Seite 4
Per versione con centralina idraulica For the version with a hydraulic unit Für Version mit hydraulischem Steuergerät Pour la version avec centrale hydraulique Para versión con centralita hidráulica Para versão com central hidráulica Fig.6 Abb.6...
Seite 5
INDICE PARTI MECCANICHE - INDEX OF MECHANICAL PARTS VERZEICHNIS DER MECHANISCHEN TEILE - LEGENDE DES PARTIES MECANIQUES ÍNDICE PARTES MECÁNICAS - ÍNDICE PEÇAS MECÂNICAS FIG. 6 ABB. 6 FIG. 8 ABB. 8...
Seite 6
INDICE PARTI MECCANICHE - INDEX OF MECHANICAL PARTS VERZEICHNIS DER MECHANISCHEN TEILE - LÉGENDE DES PARTIES MÉCANIQUES ÍNDICE PARTES MECÁNICAS - ÍNDICE PEÇAS MECÂNICAS RUBINETTO ACQUA CALDA ROBINET EAU CHAUDE RUBINETTO ACQUA FREDDA ROBINET EAU FROIDE BOCCHETTA EROGAZIONE ACQUA BEC DISTRIBUTEUR DE L'EAU RUBINETTO CONTROLLO LIVELLO MASSIMO ROBINET DE CONTROLE NIVEAU MAXIMUM RUBINETTO CONTROLLO LIVELLO MINIMO...
Seite 7
INDICE - INDEX - INHALTSVERZEICHNIS - SOMMAIRE - ÍNDICE - ÍNDICE ISTRUZIONI PER L’INSTALLAZIONE ITALIANO ......................................pg. ENGLISH........................................pg. DEUTCH ........................................pg. FRANÇAIS......................................pg. ESPAÑOL ........................................pg. PORTUGUÊS ......................................pg.
Seite 20
INHALTSVERZEICHNIS - INSTALLATIONSANLEITUNGEN ISTRUZIONI PER L’INSTALLAZIONE ALLGEMEINE ANWEISUNGEN ......................Seite ÜBEREINSTIMMUNG MIT DEN EG-RICHTLINIEN ............Seite GERÄTESCHILD ..............................Seite TRANSPORT UND LAGERUNG ......................Seite 4.1 - Transport ..................................Seite 4.2 - Lagerung..................................Seite INSTALLATION ..............................Seite 5.1 - Installationsort ................................ Seite 5.2 - Positionierung ................................
ISTRUZIONI PER L’INSTALLAZIONE INSTALLATIONSANLEITUNGEN 1 - ALLGEMEINE ANWEISUNGEN 4 - TRANSPORT UND LAGERUNG • Die Installation sollte laut den Anleitungen des Herstellers 4.1 - Transport von beruflich qualifiziertem und dazu befähigtem Personal Das Gerät befindet sich in einer Holzlattenkiste, die mit gemäß...
INSTALLATIONSANLEITUNGEN 5.3 - Anschlüsse 5.3.4 - Äquipotenzialanschluss • Das Gerät muss an ein Äquipotenzialsystem angeschlossen 5.3.1 - Wasseranschluss werden. Der Anschluss erfolgt durch die mit dem Symbol gekennzeichnete Feststellschraube. • Die Wasserzulaufrohre “1” und “2”, die mit Sperrhähnen und entsprechenden mechanischen Filtern zu versehen sind, an das Verteilungsnetz anschließen.
INSTALLATIONSANLEITUNGEN • Die Speisespannung überprüfen. Ausgleichsfedern des Deckels • Den Zustand der Heizwiderstände kontrollieren. • Austausch bei geschlossenem Deckel vornehmen. Keine Erwärmung des Kochkessels • Die Scharnierangeln lösen und herausziehen. Die Federn sind sofort frei zugänglich. • Die Speisespannung überprüfen. •...
ISTRUZIONI PER L’INSTALLAZIONE GEBRAUCHSANLEITUNGEN 1 - ALLGEMEINE ANWEISUNGEN 2 - INBETRIEBNAHME Dieses Gerät ist für das Garen der Speisen in Wasser • Vor Inbetriebnahme des Gerätes den Kessel sorgfältig mit bestimmt und darf ausschließlich von qualifiziertem warmem Wasser und einem geeigneten Spülmittel reinigen Personal bedient werden;...
GEBRAUCHSANLEITUNGEN “Y” auf “0” die Betriebsleistung des Geräts verringert Gesamtkontrolle zu unterziehen. Die Leistungsfähigkeit der werden) Sicherheitsvorrichtungen und die Ausgleichung des Deckels ist mindestens halbjährlich von einem spezialisierten • Nach abgeschlossenem Garvorgang den Energieregler “R” auf “0”. Techniker zu kontrollieren. •...