-16TX-PoEP... Nennspannungsbereich AC MACH104-16TX-PoEP+2X... 100 V ... 240 V, 50 Hz ... 60 Hz MACH104-16TX-PoEP-R...
  • Seite 37 Einschaltstrom MACH104-16TX-PoEP... Typ. <40 A bei 240 V AC und Kaltstart MACH104-16TX-PoEP+2X... MACH104-16TX-PoEP-R... MACH104-16TX-PoEP+2X- R... MACH104-16TX-PoEP-E... Typ. <6 A MACH104-16TX-PoEP+2X- E... PoE-Leistung Maximale Anzahl der Powered 8 × Powered Device (PD) class 4 (30 W) Devices (PDs) 16 × Powered Device (PD) class 0 (15,4 W) Netzausfallüber- MACH104-16TX-PoEP...
  • Seite 38: Maßzeichnungen

    Maßzeichnungen  462,6 18.21 0.13 inch 19,3 19,3 0.76 17.48 0.76 EMV und Festigkeit  EMV-Störfestigkeit IEC/EN 61000-4-2 Elektrostatische Entladung Kontaktentladung 6 kV Luftentladung 8 kV IEC/EN 61000-4-3 Elektromagnetisches Feld 80 MHz ... 3000 MHz 20 V/m IEC/EN 61000-4-4 Schnelle Transienten (Burst) Power Line 2 kV Data Line...
  • Seite 39: Netzausdehnung

    EMV-Störfestigkeit IEC/EN 61000-4-5 Stoßspannungen (Surge) Gilt ausschließlich für folgende Gerätevarianten:  MACH104-16TX-PoEP-E...  MACH104-16TX-PoEP+2X-E... Power Line, line / line 0,5 kV Power Line, line / ground 1 kV Data Line 1 kV Gilt ausschließlich für folgende Gerätevarianten:  MACH104-16TX-PoEP...  MACH104-16TX-PoEP+2X...
  • Seite 40 a. inklusive 3 dB Systemreserve bei Einhaltung der Faserdaten b. mit Ultra-Low Loss Optical Fiber Produkt- Wellen- Faser System- Beispiel Faser- code länge dämpfung für LWL- dämpfung Dispersion M-SFP-... Leitungs- länge -SX/LC... MM 850 nm 50/125 µm 0-7,5 dB 0-550 m 3,0 dB/km 400 MHz×km -SX/LC...
  • Seite 41: Bestellnummern

    Produkt- Wellen- Wellen- Faser System- Beispiel Faser- Dispersion code länge länge dämp- für LWL- dämp- M-SFP- fung Leitung fung BIDI... slänge Type A SM 1310 nm 1550 nm 9/125 µm 0-11 dB 0-20 km 0,4 dB/km 3,5 LX/LC ps/(nm×km) Type B SM 1550 nm 1310 nm 9/125 µm 0-11 dB 0-20 km 0,25 19 ps/(nm×km) LX/LC...
  • Seite 42: Lieferumfang

    Lieferumfang  Gerät Lieferumfang MACH104-16TX-PoEP... Gerät MACH104-16TX-PoEP+2X...  Klemmblock 1 ×  2-polig  für Meldekontakt 2 × Haltewinkel mit Befestigungsschrauben (vormontiert) Gehäusefüße zum Ankleben  Kaltgeräteleitung 1 ×  Europaausführung CD/DVD mit Handbuch Anwender-Handbuch Installation MACH104-16TX-PoEP-R... Gerät MACH104-16TX-PoEP+2X- Klemmblock ...
  • Seite 43 Bezeichnung Bestellnummer AutoConfiguration Adapter ACA 21-USB EEC 943 271-002 AutoConfiguration Adapter ACA 11 943 751-001 Terminal-Kabel 943 301-001 2-poliger Klemmblock (50 Stück) 943 845-010 Haltewinkel zur Befestigung des Gehäuses 943 943-001 Haltewinkel lang (+ 50 mm) zur Befestigung des Gehäuses 943 943-101 (zusätzlich) Netzmanagement-Software Industrial HiVision...
  • Seite 44: Zugrundeliegende Normen Und Standards

    Gehäuse steht. Wenn Ihr Gerät über eine Schiffszertifizierung nach Germanischer Lloyd verfügt, finden Sie das Zertifizierungskennzeichen auf dem Geräte-Label aufgedruckt. Ob Ihr Gerät über andere Schiffszertifizierungen verfügt, erfahren Sie auf der Hirschmann-Website unter www.hirschmann.com den Produktinformationen. Installation MACH104-PoEP...
  • Seite 45: Weitere Unterstützung

    Weitere Unterstützung Technische Fragen  Bei technischen Fragen wenden Sie sich bitte an den Hirschmann- Vertragspartner in Ihrer Nähe oder direkt an Hirschmann. Die Adressen unserer Vertragspartner finden Sie im Internet unter http://www.hirschmann.com Unser Support steht Ihnen zur Verfügung unter https://hirschmann-support.belden.eu.com...
  • Seite 46 Installation MACH104-PoEP Release 06 11/2013...
  • Seite 47 Installation MACH104-PoEP Release 06 11/2013...

Inhaltsverzeichnis