Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Ge- Und Verbote - Napoleon PTSS215 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

WICHTIGE GE- UND VERBOTE

GEBOTE
Vor dem ersten Gebrauch des Grasgrills die
gesamte Anleitung lesen.
Mindestabstand zu brennbaren Gegenständen
einhalten (153 mm nach hinten, 102 mm zur Seite).
Zu Vinylverkleidungen oder großen Glasscheiben
werden größere Abstände empfohlen.
Vor dem ersten Gebrauch, jährlich und nach
Austausch eines Gasbauteils stets eine
Leckageprüfung durchführen.
Grill stets genau nach Anleitung zünden. Wenn das
Gasflaschenventil geöffnet wird, müssen die
Brennerventile geschlossen sein.
Die Anbratplatten gemäß Installationsanleitung
positionieren. Die Löcher nach vorn ausrichten.
Fettschale und Anbratplatten regelmäßig säubern,
damit es nicht zu Fettbränden kommen kann.
Venturirohr des brenners regelmäßig auf
Spinnweben und andere Verschmutzungen hin
untersuchen. Werden solche Verschmutzungen
festgestellt, ist das gesamte Rohr zu säubern.
GASFLASCHEN
Es dürfen nur Gasflaschen benutzt werden, die die einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen erfüllen.
Die Flasche muss eine für den Betrieb ausreichende Gasmenge liefern können. Im Zweifelsfall wird der
Gaslieferant mit Informationen helfen.
Das Ventil der Gasflasche ist vorsichtig zu behandeln.
Eine Flasche, die die gesetzlichen Bestimmungen nicht erfüllt, darf nicht angeschlossen werden.
WICHTIG: Der Schlauch muss den vorgeschriebenen Abstand zum Boden des Geräts haben. Wenn der Schlauch
heiße Flächen berührt, kann er schmelzen und undicht werden und einen Brand verursachen.
FLASCHENANSCHLUSS: Es ist sicherzustellen, dass der Gasreglerschlauch knickfrei ist. Kappe oder Stöpsel vom
Flaschenventil entfernen. Regler an das Flaschenventil anschließen. Vor der Benutzung des Grills alle Verbindungen auf
Leckagen überprüfen. Ein Leckagetest muss jährlich, nach jedem Anschließen einer Flasche und nach Auswechseln
eines Gasbauteils durchgeführt werden.
28
VERBOTE
Der Schlauch darf nicht unter der Tropfpfanne
verlaufen. Der vorgeschriebene Abstand des
Schlauchs zum Boden des Geräts ist einzuhalten.
Gerät nicht unter eine brennbare Dachkonstruktion
stellen.
Grill während der Benutzung nicht unbeaufsichtigt
lassen.
Brenner nicht bei geschlossener Haube zünden.
Grill nicht bewegen, wenn er heiß oder in Betrieb ist.
Aufflammen nicht mit Wasser löschen.
Gerät nicht mit einem Hochdruckreiniger säubern.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis