2.3 Mikroport-Empfänger
EM 1008
Soll der Empfänger an einem Wechsel-
stromnetz von 220-240
V mit 50 oder
60 Hz betrieben werden, so ist er nur
durch das mitgelieferte
Netzanschluß-
kabei mit der Steckdose zu verbinden.
Muß auf 110-127 V umgeschaltet wer-
den, so ist bei abgezogenem Netzstek-
ker die Rückwand des Gerätes nach
Lösen der beiden Kreuzschlitzschrau-
ben (Bild 6) abzunehmen. Durch Um-
stecken der Sicherung
zwischen den
beiden
bezeichneten
Halterungsmög-
lichkeiten
wird die andere Netzspan-
nung gewählt.
Für den netzunabhängigen Betrieb wird
eine 9 V Batterie {Pertrix Nr. 439, Dai-
mon Nr. 339, nach Abnehmen der Rück-
wand in den dafür vorgesehenen Raum
eingesetzt. Werden
nicht auslauffeste
Batterien verwendet,
sollte zuvor ein
Polybeutel ca. 120 x 175 mm über die
Batterie gezogen werden (Bild 7). Mit
dem Netz/Batterie-Umschalter
an der
Rückwand des Gerätes kann dann je-
weils die gewünschte Betriebsart
ge-
wählt werden (Bild 8). Der Empfänger
ist nun ebenfalls betriebsbereit.
Bild 8
))
Bild 6
Bild 7
))
4