Herunterladen Diese Seite drucken

Winkhaus autoLock AV3 Montageanleitung Seite 2

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Montageanleitung autoLock AV 3
1
3
Fragen zur Montage von Türen?
www.ift-rosenheim.de
Aug. Winkhaus GmbH & Co. KG ∙ Berkeser Straße 6 ∙ 98617 Meiningen ∙ T +49  369  3950 - 0 ∙ tuerverriegelung@winkhaus.de ∙ www.winkhaus.de
TV TM Juni 2017 · DE · Alle Rechte und Änderungen vorbehalten.
Einstellmöglichkeiten Schwenkriegel - Schließbleche
2
1
MV Schließplatte sichtbar aufliegend - Torx TX15
2
UMV Schließplatte verdeckt untenliegend - Torx TX 15 oder Inbus 3 mm
3
Dichtigkeitselement mit Schwenkriegel
3. Montage und Einstellanleitung
Vorkontrolle Türblatt
A
Restfalzluft zwischen der Automatik-Verriegelung autoLock AV3 und den
Schließblechen überprüfen; Soll = 4 mm (± 2 mm)
 z. B. mit STV-TRANSPORTKAPPE AV3 ROT oder Glasklotz 4 mm prüfen
B
Griffhöhenmarkierungen
Falle/ Riegel müssen die gleiche Einbauhöhe aufweisen.
A
C
Magnetbereich im Schließblech auf (Metall-) Späne kontrollieren, sowohl
bei der Beschlagmontage als auch bei Montage des Türelements.
D
Bei der ,,Türöffner-Variante"/ blueMatic EAV3 mit einem Motorkasten
 auf freibewegliche Kabelübergänge und ausreichende Kabelreserven
(5-10 cm) im Bereich Motorkasten, Kabelübergang oder Stößel achten.
1. Schwenkriegel oben und unten mit STV-Transportkappe blockieren;
alternativ mit Klebestreifen.
2. Anpressdruck der Türe am Fallenstück einstellen, dass die Dichtung am
Rahmen anliegt und Öffnung per Schlüssel leicht erfolgt.
3. Schwenkriegel oben einstellen: Blockade/ Transportkappe abnehmen
und Schließblech an der Verstellplatte einstellen.
4. Schwenkriegel unten einstellen: Blockade/ Transportkappe oben wieder
aufsetzen und unteren Schwenkriegel wie oben einstellen - Bei Bedarf:
Schwenkriegel oben und unten sowie Falle etwas fetten (Empfehlung:
2x jährlich vor und nach der Heizperiode).
5. Alle Schwenkriegel freigeben, Transportkappe entfernen und Funktions-
kontrolle aller Elemente durchführen: schließen, entriegelnam Griff und
mit Schlüssel, falls Motor AV3 vorhanden: elektronische Öffnung testen.
Bei Bedarf: Druck an den Bändern reduzieren um das Türblatt zu ent-
spannen.
auf
der
Achtung!
Anpressdruck der Bänder beachten (nicht zu hoch,
sonst Hebelwirkung des Gesamten ggf. reduzieren.
Bei Türmontage auf druckfeste Hinterfütterung im
Bandbereich achten!
Hinweis: Rote Transportkappe nach Einbau und Justage auf
Baustelle entfernen.
Schlossstulpe
und
Schließblech

Werbung

loading