Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mögliche Ursache - Diamond E77/BM4T-N Betriebsanleitung

Wasserbad und kartoffelwärmer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.
ORDENTLICHE WARTUNG
Bei Auftreten eines Defekts führt der normale Benutzer eine erste Fehlersuche durch und besei-
tigt, falls er dazu befugt ist, die Ursachen der Störung und stellt den normalen Betrieb des Geräts
wieder her.
Wenn die Ursache des Problems nicht beseitigt werden kann, Gerät ausschalten, vom Stromnetz
trennen und alle Versorgungshähne schließen, danach den Kundendienst verständigen.
Der Wartungstechniker greift dann ein, wenn der normale Benutzer die Ursache des Problems nicht
ermitteln kann oder wenn zur Wiederherstellung des normalen Gerätebetriebs Arbeiten erforderlich
sind, zu deren Durchführung der normale Benutzer nicht befugt ist.
Troubleshooting
Wenn das Gerät nicht einwandfrei arbeitet, versuchen, kleinere Probleme mithilfe dieser Tabel-
le zu lösen.
STÖRUNG
Das Gerät lässt sich nicht ein-
schalten.
Das Wasser läuft nicht aus der
Kochkammer ab.
Die Innenwände des Beckens
sind mit Kalk bedeckt.
In der Kochkammer befinden
sich Flecken.
Das Gerät lässt sich nicht ein-
schalten.
Die Kontrolllampen brennen
weiter.
Wenn die Ursache des Problems nicht beseitigt werden kann, Gerät ausschalten und alle Ver-
sorgungshähne schließen, danach den Kundendienst verständigen.
DAS VORLIEGENDE HANDBUCH IST EIGENTUM DES HERSTELLERS, DIE REPRODUKTION IN JEDER FORM IST, AUCH AUSZUGSWEISE, VERBOTEN.
MÖGLICHE URSACHE
Hauptschalter
nicht
schaltet.
Fehlerstrom- oder Leitungs-
schutzschalter wurde ausge-
löst.
Der Abfluss ist verstopft.
Das Wasser ist zu hart, der
Enthärter ist aufgebraucht.
Wasserqualität.
Minderwertiger Reiniger.
Ungenügendes
schen.
Hauptschalter
nicht
schaltet.
Fehlerstrom- oder Leitungs-
schutzschalter wurde ausge-
löst.
Hauptschalter
nicht
schaltet.
Fehlerstrom- oder Leitungs-
schutzschalter wurde ausge-
löst.
- 18 -
18
EINGRIFF
einge-
Hauptschalter einschalten.
Fehlerstrom- oder Leitungs-
schutzschalter
schalten.
Filter des Abflusses reinigen.
Gegebenenfalls
aus dem Abfluss entfernen.
Gerät an einen Wasserenthär-
ter anschließen.
Enthärter regenerieren.
Kochkammer entkalken.
Wasser filtern (siehe Wasse-
renthärter).
Nachwi-
Empfohlenen
wenden.
Noch einmal auswischen.
einge-
Hauptschalter einschalten.
Fehlerstrom- oder Leitungs-
schutzschalter
schalten
einge-
Hauptschalter einschalten.
Fehlerstrom- oder Leitungs-
schutzschalter
schalten.
wieder
ein-
Rückstände
Reiniger
ver-
wieder
ein-
wieder
ein-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis