ANYcUBIC 3D-Drucker erzeugen hohe Temperaturen. Während des Betriebs nicht in den Drucker greifen.
Warten Sie, bis der Drucker nach dem Drucken abgekühlt ist. Kontakt mit extrudiertem Material kann zu
Verbrennungen führen. Warten Sie, bis die gedruckten Objekte abgekühlt sind, bevor Sie sie von der Build-
Plattform entfernen.
Der ANYcUBIC 3D-Drucker enthält bewegliche Teile, die zu Verletzungen führen können.
Dämpfe oder Dämpfe können bei Betriebstemperatur reizend sein. Verwenden Sie den ANYcUBIC 3D-
Drucker immer in einem offenen, gut belüfteten Bereich.
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie den Schaber verwenden. Richten Sie den Schaber niemals auf Ihre Hand.
ANYcUBIC 3D-Drucker MÜSSEN NICHT Wasser oder Regen ausgesetzt werden.
Der ANYcUBIC 3D-Drucker ist für den Einsatz bei Umgebungstemperaturen von 8 ° C bis 40 ° C und einer
Luftfeuchtigkeit von 20% bis 50% ausgelegt. Wenn Sie außerhalb dieser Grenzen arbeiten, kann das
Drucken in schlechter Qualität führen.
Es wird empfohlen, beim Reinigen / Schleifen der gedruckten Modelle eine Schutzbrille zu verwenden, um
zu vermeiden, dass kleine Partikel in die Augen gelangen.
Schalten Sie im Notfall den ANYcUBIC 3D-Drucker sofort aus, und wenden Sie sich an uns oder lassen Sie
sich von einem Fachmann beraten.
Lassen Sie den ANYcUBIC 3D-Drucker während des Betriebs niemals unbeaufsichtigt.
Inhalt
1. Produktübersicht .............................................. .................................................. ......... 1
2. Teileliste .............................................. .................................................. ............................ 4
3. Montageanleitung .............................................. .................................................. .. 5
4. Nivellierung ............................................... .................................................. .......................... 9
5. Installation der Software .............................................. .................................................. fünfzehn
5.1 Treiberinstallation ............................................... ............................................... fünfzehn
5.2 Cura-Installation ............................................... ................................................. 17
6. Drucken ............................................... .................................................. ......................... 26
7. Manueller Filamentwechsel ............................................. ........................................ 28
8. Fortsetzen von Ausfall ............................................. .................................................. 29
9. Fehlersuche .................................................. .................................................. ........ 32
Specification
Printing
5
Technical