Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Telefunken mikroport SM 1008 Bedienungsanleitung Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

I
I
11
I11
III
I
I
I
I
I
I
I
I
I
I
I1
1
I
1
:
1
1
I
i
1I1I
1111,
Illi I
III! I
II~I
liill
111', I
EM
1008
Geräuschabstand
bei 40 kHz Hub
und mehr als 50 !1VAntennen-
spannung . . . . . . . . . . .
Empfangsfrequenzen.
. . . . . .
In Sonder ausführung.
. . . . .
Nachziehbereich der automatischen
Abstimmung.
. . . . . . . . .
Nachbarkanalselektion bei Verstim-
mung um 0,4 MHz. . . . . . .
Elektronische Rauschsperre
Abschaltanten nenspann ung
einstellbar.
. . . . . . . . .
Diversitybetrieb . . . . . . . . . .
Tonbandgeräte-Fernsteuerung.
. .
Strom,versorgung . . . . . . . . .
Leistungsaufnahme bei Netzbetrieb.
Netzsicherung.
. . . . . . . . .
Transistorbestückung.
. . . . . .
Dioden
. . . . .
Abmessungen.
. . . . . . . . .
Gewicht. . . . .
>
65 dB
36,7 und 37,1 MHz
37,1 und 37,9 MHz
entsprechend
dem Sender
> :!:
100 kHz
0)
>
60 dB
2 !1V.. .0,5 mV
Anzeige durch Feldstärkeinstrument
2 oder mehrere Empfänger an den Buchsen
"Diversity" miteinander verbinden. 5-pol.
Normbuchse nach DIN 41 524
Buchse TB-Stop mit dem Fernsteueran-
schluß des Bandgerätes verbinden. 5-pol.
Normbuchse nach DIN 41 524
wahlweise aus dem eingebauten Netzgerät
110/220 V, 50
...
60 Hz oder aus einer
9-V-Batterie, z. B. Pertrix Nr. 439, Daimon
Nr. 339
ca.2W
0,035 A
1 x AF 106, 5 x AF 124, 6 x AC 161, 1 x AFY 12,
1 x kompl. Paar AC 117, AC 175,
1 x AC 153,2 x AC 127
1 x DA 126/6, 1 x BA 111, 4 x AA 143
1 x BA 100, 1 x ZF 9,1
297 x 166,5 x 93,5 mm
I»»
ca. 4 kg
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis