Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zum Betrieb; Anzeigefunktionen Im Normalbetrieb - Phocos CMLNL Bedienungsanleitung

Programmierbarer solar-laderegler mit nachtlicht-funktion
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Sollte die Batteriespannung bei Inbetriebnahme nicht im normalen
Bereich (ca. 12 bis 15.5 V oder ca. 24 bis 31.0 V) liegen, so wird
dies entsprechend angezeigt (siehe Fehlerbeschreibung).
Batterietyp
Der Regler ist werksseitig auf den Betrieb mit Bleiakkumulatoren
mit flüssigem Elektrolyt (geschlossene Batterie) eingestellt. Wenn
Sie einen Bleiakkumulator mit festgelegtem Elektrolyt (Gel oder
Vlies, verschlossen) verwenden, können Sie die Ladecharakteristik
einstellen (siehe "Einstellungen"). Es wird dann die Ausgleichsladung
deaktiviert. Bei Unklarheiten über die erforderliche Einstellung
wenden Sie sich an Ihren Händler.

Hinweise zum Betrieb

Eine Erwärmung des Reglers im Betrieb ist normal.
Im Betrieb benötigt der Laderegler keine besondere Wartung oder
Pflege. Entfernen Sie gelegentlich Staub mit einem trockenen
Tuch.
Es ist sehr wichtig, dass der Bleiakkumulator regelmäßig (zumindest
monatlich) immer wieder vollständig geladen wird. Andernfalls
wird die Bleibatterie dauerhaft geschädigt. Die Volladung kann
vom Laderegler nur dann durchgeführt werden, wenn nicht
gleichzeitig zu viel Energie entnommen wird. Achten Sie darauf,
wenn Sie zusätzliche Verbraucher an die Solaranlage anschließen.

Anzeigefunktionen im Normalbetrieb

Der Regler verfügt über 5 Leuchtdioden und einen akustischen Alarm.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis