Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeitsunterbrechung Bis 4 Stunden; Außerbetriebnahme Und Reinigung - WAGNER W 690 FLEXIO Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für W 690 FLEXIO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

W 690 Flexio
Bei Beschichtungsstoff-Aufbau an der Düse und Luftkappe, beide Teile mit Lösemittel
bzw. Wasser reinigen.
Sprühen Sie bei schlecht deckender Farbe oder stark saugendem
i
Untergrund im "Kreuzgang" (Abb. 14).
Innenwandfarbe in kräftigen Farbtönen mindesten zweimal auftragen (erste
i
Farbschicht zuerst trocknen lassen). Dadurch wird ein deckender Auftrag
erreicht.

17. Arbeitsunterbrechung bis 4 Stunden

Gerät ausschalten.
Bei längeren Pausen Behälter durch kurzes Aufdrehen und anschließendem
Verschließen entlüften.
Nach der Arbeitsunterbrechung Düsenöffnungen reinigen.
Beim Verarbeiten von 2-Komponenten Lacken, ist das Gerät sofort zu reinigen.
18. Außerbetriebnahme und Reinigung
Eine sachgemäße Reinigung ist Voraussetzung für den einwandfreien Betrieb des
Farbauftragsgerätes. Bei fehlender oder unsachgemäßer Reinigung werden keine
Garantieansprüche übernommen.
1) Gerät ausschalten. Bei längeren Pausen und nach Beendigung der Arbeit Behälter
entlüften. Dies kann durch kurzes Aufdrehen und anschließendem Verschließen
des Behälters oder durch Betätigung des Abzugsbügels und Ablassen der Farbe ins
Originalgebinde geschehen.
2) Pistole teilen. Haken (Abb. 5 "click") leicht nach unten drücken.
Pistolen-Vorderteil und Pistolen-Hinterteil gegeneinander verdrehen und
auseinander nehmen.
3) Behälter abschrauben. Restlicher Beschichtungsstoff in Materialdose zurückleeren
4) Behälter und Steigrohr mit Pinsel vorreinigen. Entlüftungsbohrung (Abb. 15, A) reinigen
5) Lösemittel bzw. Wasser in den Behälter einfüllen. Behälter anschrauben.
Verwenden Sie zur Reinigung keine brennbaren Materialien.
6) Pistole wieder zusammenbauen (Abb. 5)
7) Gerät einschalten und Lösemittel bzw. Wasser in einen Behälter oder ein Tuch
spritzen.
8) Den obigen Vorgang wiederholen, bis an der Düse klares Lösemittel bzw. Wasser
austritt.
9) Gerät ausschalten und Pistole teilen. Haken (Abb. 5 "click") leicht nach unten drücken.
Pistolen-Vorderteil und Pistolen-Hinterteil gegeneinander verdrehen und auseinander
nehmen.
D
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis